Fiesta 2011

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Ab Montag wird es eine neue Preisliste für den Fiesta geben ...

der Grundpreis steigt um 100,- EURO
Ambiente ist wieder die Basis Ausstattung
Sport entfällt
dafür kommt er Fiesta S, an sich wie der bekannte Sport, aber mit nur 2 Lackierungen (Frost-Weiß, Indianapolis-Blau) und nur mit einem Motor: 1,6l Duratec Ti-VCT mit 134 PS ...

Bilder reiche ich noch nach ;-)

207 Antworten

Sind das so gravierende unterschiede zum Benziner?

Zitat:

Original geschrieben von FoFi Sport


Sind das so gravierende unterschiede zum Benziner?

ja denn der benziner hat mit 150nm aktuell noch lange nicht das ende erreicht deshalb ist ein kompressor umbau auf 170ps bzw 200nm möglich und es wird ja auch von reserven bis 220ps was in etwa 250nm entsprechen würde geredet...

bei 250nm geht das getriebe hops...der diesel hat 212nm und würde mit einem chiptuning auf 125ps (der motor läuft normal mit 109ps im focus) um die 300nm haben was das getriebe quasi sofort tötet...

deshalb beruht meine hoffnung darin das der fofi 2012 ein 6 gang getriebe drin hat welches für 350nm ausgelegt ist und desweiteren auch an den aktuellen motor passt 🙂

Okay,aber ich glaub nicht an ein 6gang getriebe...das wär zu früh für Ford 😁

Das mit der Kupplung glaub ich nicht!

Wir haben seit 2007 einen C-Max mit 109PS TDCI und ab dem ersten Tag ein Chiptuning 290nm 137 PS und jetzt fast 4 Jahre und 75.000 KM runter und null Probleme bis jetzt gehabt! Wenn der Fiesta das selbe Getriebe hat kann es meiner Meinung keine Probleme mit 125 PS geben!!! Soviel zum Chip Tuning 95PS TDCI Fofi. Gruss Sigi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sigiscm0


Das mit der Kupplung glaub ich nicht!

Wir haben seit 2007 einen C-Max mit 109PS TDCI und ab dem ersten Tag ein Chiptuning 290nm 137 PS und jetzt fast 4 Jahre und 75.000 KM runter und null Probleme bis jetzt gehabt! Wenn der Fiesta das selbe Getriebe hat kann es meiner Meinung keine Probleme mit 125 PS geben!!! Soviel zum Chip Tuning 95PS TDCI Fofi. Gruss Sigi

Das Einzigste, was das Getriebe im C-Max mit dem 109 PS TDCI und das Getriebe im Fiesta mit dem 90/95 PS TDCI gemeinsam haben, sind 5 Gänge und ein R-Gang.

Mit einem Chip im Fiesta wird man nicht sehr lange Spaß haben, da das Getriebe im Fiesta schon bei den 210NM am Limit ist! Das MTX75-Getriebe im C-Max kann max. 345NM ab. Mit 290NM passt das also noch.

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


deshalb beruht meine hoffnung darin das der fofi 2012 ein 6 gang getriebe drin hat welches für 350nm ausgelegt ist und desweiteren auch an den aktuellen motor passt 🙂

Den aktuellen Fiesta gibt es schon mit einem 6-Gang-Getriebe! Allerdings "nur" als 6-Gang-Powershift im 120 PS Ti-VCT und nur in Nordamerika. Dieses Getriebe ist für 240-280 NM ausgelegt. Es könnte also den aktuellen 1.6l TDCI mit 115 PS verkraften. Ford könnte also, wenn sie wollten. Liegt alles im Regal!

Zitat:

Ford könnte also, wenn sie wollten. Liegt alles im Regal!

Wenn das mal so einfach wäre 😉 Dann hätte Ford das schon längst gemacht

@Radeon:
Rausgefunden woher die Zusatz-PS kommen? Außer Motormanagement, Auspuff und co ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Angie R.



Zitat:

Ford könnte also, wenn sie wollten. Liegt alles im Regal!

Wenn das mal so einfach wäre 😉 Dann hätte Ford das schon längst gemacht

Solange die Leute den alten Sch... eben kaufen ... damit verdienst Du das meiste Geld! Umstellen kostet immer!

Macht VW ja auch nicht anders: Dem Polo würde ja ein 6-Gang-Getriebe auch gut stehen. Und einen TDI mit mehr als 105 PS sollte auch kein Problem sein. Bei der Billigmarke Seat bekommst Du ja den Ibiza auch mit dem 140 PS TDI und 6-Gang - und der steht auf der Polo-Plattform!

So was nennt man dann eben Gewinnmaximierung.

Zitat:

Original geschrieben von wobber



Zitat:

Original geschrieben von Angie R.


Wenn das mal so einfach wäre 😉 Dann hätte Ford das schon längst gemacht

Solange die Leute den alten Sch... eben kaufen ... damit verdienst Du das meiste Geld! Umstellen kostet immer!

Macht VW ja auch nicht anders: Dem Polo würde ja ein 6-Gang-Getriebe auch gut stehen. Und einen TDI mit mehr als 105 PS sollte auch kein Problem sein. Bei der Billigmarke Seat bekommst Du ja den Ibiza auch mit dem 140 PS TDI und 6-Gang - und der steht auf der Polo-Plattform!

So was nennt man dann eben Gewinnmaximierung.

Angebot und Nachfrage.

Erstens gibts bei VW den Polo durchaus mit 6-Gang Schaltgetriebe oder mit 7-Gang DSG.

Und dass es keinen Polo TDI mit mehr als 105 PS gibt, liegt höchstwahrscheinlich an Angebot und Nachfrage. Ein Kollege wollte den TDI 105 PS zur Probe fahren und es war bei drei großen Händlern nicht möglich, da kein Fahrzeug verfügbar war. Ein Händler meinte: "Das ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen".

Gleiches dürfte für den Seat Ibiza FR mit dem für diesen Fahrzeug viel zu großen 2.0 TDI gelten. Den will einfach niemand, weil er im Listenpreis mehr als 2.500 Euro teurer ist als der 105 PS TDI. Wer will schon einen Ibiza für 21.500 Euro kaufen?

Dreimal darfst Du raten, weshalb beim Modellwechsel des Ibiza der TDI mit 160 PS weggefallen ist.

Jop, sehe ich genauso. Ich würde mir auch schon längst ein 6-Gang und mehr als nur 95PS beim Diesel wünschen....Alles so sachen die "veraltet" bzw. längst nicht mehr up to date sind.

Aber der Polo hat doch 6-Gang, oder nicht? Oder haben die nur dem Polo GTI ihr top DSG gespendet??

Gruß

Edit:
kerberos war was schneller 😉 Ja, das stimmt auch wieder. Angebot und Nachfrage regiert die Welt 😮

Zitat:

Original geschrieben von Angie R.


Jop, sehe ich genauso. Ich würde mir auch schon längst ein 6-Gang und mehr als nur 95PS beim Diesel wünschen....Alles so sachen die "veraltet" bzw. längst nicht mehr up to date sind.

Aber der Polo hat doch 6-Gang, oder nicht? Oder haben die nur dem Polo GTI ihr top DSG gespendet??

Gruß

Edit:
kerberos war was schneller 😉 Ja, das stimmt auch wieder. Angebot und Nachfrage regiert die Welt 😮

Der Polo hat 6 Gang im TSI mit 105 PS sowie 7-Gang DSG im 82 und 105 PS TSI sowie im 90 PS TDI. Das geht wiederum nicht beim 105 PS TDI, ein 6-Gang manuell gibts für keinen TDI.

Auch nicht wirklich verständlich.

Wir fahren als "Erstwagen" einen Renault Clio dci mit 103 PS sowie 6-Gang-Schaltung. Ja, das würde einem Fiesta sicher auch gut tun. Bei Renault bedient man sich aber aus dem Regal, da der Motor auch für Megane und Scenic vorgesehen ist. Bei Ford müssten die TDCI ja auch im Mondeo bzw. C-Max drin sein, ist dem so?

Zitat:

Der Polo hat 6 Gang im TSI mit 105 PS sowie 7-Gang DSG im 82 und 105 PS TSI sowie im 90 PS TDI. Das geht wiederum nicht beim 105 PS TDI, ein 6-Gang manuell gibts für keinen TDI.

Auch nicht wirklich verständlich.

Wieder so eine Preispolitik 🙁 Genauso wie beim Focus MK3...Da gibts das Powershift auch nur für Diesel.

Zitat:

Wir fahren als "Erstwagen" einen Renault Clio dci mit 103 PS sowie 6-Gang-Schaltung. Ja, das würde einem Fiesta sicher auch gut tun. Bei Renault bedient man sich aber aus dem Regal, da der Motor auch für Megane und Scenic vorgesehen ist. Bei Ford müssten die TDCI ja auch im Mondeo bzw. C-Max drin sein, ist dem so?

Weiß ich nicht so genau...Im Focus gibt es schonmal den 95PSler Diesel. Müsste theoretisch der selbe Motor sein, aber bin mir nicht sicher. Jedoch mit 6-Gang!

Über die Preis- und Modellpolitik bei VW kann ich eh nur noch den Kopf schütteln nach den Erlebnissen, die mir mein Kollege erzählt hat.

Das scheint bei dem Hersteller Methode zu sein, damit die Kundschaft möglichst nicht mehr durchblickt und was kauft, was sie eigentlich gar nicht haben will.

Dagegen ist die Ford Fiesta Auswahl gradezu spartanisch.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Wir fahren als "Erstwagen" einen Renault Clio dci mit 103 PS sowie 6-Gang-Schaltung. Ja, das würde einem Fiesta sicher auch gut tun. Bei Renault bedient man sich aber aus dem Regal, da der Motor auch für Megane und Scenic vorgesehen ist. Bei Ford müssten die TDCI ja auch im Mondeo bzw. C-Max drin sein, ist dem so?

Der 1.6l TDCI mit 95 PS im Fiesta, Focus und im C-Max sind identisch. Der 115 PS TDCI im Focus, C-Max und Mondeo sind ebenfalls identisch. Im Focus, C-Max und Mondeo werden alle TDCI Motoren ausschließlich mit 6-Gang-Getriebe angeboten.

Man kann allerdings davon ausgehen, dass Ford beim nächsten Facelift (2012, spätestens 2013) den Fiesta auch mit 6-Gängen ausstattet. So hat es jedenfalls die FoMoCo angekündigt:

http://www.motor-talk.de/forum/fiesta-wird-6-gang-getriebe-bekommen-t3022396.html

http://www.drivehomesafe.com/.../...e_a_3cylinder_ecoboost_engine.html hmm 2.0 Ecoboost im Fiesta ? Ob das die ersten Anzeichen für einen Fiesta RS sind 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen