Fiesta ST - Preis ok?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

ich war heute bei drei Ford-Händlern in meiner Umgebung, um mir Angebot für den Fiesta ST einzuholen.

Dabei sind folgende Gesamtkosten rausgekommen:
A: ca. 23.500€, B: ca. 22.000€, C: ca. 22.000€ (B und C unterscheiden sich um 70€).

Die Preise beinhalten folgende Ausstattungsmerkmale:
- Schwarz Metallic, Leder-Sport-Paket, Frontscheibe beheizbar, Regen & Lichtsensor, Performance Paket 1 & 2, Easy Driver Paket, Tempomat, Rückfahrkamera, Sony Navi 12,7cm mit DAB/DAB+.

Außerdem habe ich, da ich einen Teil finanziere, die Ford Flatrate dazu gewählt (600€).

Wie würdet ihr die 22.000€ einschätzen?
Ist das ok, oder ist noch mehr drin?
Bei Händler B und C war kein weiteres Runterhandeln mehr möglich, da sie gesagt haben, dass sie dann kaum noch Gewinn machen würden am Verkauf. Das kann natürlich sein, muss aber nicht.
Deswegen wäre ich über Erfahrungswerte sehr dankbar.

Grundsätzlich finde ich die 22.000€ inkl. Ford Flatrate und Zinsen aber auch schon nicht so schlecht.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

22.000 € wären für mich nicht akzeptabel.
Der ST hat einen hohen Wertverlust. Mein Fordler hat einen annähernd selbigen als Tageszulassung für 19.000 € angeboten - inzwischen verkauft.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Um die 19k waren nach alter Preisliste (BJ 2013) bei nahezu Vollausstattung (keine dunkelgrauen Felgen, keine roten Bremssättel, keine leuchtenden Einstiegsleisten, kein DAB und kein Zigarettenanzünder) und Barzahlung möglich, wenn auch wiederwillig und mit dem "Kunstgriff" das Auto die ersten drei Monate auf das Autohaus und danach auf mich zuzulassen, gefahren wurde er von mir aber schon ab Auslieferung.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 29. November 2015 um 00:39:38 Uhr:


Quelle für die 18.5- 19 k?

hier eine Quelle für knapp 17.000 €

er ist zwar rot hat aber bis auf den Tempomat? alles drin...

http://ww3.autoscout24.de/classified/269869942?asrc=st

|as

Zitat:

@racer4679 schrieb am 30. November 2015 um 22:09:04 Uhr:



Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 29. November 2015 um 00:39:38 Uhr:


Quelle für die 18.5- 19 k?
hier eine Quelle für knapp 17.000 €
er ist zwar rot hat aber bis auf den Tempomat? alles drin...
http://ww3.autoscout24.de/classified/269869942?asrc=st|as

Bis auf die Serienausstattung ist für 16.990 doch garnichts drinnen.

"Sonderausstattung ab Werk gegen Aufpreis möglich:

Leder-Sport-Paket,
Easy-Driver-Paket,
Performance-Paket I,
Performance-Paket II,
Lackierung Metallic, Frostweiß oder Sonderlackierung Lava-Rot o.Performance-Blau,
Navigationssystem,
Rückfahrkamera,
Frontscheibe heizbar u.v.m."

Ich werd wahrscheinlich erst nächsten Samstag bestellen.

Habe mir nun noch vorgenommen, ein paar weitere Händler zu besuchen. Die sind dann teilweise etwas weiter weg (30-40km), aber wenn ein guter Preis bei rausspringt, ist es mir das wert.

Außerdem sollte ich ggf. noch eine vernünftige Probefahrt machen. Ich hatte schon mal für 20 Minuten das Vergnügen mit einem gebrauchten ST, bei dem jemand von deren Mitarbeitern mitgefahren sind. Alles ausgiebig testen war da nicht drin - und außerdem mag ich es eigentlich auch nicht, wenn mir jemand bei allem, was ich mache, auf die Finger guckt.
Bei einem 20k+ Auto sollte es wohl selbstverständlich sein, mir eine vernünftige Probefahrt zu ermöglichen, wenn man was verkaufen will.

Ähnliche Themen

Was glaubst Du, wieviele junge Leute den ST nur nal zum heizen ausleihen? Da verstehe ich schon, dass manche Händler einen Angestellten mitschicken.

Das stimmt schon. Aber ich hab ja tatsächliches Kaufinteresse. Habe bei den anderen Händlern bisher nicht nach einer Probefahrt gefragt, das werd ich nun nachholen.

War heute auf jeden Fall bei Händler D, der ist fast so teuer wie Händler A.
Was ich komisch find, ist generell die Verhandlungsbereitschaft der Händler. Die ist zumindest mir gegenüber nicht besonders hoch.
Händler A: kein handeln mehr möglich, hat mir einen Vortrag gehalten von den Serviceleistungen, etc., die mit da drin stecken
Händler B: ist 500€ auf Nachfrage runtergegangen und so auf 22k Gesamt gekommen
Händler C: ist sofort auf 22k gegangen, kein weiteres Handeln mehr möglich, da schon knapp kalkuliert
Händler D: auch kein Handeln mehr möglich, obwohl auch 1.300€ teurer als B und C. Auch nicht auf Verweis auf B und C.

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die meisten Händler schon bei der ersten Preiskalkulation den max. Rabatt reinsetzen, oder ist das doch so bei Neuwagen?

Du schreibst immer von € Nachlass, wieviel Prozent geben sie Dir?
Selbst bei dem Händler bei dem ich nur über EMail nachgefragt hatte waren direkt 10% drin. Beim ersten Händler vor Ort direkt 14%, beim nächsten 16% und dann kamen wir auf den Dreh mit Behindertenausweis, da waren bei dem einen Händler zuerst 18% drin und beim nächsten 20%, der war mir aber unsympathisch und ich ging wieder zu dem 18% Händler der dann auch auf 20% nachzog.
Pro Prozentpunkt sind es ca. 500€ Nachlass, zuzüglich Überführung, evtl. 5 Jahre Garantie usw. usf.

Gruß
Andy

Ein %-Satz ist auf meinen Ausdrucken nicht aufgeführt. Auch kein Rabatt.

Die UVP von meinem Wunsch-Fiesta liegt ohne Überführungskosten bei 24.495.
20.140€ sind es bei Händler C (meinem Wunschhändler) ohne Flatrate, Überführung und Zinsen.
Das wären dann ca. 17,78% Rabatt von der UVP.

Aber das war, wie erwähnt, sein Rabatt, ohne, dass ich ein Wort sagen musste. Ich kenne es nicht so, dass ein Händler gleich mit dem ersten Satz bis zur untersten Schmerzgrenze geht. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es so ist in meinem Fall.

Wenn das tatsächlich direkt knapp 18% sind, kannst Du froh sein, vielmehr wird dann nicht mehr drin sein, glaube ich zumindest nicht.

Gruß
Andy

Ging jetzt doch alles schneller als gedacht.
Der ST ist bestellt 🙂

Jetzt freu ich mich auf April.

Viel Spass an der Vorfreude!

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 5. Dezember 2015 um 09:29:18 Uhr:


Viel Spass an der Vorfreude!

Was soll er da für Spass haben 😕

Mal ganz ehrlich... wenn ich satte 4 Monate auf einen "Fiesta" warten müßte, würde mir der Spass gewaltig vergehen.

Mein Fordler hat mir ca. 1,5 Mon. auf einen Normalo-Fiesta geboten... auf die Wartezeit habe ich dankend verzichtet und einen EU-Neuwagen mit mehr Extras, längerer Werksgarantie und deutlich weniger Anschaffungskosten bevorzugt.

P.S.

Auf der einen Seite jammern die Hersteller über sinkende bzw. mangelnde Absatzzahlen und auf der anderen Seite wird der Kunde mit langen Wartezeiten vertröstet.

Es handelt sich doch nicht um einen Porsche oder Ferrari etc. 😉

1,5 Monate sind doch keine lange Wartezeit. Halte ich bei einem Neuwagen für vollkommen in Ordnung.

1,5 Monate sind sogar kurz.
Eine Freundin hat sich letzte Woche einen Corsa E bestellt mit Lieferzeit Ende März.

Ich hätte meinen ST Ende Februar/Anfang März lt. Händler haben können, aber hab halt freiwillig auf den April gelegt. Für 1 Monat will ich nicht noch extra Winterreifen kaufen und aufziehen müssen.

Winterreifen brauchst du doch 6 Monate später eh ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen