Fieses Quitschen bei langsamer Fahrt
Hallo zusammen,
ich muss morgens immer aus meiner Tiefgarage über eine verwinkelte Spielstraße (Schritttempo + viele langsame Kurven). Seit einiger Zeit höre ich dabei ein fieses Quitschgeräusch. Es tritt nur auf, wenn der Wagen länger gestanden hat (über Nacht in Tiefgarage). Das Quitschen ist unabhängig von der Motordrehzahl und ist auch nicht regelmäßig, deshalb schließe ich schleifende Teile am Rad und Motorprobleme aus. Ich hatte zunächst die Bremse oder die Feststellbreme in Verdacht, aber wenn ich zwischendurch bremse, ändert sich nichts. Es ist auch unabhängig davon ob die Feststellbremse über Nacht aktiviert ist oder nicht... Wenn ich dann auf die Hauptstraße fahre, ist es komplett weg (ab ca. 15km/h). Außen ist das Geräusch übrigens viel lauter zu hören als innen (besonders "schön" in Tiefgarage) - meine leiben Nachbarn haben mich schon oft drauf angesprochen...
Wovon kann dieses Geräusch kommen? Habt ihr eine Idee? Stoßdämpfer? Servolenkung (scheint auch unabhängig vom Lenkeinschlag)?
13 Antworten
Hast du schon die Radlager überprüfen lassen?
Hallo TE,
vielleicht könntest du das "Quietschen" mal näher beschreiben, meintest du "Zwitschern" oder eher ein "schleifendes Geräusch" oder, oder, oder...?
Bei "Zwitschern" vermute ich mal, daß dein Keil-Rippen-Riemen für LIMA-Antrieb oder für Klima-Kompressor-Antrieb ersetzt oder die Spanner für o.g. Riemen ersetzt werden sollten. Versuch aber erst einmal das "Quietschen" näher zu erläutern.
MFG Knarxx
Beim :-) war ich noch nicht, werde es aber bei Gelegenheit machen...
Ich hab mal ein wenig auf Youtube gesucht und dieses Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ
Das Quietschen hört sich genau so an wie in diesem Video, nur innen nicht so laut und nur beim Fahren bis 15km/h. Zudem kommen die Quietscher schneller hintereinander als in diesem Video (aber nicht regelmäßig).
Bei den Kommentaren auf YouTube wird von einer defekten Magnetkupplung gesprochen... (?)
Bei meinem Auto handelt es sich übrigens um einen 2.0 TDI (140PS) mit DSG, EZ 03/2010, Limo, R-Line...
Vielleicht doch vom DSG?
Hallo,
ich habe auch seit einigen Tagen genau so ein quitschen wie von wiwiwurm beschrieben.
Ist scheinbar auch nur wärend der ersten Meter nachdem der Wagen länger stand.
Hab auch DSG und hab etwas über 150 tkm auf der Uhr.
Bei Standgas gibt es ein anderes Geräusch das sich Anhört als wenn eine alte Dampflok fährt und nur die Geräusche der Antriebszylinder der Räder zu hören sind. Dabei aber eher gedämpft und nicht sehr laut.
Der 🙂 meinte, was schon etwas länger her ist, es wäre das ZMS und es kommt mir vor als wenn das quitschen damit zusammen hängt.
Ähnliche Themen
Das ist schwierig von hier aus =(((
Ist es nur bei Lastwechsel? kann auch eines deiner Tripodengelenke sein.
Es ist bei langsamer fahrt nach dem der Wagen länger stand.
Ich höre es am besten wenn ich das Radio auf stumm stelle und Fenster aufmache.
Zuerst ist es meinem Sohn aufgefallen als ich aus der Garage raus bin, er hat es von aussen gehört.
Ich hab es innen zuerst nicht gehört, später an einen anderen Tag als ich das Radio leise gestellt habe so grade.
Kann aber auch etwas am Antriebsstrang sein.
Nur blöd das es nach einigen metern fahrt nicht mehr zu hören ist, so kann ich es dem 🙂 nicht vorführen.
ich versuche mal einen Soundfile davon zu machen.
Bei mir hört man es besonders toll, weil ich eine Tiefgarage habe... das Echo macht es wirklich unüberhörbar. Zuerst habe ich auf die Bremsen getippt, aber kurzes, heftiges bremsen ändert das Geräusch nicht. Mir ist übrigens aufgefallen, dass man es besonders gut hört, wenn der Wagen nass war. Also aus dem Regen direkt nass in die Garage und am nächsten Morgen beim Rausfahren ist es dann besonders laut. Ich bin nächste Woche beim :-) zum Reifenwechsel... da spreche ich das Thema mal an, vielleicht hat er ja eine gute Idee woran es liegen könnte.
@boranerone: Hört man es bei dir auch wenn du gerade aus (rückwärts) aus der Garage fährst oder erst beim Lenkradeinschlag? Meine Garage und Ausfahrt sind so verwinkelt, dass ich quasi die ganze Zeit irgendwie lenken muss und nichtmal 5 Meter geradeaus fahren kann. Vielleicht kommt es ja von der (Servo-)Lenkung...
Also da tippe ich wirklich auf dein Tripod. Dass das vielleicht schon trocken ist. Schau mal ob deine Gelenkwellengummis i.O. sind.
Ich kann gerade aus der Garage rausfahren, wenn ich rein fahre dann rückwärts.
So kann ich ohne kurverei losfahren.
Das Geräusch ist sowohl bei geradeausfahrt als auch in der Kurve zu hören.
Aber eben nach einigen metern nicht mehr.
@wiwiwurm
Hast du deinen Thermin beim 🙂 gehabt und hast info bekommen was es sein könnte ?
Bei mir hat es sich ein wenig geändert, bzw. ist mir aufgefallen.
Ich kann wenn ich aus meiner Garage rausfahre ein Richtung fahren in der es nach etwa 100 m ein kleines Gefällstück gibt.
Das Quitschen ist zum einen wenn ich leicht beschleunige und auch wenn ich den Wagen ohne Gas zu geben rollen lasse.
Die paar Meter die ich zuerst beschrieben habe sind zu einigen 100 m geworden, dabei aber sporadisch, nicht permanent bei jeder fahrt.
Ja, ich habe das Thema angesprochen und natürlich war nichts zu hören beim 🙂 ...
Er hat wohl beim Rädertausch einige Sachen gereinigt aber das hat nichts gebracht wie ich am nächsten Morgen feststellen musste. Also muss ich mal wieder "weiter beobachten"
Zitat:
Also muss ich mal wieder "weiter beobachten"
Moin!
Gibts schon neue Erkenntnisse?
Ich habe auch seit einiger Zeit das Problem.
Scheint nicht von den Bremsen abhängig zu sein, und auch wohl nicht Wetterabhängig.
Der Reifenwechsel (jetzt auf Winterreifen) hat auch nix gebracht. War übrigens auch ein Hinweis vom Freundlichen.
Die Sache mit "Schmierstoffinjektion" in die Lenkergummis hab ich noch nicht probiert. Scheint mir auch ein bißchen abenteuerlich?!?
Irgendjemand noch einen heißen Tipp?
Ich hab übrigens schon die Bremsscheiben von Rostablagerungen befreit und alles ordentlich durchgeblasen und geschmiert.
tag wohl, wenn es beim leichten betätigen der bremse ist, so gab es mal eine nachrüstlösung mit tilgergewichten an den vorderbremsen, die sind jedoch heute nicht mehr lieferbar, der herstller hat stadessten im beanstandungsfalle einen geänderte bremstäger und andere bremsbeläge im sortiment. betrifft jedoch nur die grosse bremse.
gruss blizzi