Fiesta ST - Kaufberatung!

Ford Fiesta

Bin wohl einer der Wenigen, die sich den ST schon 2004 bestellt haben. Da gabs nämlich noch einen Sonderrabatt ;-)

Meine Ausführung:

Ford Fiesta ST 150

- Panther Schwarz metallic
- Polsterung Leder/Stoff rot!

- ESP (in Ö leider nicht serienmäßig)
- 17" Alu
- Dachspoiler (in Ö serienmäßig!)
- beheizte WSS

Kleine Änderungen sind bestimmt noch möglich,
daher meine Fragen an alle Fiesta-Kenner:

1. Hab das serienmäßige CD-Radio 4500 mit dabei, hat allerdings nur 4x6 Watt Ausgangsleistung! Ist wohl ein bisserl sehr wenig, oder?
Kann man das noch sinnvoll nachrüsten (ohne viel Bastelarbeit!), um einigermaßen Klang zu haben? Wie sind die serienmäßigen Lautsprecher?
Oder soll man sich stattdessen das AS 6006 mit 4x20 (auch nicht gerade aufregend) nehmen?
Bin jedoch im Auto ohnehin nicht besonders anspruchsvoll.

2. Wer kennt die Farbe Marine Blau?
Wirkt in der Nacht ja schwarz und schimmert am Tag bei Sonneneinstrahlung dunkelblau. Finde ich persönlich recht interessant, außerdem fast 400 € billiger als metallic.
Kann man die Qualität und Optik mit meinem bestellten Panther Schwarz metallic vergleichen, oder zahlt sich der Aufpreis doch aus?

3. Würdet ihr die Sitze bei diesem schwarzen Kraftzwerg in Rot (passt meiner Meinung besser zum roten ST-Logo) oder in Blau nehmen?

Gestern sah ich wieder einen tollen Bericht über den ST in Tuning TV im DSF - da kommt Freude auf, man kann es kaum noch erwarten!
Kurvige (Berg)straßen haben wir im Ösiland ja gottseidank mehr als genug...

liebe Grüße
aus Österreich!

768 Antworten

Ich bin den Fiesta ST in der Schweiz probegefahren. Die Lenkung ist sehr direkt und mit dem Fahrwerk zusammen kam ich mir vor wie in einem Gokart. Und trotzdem ist er nicht zu hart. Und das Einlenkverhalten schien mir neutral, hohe Kurvengeschwindigkeiten sind möglich. Das geilste jedoch ist die direkte Schaltung. Ich hatte davon gelesen, aber dass es so viel Spass macht hätte ich nicht gedacht. Die Gangwechsel fühlen sich an als wäre man in einem Rennwagen. Der Qualitätseindruck im Inneren ist hoch.

Positive Punkte: Aussehen (aussen wie innen), Schaltwegeverkürzung, Fahrwerk, direkte Lenkung, Motorensound (nicht zu laut), Sportsitze (sie fühlen sich gut an, guter Halt), Qualitätseindruck, Kurvengeschwindigkeiten, Fahrgefühl.

Negative Punkte: Die Scheibenwischer wirken billig (ich fahre einen Golf IV Highline), der Sitz ist tatsächlich nur gering höhenverstellbar (die Sitzposition ist dennoch gut, ich bin 1.86m gross) und der sechste Gang fehlt bei 140km/h (er war sportlich laut).

Die positiven Punkte überwiegen voll und ganz, ein wirklich gelungenes Auto und im Preis schier unschlagbar. Ähnliche, vergleichbare Autos kosten mindestens 27000 SFr Grundpreis (Peugeot 206RC, Citroen C2, Mitsubishi Colt, Skoda Fabia RS, Seat Ibiza).

Wenn ich kein Firmenauto hätte würde ich den Fiesta ST kaufen.

Habe heute mit Wolf Performance Deutschland telefoniert, der Herr an der Strippe hat erklärt, dass es etwas geben werde für den Fiesta ST, allerdings erst ab Ende März, anfangs April. Mehr hat er nicht verraten oder er wusste es nicht besser. Ich werde mich dann nochmals erkundigen. Wäre doch geil ein ST mit 173 PS, wenn ihr wisst was ich meine.

Gruss
VomFiestaSTTräumer

Hallo FoFi150!

Hochinteressanter Fahrbericht, da freut man sich ja gleich noch mehr auf den Liefertermin!

Sag mal, hast Du vielleicht auch mal das serienmäßige (AS 4500) Radio angemacht?
Wenn ja, ist der Klang einigermaßen erträglich, oder soll man sich was besseres dazubestellen bzw. abwarten bis es was besseres gibt?

Fühlen sich das Lederlenkrad und der Schalthebel auch so geil an wie die direkte Lenkung u. Schaltung?

liebe Grüße in die Schweiz!

@FoFi150

Ich nehme an dein Probeauto hattte auch noch kein ESP?(in der Schweiz ja nicht Serie)
wie war dein gefühl ist es nötig? oder nicht.
Als ich Probe gefahren bin hatte ichj das Gefühle eher nicht...bestellte daher mein ST auch ohne

Danke und Gruss

Roger

Das Lenkrad und der Schaltknauf fühlten sich gut an. Beim Radio bin ich mir nicht sicher ob es das 4500er war, es hätte allerdings etwas mehr Klangqualität sein können.
Das Fahrzeug hatte kein ESP. Ich denke man könnte darauf verzichten, da es immerhin 1000 SFr Aufpreis kostet. Allerdings ist das ESP meiner Meinung nach etwas sehr sinnvolles, es hat mir auch beim Golf schon geholfen (starkes Untersteuern, wer Golf fährt weiss was ich meine).

Gruss
FiestaSTTräumer

PS Ihr Deutschen habt es gut, Autobahnen ohne Tempolimit...

Ähnliche Themen

.... komme gerade vom ALFA-Händler, der neue 147 sieht auch top aus, mit 150PS bekommt man den für 16500 E, echte Konkurrenz zum ST .......

In der Schweiz kostet der Fiesta ST ab 23950 SFr (netto inkl. MwSt.), der Alfa 147 Benziner mit 150 PS, etwas weniger Drehmoment und fast eine Sekunde länger auf 100km/h kostet 31500 SFr (netto inkl. MwSt.).

Ich weiss nicht ob man das vergleichen kann. Ausserdem scheint mir die Qualität bei Alfa fraglich (siehe zB Top Gear Bericht Alfa gegen Focus RS gegen Golf R32, emule). In dem Bericht wackelt das Steuerrad bei Geradeauslauf beim 147er GTA bereits nach einem halben Fahrtag.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


.... komme gerade vom ALFA-Händler, der neue 147 sieht auch top aus, mit 150PS bekommt man den für 16500 E, echte Konkurrenz zum ST .......

also, ich weiß ja nicht wie die Preise in Deutschland sind, aber bei uns in Austria kostet der ST ab € 17.850 (inkl. MWSt. u. NOVA) und der Alfa 147 2.0 kostet ab € 25.200 inkl.!!!

Denke nicht, dass man die beiden wirklich miteinander vergleichen kann,
obwohl der Alfa 147 zweifelsohne ein schönes Auto ist.

Apropos ESP:

Wer weiß, ob beim ST eine Antischlupfregelung im ESP technisch inkludiert ist?
Wäre beim Beschleunigen bei Nässe für die 150 PS sicherlich vorteilhaft.

Habe gerade mal die Preise bei Jütten&koolen gescheckt.
Vom Alfa 147 2.0 gibt es dort 3 Modelle, die einen Grundpreis von 17335 bis 18965 Euro haben.
Der Fiesta ST kostet dort 14575.
Also doch noch ein kleiner Unterschied.
Das man bei einem Alfa-Händler handlen kann ist klar, das geht bei Ford auch.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Habe gerade mal die Preise bei Jütten&koolen gescheckt.
Vom Alfa 147 2.0 gibt es dort 3 Modelle, die einen Grundpreis von 17335 bis 18965 Euro haben.
Der Fiesta ST kostet dort 14575.
Also doch noch ein kleiner Unterschied.
Das man bei einem Alfa-Händler handlen kann ist klar, das geht bei Ford auch.

Aber Fakt ist dass im Alfa kaum was Serie und die Aufpreis liste laaaaang ist

Die Bemerkung von dem kleinen Unterschied war ironisch gemeint.
3000 Euro sind für manchen schon viel Geld. Das mit der Serienausstattung kommt halt noch dazu.

Hallo Zusammen,

Momentan bin ich auch mit dem Fiesta ST am liebäugeln. Ich habe jetzt schon einige Testberichte gelesen und bin daraufhin einfach mal zum Fordhändler gefahren. Dort Stand ein schwarzer Fiesta Sport, der ja "in etwa" vergleichbar mit dem ST ist und der sah schon wirklich sehr gut aus, dann wird der ST ein wirklich feines Gerät. Leider stand dort auch ein neuer Focus, der ein wenig optisch aufgemotzt war und die Entscheidungl ein wenig erschwert. Aber betrachtet man die Preise, so gewinnt für mich der Fiesta ST. Ich habe auch gelesen, dass ein Fista ST Diesel raus kommen soll
Fiesta ST Diesel

Wenn man sich so durch das Thread ließt, bekommt man richtig Lust auf den Wagen, danke dafür.

Momentan bekommen wir bzw. ich als Mitarbeiter des Fordkonzerns, 31,6% auf Neuwagen - muss mal ausrechnen wie sich das im Endeffekt ausmacht. Das wäre auch mein erster Ford.

Gruß
Xaser

Hallo,

31,6 %??? Im Ernst? Kann ich mir gar nich vorstellen... Wenn doch, dann schlag zu!

Gruß
Alf

Ja die gibt´s wirklich, nur muss man ja den "Geldwertenvorteil" versteuern. Ich stell nachher mal was entsprechendes online.

Sonderzinsprogamme Ford

Hier die aktuellen Prozente, die alle Kaufberechtigten WA´s der Ford_Werke-GmbH auf Ford Modelle erhalten sowie die Sonderzinsáktionen.(siehe Anhang pdf 6.0!-ziel speichern unter...)

z.B.

Ford Fiesta 26,4%
Ford Focus 26,6%
Ford Transit hecka. 32,0%

Alle obigen % +5% bis Orderbuchstaben D Aprilprod.

Gruß
Xaser

hallo

ich bins mal wieder🙂

Habt ihr auch schon von dem Gerücht gehört das Pirelli Momentan keine Reifen für die 17 Zoll felgen liefern kann=? Das wäre ja der Hammer🙁(((
Habe das aus einem englischem Forum...möchte doch nicht noch länger auf die auslieferung warten

Gruss aus der Schweiz

Roger

Deine Antwort
Ähnliche Themen