Fiesta 1.0 ecoboost 2014 Zahnriemen oder Steuerkette

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen.
Die Tochter einer Bekannten hat heute einen Fiesta 2014 1,0 Ecoboost gekauft.
Der Wagen ist 90.000 Km gelaufen.
Der Händler hat ihr gesagt,der Fiesta hätte eine Steuerkette.
Ist das richtig so?
Ich habe ihr von den Problemen mit dem in Öl laufenden Zahnriemen und von den hohen Kosten des Zahnriemenwechsel erzählt,und da meinte sie,der Händler hätte die Steuerkette erwähnt.
Jetzt überlegt sie,wenn möglich,vom Kauf zurück zutreten.

18 Antworten

Herzlichen Glückwunsch! Kann auch gut sein das es Qualitätsunterschiede gibt bei den Zahnriemen! Wenig fahren kann nicht sein! Zu viel denke ich nicht! Wie gesagt jedes Jahr Ölwechsel ist Pflicht!

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 21. September 2024 um 19:34:34 Uhr:


Ja das ist echt ärgerlich. Bei mir hat der Zahnriemen 10 Jahre gehalten.

Bei 10tkm im Jahr könnten es evtl. Treibstoff Rückstand gewesen sein die den Riemen angegriffen haben.

Sonst ist der Motor wirklich super aber das mit dem Zahnriemen ist ärgerlich und selbst wenn er 10 Jahre hält kostet der Wechsel um die 2000€.

Ich habe bei unserem Ford Meister gefragt und der sagte sogar das es 3000 Euro kostet.
Kein Wunder bei 250 Euro Stundenverrechnungssatz.

3000€? Zu teuer! Schwiegereltern haben für den bmax 1600€ bezahlt nach 9 Jahren Laufzeit! Original bei Hugo Pfohe! Vor schlag mich tot glaub zwei Jahren! So viel kostet n Austausch Motor?!?!?!

Ich hatte auch Glück und habe in einer kleinen Ford Werkstatt 1500 € gezahlt , incl. Riemen für die Ölpumpe und sogar 3 Tage Mietwagen.

Keine Ahnung ob die das immer noch so günstig machen. hat fast 3 Tage gedauert ,geplant war einer .

Außerdem kommt es wohl häufig vor das Bauteile die demontiert werden müssen kaputt gehen bei der Demontage. Das treibt den Preis in die Höhe.

Wartungsfreundlichkeit hat bei der Entwicklung wohl keine große Rolle gespielt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen