Fiesta 1.3 50PS braucht MEHR POWER!!!
hey,
also ich hab nen fiesta bj 1996 mit 50 ps aber das is mir irgendwie *g* zu wenig. was kann ich denn machen, was sich auch lohnt und die power bisschen aufpoppt. ich würde auch gern wissen, ob ich einfach nen anderen motor einsetzten könnte z.b. von nem älteren fiesta (z.b. xri2 ;-). natürlich müsste dann alles ander drauf abgestimmt werden, aber wenn das jemand schonmal gemacht hat würd ich gern was über die erfahrungen wissen.
thx
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi5Zylinder
Hi also kannst mir ruhig glauben. das ist wirklich so. Ich mache ja schließlich jeden Tag die scheiße im geschäft. und was hast du für probleme mit dem satz du verstehen? bist du irgendwas besonderes oder was geht mit dir ab?
Zitat:
Original geschrieben von Audi5Zylinder
Und dann kommt es noch drauf an ob du ne Stahl Ölwanne hast oder alu wenn alu dann hast ein kleines Problem mehr.....
Verkauf die scheiße und hol dir nen neuesn wagen.
MfGrüßen
wenn du die lösung gleich mit gepostet hättest,statt in rätseln zu sprechen,hätte ich gar nicht nachfragen müssen!
mir dann blöd von der seite zu kommen (du verstehen?),finde ich schon reichlich dreist!
nicht jeder steht mit den ölwannen auf du und du! ich begnüge mich mit einem gesunden halbwissen du mechanikergenie...
mfg paul
Ich hab nie bezweifelt, dass die frisierte Nockenwelle so viel kostet, ich wollte nur hinzufügen, dass die Kosten für den Einbau erheblich höher sind, du verstehen? Kann ja sein, dass der Motor primitiv ist aber dennoch muss er ausgebaut werden (in jedem Fall) und der Umbau ist alles andere als schnell und einfach. Wenn du es nicht glaubst, wovon ich ausgehe, dann frag' doch einfach mal nach einem Kostenangebot beim Ford-Händler 😉
@ brain|bug
welcher junge fiestafahrer mit kleinem budget lässt den in einer werkstatt bei vollen kosten einen anderen motor einbauen,bzw. tunen?
wenn du einen text beim ersten mal nicht begreifst,könnte es hilfreich sein ihn noch mal zu lesen,bevor du was schreibst!
lies am besten den ganzen thread noch mal durch und frag deinen papa,wenn du was nicht verstehst... 😁
mfg paul
Wenn ihr dann fertig seit mit rumstreiten kann ich ja mal grob schreiben was beim Nockenwellenwechsel alles gemacht werden muß ? Also Motor muß raus , Zylinderkopf muß runter damit man die Stößel (ich meine nicht die Stößelstangen) rausnehmen kann , die müßen bei neuer Nocke nämlich auch neu ! Mehr brauch ich nicht zu erzählen , denn spätestens jetzt ist diese Sache die Arbeit nicht wert , da die Stößel nicht gerade billig sind ! Somit dürfte das Thema Leistungssteigerung an dem Motor erledigt sein !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Wenn ihr dann fertig seit mit rumstreiten kann ich ja mal grob schreiben was beim Nockenwellenwechsel alles gemacht werden muß ? Also Motor muß raus , Zylinderkopf muß runter damit man die Stößel (ich meine nicht die Stößelstangen) rausnehmen kann , die müßen bei neuer Nocke nämlich auch neu ! Mehr brauch ich nicht zu erzählen , denn spätestens jetzt ist diese Sache die Arbeit nicht wert , da die Stößel nicht gerade billig sind ! Somit dürfte das Thema Leistungssteigerung an dem Motor erledigt sein !!!
Hi sorry aber habe eine Einwende warum willst du den Kopf runter machen? Für die Stößel ? total unnötig weil sobald du die nocke steuerkette seitig rausziehst kommen dir schon die Stößelstangen entgegen und nach den stößelstangen kommen die Stößel raus.
Zitat:
Original geschrieben von 427s/c
@ brain|bug
welcher junge fiestafahrer mit kleinem budget lässt den in einer werkstatt bei vollen kosten einen anderen motor einbauen,bzw. tunen?
mfg paul
also ich kenn da nur einen!
zur Leistung. 1. hat der Audi5Zylinder ganz Recht.
und 2tens tät ich sagen das die einzig sinnige Alternative zum verkaufen der Kiste ein 1.7er ausm Puma wäre. Oder ein Turbosatz aber da halt ich nich viel von und wirklich was bringen tuts auch nicht.