fiat und rost ?

Fiat

Hallo
Habe mir einen neuwagen grande punto 1,4 16V emotione gekauft.da ich früher schon fiat fuhr (uno,127,131)
die hatten alledings erhebliche rost probleme.
wie ist es heutzutage?
wie sehen eure 4,5,6 ...
jährigen aus?
gruß uno-abarth

Beste Antwort im Thema

Was ist Rost?
Gibst bei den Italienern schon lange nicht mehr.
Fragt mal diverse Mercedes-Fahrer, die wissen was das ist.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Raucherdackel


...Die Rostvorsorge bei meinen Lancia Dedras ist auch hervorragend, trotzdem fingen alle drei schon an bestimmten Stellen an zu gammeln (aber nur oberflächlich). ...

Ich hab an meinem Dedra letztens ein ca. 20x10cm großes Rostloch im linken hinteren Radkasten zugemacht (nach oben Richtung Kofferraum). Alles andere ist in Ordnung, von außen alles absolut rostfrei. Aber im verborgenen rosten die Tipo-Derivate schon ganz gern (vor allem Unterboden). Meiner ist sicher ein eher schlimmer dran als viele andere wegen seiner bewegten Vorgeschichte (Bis 170.000km Einsatz an der Ostsee, viel im Hängerbetrieb und auf unbefestigten Wegen) und den aktuell über 250.000km und 12 Jahre Alter, aber ein bisschen aufpassen muss man bei über 10jährigen schon

@ costaricapingu:

An der gleichen Stelle fehlte bei meinem 2000 Turbo der Unterbodenschutz, in der gleichen Größe wie bei dir. Aber da das Blech verzinkt ist und noch kein Rost vorhanden war hab ich einfach massig UBS-Wachs draufgehaut. Ich persönlich halte nicht besonders viel von Bitumen - Unterbodenschutz, Das Blech rostet darunter munter weiter, Wachs finde ich da sehr viel besser.

Bei mir war da UBS drauf, allerdings völlig unterrostet. Hab es nach dem Verschluß mit FluidFilm und PermaFilm-Wachs konserviert (hatte ich vor Jahren schonmal draufgemacht, als es noch klein aussah, aber es ist von innen munter weitergerostet). Jetzt hab ichs auch von innen nochmal konserviert. Ich will den Wagen zwar auch nicht ewig fahren, aber da er ansonsten noch so gut in Schuß ist und keinerlei Wartungsstau hat, lohnt es sich einfach noch.

An alle anderen: Alles nach dem Uno rostet eher weniger als die Konkurrenz. Man schaue sich vergleichbare Autos des gleichen Alters an (am schlimmsten Astra F und Golf III) und lehne sich beruhigt zurück. Es gibt allerdings einige wenige Ausreißer, die außergewöhnlich schlecht konserviert wurden, da sollte man älteren Gebrauchtwagen drauf achten. Die rosten richtig schlimm, das kann man nicht übersehen. Wenn man im Schwellerbereich nichts sieht, ist meist alles in Ordnung. So sind die meisten Punto I absolut rostfrei, auch im hohen Alter und bei wenig Pflege. Dennoch hab ich letztens einen gesehen, der sehr stark bröselte. War aber der erste der so schlimm aussah. Evtl hängts vom Produktionsstandort ab.

Zitat:

Original geschrieben von Polonaut


mercedes und opelfahrer werden ihn dir zeigen können den bösen rost. fiat musst dringend was tun nachedem die autos ja im prospekt weggammelten (übertreibung). also rostvorsorge ist top bei fiat. also keine sorge 😉

 Opel & Rost, es kommt immer wieder (?) Mal den Test von Auto Bild angeschaut. Opel Meriva hat eine überdurchschnittliche Rostvorsorge.

Mein Punto (1995), 220.000 km, nicht in der Garage. Keine sichtbaren Roststellen, Lob von der Dekra im Juni 07 --> sehr gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Uno-Abarth


die hatten alledings erhebliche rost probleme.
wie ist es heutzutage?

Um Rost würde ich mir jetzt keinen grossen Kopp machen, eher darum ob du nicht öfters mal mit diversen Elektonikproblemen die Hilfe diverser Abschleppdienste in Anspruch nehmen willst 😁

Zitat:

Original geschrieben von radlking


Um Rost würde ich mir jetzt keinen grossen Kopp machen, eher darum ob du nicht öfters mal mit diversen Elektonikproblemen die Hilfe diverser Abschleppdienste in Anspruch nehmen willst 😁

Schwachsinn. 🙄

Warum denkt eigentlich jeder Schnösel, er kann im Fiatforum mit seinen plumpen Vorurteilen einen reissen? Ist der kurze Augenblick zweifelhafter Aufmerksamkeit das wert?

Moin,

Kann auch ein frustrierter Halter oder ehemaliger Halter z.B. eines Erstserien-Stilos sein ... oder eines frühen Punto II ...

Wer sich ärgert ... weil Ihn das Auto ärgert ... wird gerne mal unfair ... aus durchaus verständlichen Gründen.

MFG Kester

Hallo, es geht um Rost bei Fiat, wenn du über Elektronikspinnereien von Stilos oder Puntos reden willst, dann mach halt einen eigenen Thread auf.

Rost ist seit mittlerweile 20 Jahren kein Thema mehr.

Hallo zusammen,

ich habe einen Fiat Doblo, 16 Monate alt und habe heute beim Putzen Rost an der Sicke in der Heckklappe entdeckt.
Innen im Bereich der Wasserablauflöcher kommt der Rost unter der Falzabdichtung heraus.

Hat sonst noch jemand das gleiche Problem.
Ich werde nach dem Urlaub mal das ganze Auto untersuchen und dann den Händler damit konfrontieren, der letztes Jahr gesagt hat: "Rost -- bei anderen ja, bei Fiat schon lange nicht mehr." Mal sehen was er dazu sagt.

Bis etwa BJ. 2003 hat Fiat durchaus noch Rostprobleme.
Ich hab am 98er Punto meiner Schwägerin sechs Durchrostungen am Unterboden schweißen müssen, und an einen 2000er Punto II hab ich ebenfalls schwere Anrostungen am Unterboden entdeckt. Ab 2003 hat Fiat den Unterbodenschutz verbessert.

Der Alfa 156 hat auch ein z.T. ganz massives Rostproblem, leider.

Ist aber auch nicht unbedingt die Regel.

Fiat Tipo SX BJ.93 115000km hat keinen Rost von dem ich wüsste.

Durchrostungen am Unterboden (ungefähr unter den hinteren Fußmatten) beim Punto 176 Baujahr 1996, 180Tkm.

Es ist tatsächlich auffällig, dass die Rostvorsorge genau wie die sonstige Qualität diverser Italiener ab 1998 schlechter wurde. So sind die Puntos der ersten jahre (bis 97) oft noch top, spätere teils eher schlechter. Auch bei den Alfa 156 scheinen die Jahrgänge 1998/99 besonders betroffen zu sein.

ich habe meinen fiat bj 04-97 vor 2 tagen gegen fiat panda 1,1 eco city bj 07-2009 eingetauscht lt händler und eintausch check absolut rostfrei und das in österreich wo es im winter mehr salz gibt als in der adria und er stand 12 jahre auf der strasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen