ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Fieber

Fieber

Themenstarteram 16. April 2007 um 12:23

Ist es angesichts der hohen Temperaturen 25 bis 28c° nor mal das der Motor bei normaler Fahrweise Stadt/AB sich beim abstellen bis 120c° aufheitzt ? Ich fahre den Wagen bei den Temperaturen immer nur bis 2000 umdrehungen und fahren ihn auch Kalt.

Zeigt das auf ein Problem der Wasserpumpe hin oder ist das normal?

Wagen hat nun fast 90tkm runter und ist baujahr 01.

 

mfg,

Christian

25 Antworten

Re: Fieber

 

Zitat:

Original geschrieben von Chrismaster1984

Ist es angesichts der hohen Temperaturen 25 bis 28c° nor mal das der Motor bei normaler Fahrweise Stadt/AB sich beim abstellen bis 120c° aufheitzt ? Ich fahre den Wagen bei den Temperaturen immer nur bis 2000 umdrehungen und fahren ihn auch Kalt.

Zeigt das auf ein Problem der Wasserpumpe hin oder ist das normal?

Wagen hat nun fast 90tkm runter und ist baujahr 01.

 

mfg,

Christian

Ich tippe auf Lüfter defekt.

Im Stand kann er sich schon mal bei ausgeschaltetem Motor gut aufheizen. Habe auch so Temperaturen von bis zu 110°C - Allerdings sind 120°C schon viel - aber die WaPU müsste eigentlich, wenn der Motor aus ist, ohnehin nicht laufen. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es "unnormal" ist - bei mir springen allerdings die Lüfter dann ein, und regeln ca. 1-2 Minuten runter. Danach pendelt sich die Temperatur irgendwo bei 106°C ein und sinkt langsam.

also jenachdem was für einen Motor er hat, läuft nach dem Abstellen des Motors eine Nachlaufpumpe. Ist glaub ich nur bei den 225ern der fall.

ich hab auch schon festgestellt das mein Lüfter, nicht rechtzeitig zuschaltet. Kann man die einschalt Temperatur irgendwo einstellen? Wird das im Steuergerät vorgegeben wann er einschaltet und wieder abschaltet?

Zitat:

Original geschrieben von ckcoach

also jenachdem was für einen Motor er hat, läuft nach dem Abstellen des Motors eine Nachlaufpumpe. Ist glaub ich nur bei den 225ern der fall.

Ja, nur bei den 225ern. Chrismaster hat aber einen 180er.

ahso...

naja ich würde beobachten ob der Lüfter auch wirklich anläuft, ggf. mal provozieren wann er anläuft um wirklich zu wissen was sache is.

Themenstarteram 16. April 2007 um 13:57

Danke euch schon mal.

Also Lüfter geht schon an. Ich wollte nur mal nach hören ob es dennoch normal ist das der Motor so hochheizt obwohl ich die letzten 5 min. einer fahrt immer sehr sehr langsam und mit niedrigen Drehzahlen fahre.

Aber scheinbar ist das ganz normal. Weil jedes mal wenn ich den Wagen abstelle bei diesen Temperaturen geht der Lüfter an. Egal ob etwas rasanter oder halt langsam gefahren.

War mir halt nur nicht sicher ob die Wapu noch die volle leistung bringt. Wenn nur ein Flügelrad z.b gebrochen wäre dann wird ja immer noch eine gewisse menge Kühlflüssigkeit gepumpt.

 

mfg,

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chrismaster1984

Danke euch schon mal.

Also Lüfter geht schon an. Ich wollte nur mal nach hören ob es dennoch normal ist das der Motor so hochheizt obwohl ich die letzten 5 min. einer fahrt immer sehr sehr langsam und mit niedrigen Drehzahlen fahre.

Aber scheinbar ist das ganz normal. Weil jedes mal wenn ich den Wagen abstelle bei diesen Temperaturen geht der Lüfter an. Egal ob etwas rasanter oder halt langsam gefahren.

War mir halt nur nicht sicher ob die Wapu noch die volle leistung bringt. Wenn nur ein Flügelrad z.b gebrochen wäre dann wird ja immer noch eine gewisse menge Kühlflüssigkeit gepumpt.

 

mfg,

Chris

Naja, ich denke fast, dass es nicht normal ist, bei mir geht der Lüfter, auch wenn ich ihn auf den letzten KM hin und wieder trete, nicht an, nur wenn ich am Ende rangiere (z.B. Parkhaus) oder Schritttempo fahre. Aber lass mal die Experten antworten - ich vermute, es wird doch eventuell auf WaPU rauslaufen. Bei 90.000 würde ich die aber auch tauschen lassen - im Sommer, nach Ablauf meiner Gebrauchtwagengarantie werde ich sie auch so bei 80.000 km rausnehmen lassen.

Themenstarteram 16. April 2007 um 14:40

Ja ich habe schon dran gedacht es bei der Inspektion machen zu lassen. Doch jetzt kamen noch die Sommerreifen mit dazu. Und für die Inspektion 90tkm plus WaPu und Zahnriemen wollen die dann noch mal 500 € haben. Also sind das zusammen um die 950 € nur die habe ich grade nicht locker.

mfg,

Chris

Kombiinstrument defekt? Habe viele angeschaut beim Kauf meines TTRQ und jeder! hatte Probleme damit meiner auch. Kosten selbst über Connections 700€

Themenstarteram 17. April 2007 um 11:31

@Zockermax

Was sollte denn die hoh Motortemp mit dem Kombi zu tun haben ? Es gibt zwar defekte an den Fühlern oder vieleicht auch an der Anzeige selbst aber dann würde das Gebläse sicher nicht anspringen.

 

mfg,

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chrismaster1984

Ja ich habe schon dran gedacht es bei der Inspektion machen zu lassen. Doch jetzt kamen noch die Sommerreifen mit dazu. Und für die Inspektion 90tkm plus WaPu und Zahnriemen wollen die dann noch mal 500 € haben. Also sind das zusammen um die 950 € nur die habe ich grade nicht locker.

mfg,

Chris

Habe es heute mal bewusst drauf geachtet. Außentemperatur zw. 27.5°C (Stadt) und 24.5°C (Land).

[Wie hoch waren bei deinen Testst die Temperaturen und wie lange hast du den Kanal 49 beobachtet?]

Normal von der Arbeit nach Hause gefahren, Auto abgestellt und 5-6 Min beobachtet. Temperatur ging auf 105°C max hoch. Davor bin ich ziemlich zügig gefahren (aber kaum über 4.000 U/min) und die letzten 200 m einen steilen Berg rauf.

Ich denke, ich würde irgendwie versuchen, das Geld für den Tausch der WaPU zusammenzukratzen. Schau doch mal, ob du ne freie Werkstatt findest, die günstiger ist.

Themenstarteram 17. April 2007 um 14:50

Ich habe es nicht über den Kanal abgerufen sondern nur auf die Anzeige geachtet. Der Zeiger stand ungefähr beim ersten Strich nach der 90.

Aber ich werde heute abend wenn der gröbste verkehr vorbei ist eine kleine Probefahrt machen und dies über den Kanal beobachten.

Mal sehen ob ich die selbe Temperatur erreiche wie du. Ist zwar heute nicht so warm wie gestern aber dafür werd ich einfach ein wenig mehr gas geben =)

mfg,

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chrismaster1984

Ich habe es nicht über den Kanal abgerufen sondern nur auf die Anzeige geachtet. Aber ich werde heute abend wenn der gröbste verkehr vorbei ist eine kleine Probefahrt machen und dies über den Kanal beobachten.

Mal sehen ob ich die selbe Temperatur erreiche wie du. Ist zwar heute nicht so warm wie gestern aber dafür werd ich einfach ein wenig mehr gas geben =)

mfg,

Chris

Die Anzeige ist sehr ungenau - wenn du 100°C überschreitest, geht sie hoch, wenn ich mich nicht täusche und zwar zeigt sie dann ca. 110-120°C an - auch wenn du erst 101°C hast.

 

PS: Heute abend soll es abkühlen ... vielleicht schaffst du es vorher.

Themenstarteram 17. April 2007 um 15:21

Keine sorge. Wenn es kühler wird dann drück ich mehr auf die Tube.

Ja werd gleich schon mal eine kleine spritz tour drehen.

In einer Stunde ca. werd ich dann hier meine Zahlen posten.

 

mfg,

Chris

Themenstarteram 17. April 2007 um 16:15

So und nun meine zahlen.

Ich bin erst ca. 5 bis 6 km Landstrasse gefahren. Wärend dessen schwankte die Temp zwischen 92c° - 96c°.

Dannach kam ein stück ca. 2 - 3 km Stadt. Temp zwischen 94c° - 100c° +.

Als die Temp auf 100 ging wurde es wieder Grün. Also geh ich mal davon aus das sie noch höher gegangen wäre.

Also was haltet Ihr davon ? Normal angesichts einens Chips mit ca. 20ps steigerung oder doch zu viel ?

mfg,

Chris

Deine Antwort