Fiat Strada

Fiat

Hi Leute,

Ich habe mir neulich einen Fiat Strada bestellt, und wollte mal im Forum hineinhorchen, ob jemand schon Erfahrung mit diesem Mini-Pickup gesammelt hat.

50 Antworten

gibts vielleicht noch eine alternative zum fiat?

will halt schon etwas am auto machen .

hab ma novitec geschrieben ob die was wissen.

Greezz

Er läßt nicht locker.

Also den einzigen Pickup den ich noch kenne, ist ein Skoda, aber der ist schweinehäßlich.
VW baut den Caddy nur noch als geschlossenen Kasten.

Aber ich glaube, daß in nicht allzu ferner Zukunft Tuningteile für den Strada geben wird, dieses Marktsegment wacht gerade erst auf. Seit es den neuen Strada gibt ist das Interesse gewachsen, und mit dem Sondermodell Malibu wird es noch schneller wachsen.

Meld mich auch mal wieder!

Es gibt reihenweise alternativen zum Strada, wenn man nicht gerada in Deutschland wohnt. Hier ist der Pick-up noch ein Stiefkind der Hersteller. Z.B. gibt's vom Fiesta einen, von VW in Brasilien (Saratoga oder so), usw...
Hier hab ich letztens nen Dacia gefunden. Also einen Rumänischen Renault als Pick-up mit Allrad und vier Türen unter 10.000,-€. Ich glaub bei mobile war's.
Den Skoda gibt's seit ein paar Jahren nicht mehr. Die hatten aber mit dem Modell "Fun" ne tolle Idee. Die Trennwand zwischen Kabine und Ladefläche konnte man herausklappen und zu einer Sitzbank umfunktionieren, dann halt im freien aber trotzdem lässig.
Fahrwerkstuning hab ich auch noch keines gefunden.

Fahrwerkstuning könnte zumindest vorne vom Uno passen, auf dem die Palios ja basieren.

Ähnliche Themen

naja vielleicht vorne 30mm tiefer und hinten halt mal vorerst nix....

wie sieht es dem mit chip tuning aus beim 1,9 jtd?

bleibt der motor standhaft...kann mir nicht vorstellen das er mit 80 ps abgeht , oder?

also so 100 währen nicht schlecht...:-)

Hallo Leute,

wußt ich gar nicht das mit dem Skoda.

Motortuning gibts fürn Strada, einmal ein Vorschaltgerät, kann man angeblich selbst anstecken, hat dann 115 PS.
Kost glaub ich rund 500 Euronen.
Dann hat ich mal was über Chiptuning gelesen, war doppelt so teuer und ging um Drehmomenterhöhung.
Die Seiten weiß ich nicht mehr, selber mal schauen.
Der Strada mit 80 PS soll aber gut losgehen 195Nm, grins.

In der FIAT-Zubehörliste vom Palio gibt's schon Tieferlegungsfedern. Wobei die Keilform dann etwas heftig werden dürfte. Würde mich interessieren was dann der TÜV sagt.
Bei carsfromitaly.de kann man Bilder und eine Kurzbeschreibung vom Malibu finden!

denk so 25 - 30 mm wäre noch erträglich...den tüv wirds aber echt nicht freuen.

bei den amis ist das ja gang und gebe andere blattfedern in da auto zu bauen um ihn tiefer zu legen, vielleicht gibts da auch bald was für den strada. Gibt halt leider auch keinen richtigen Strada Freak der schonmal einen richtig gtuned hat, zumindest kenn ich kein

Hätte ihn halt gerne vonre 60mm und hinten 40 drunten gehabt, schöne 17 zoll drauf und en chip, ne schöne anlage...so hätt er mir richtig gefallen.

Aber auch ein hoher Strada ist ein schönder Strada.

Bei den Ami-Pickup's arbeitet man mit "lowering blocks", womit man die Achse einfach oberhalb der Blattfedern montiert anstatt darunter. Könnte man eventuell sogar übernehmen. Kann kommt die Fuhre aber gewaltig runter. Keine Ahnung ob da genug Platz ist.

der tüv wird sich halt bedanken....es gibt aber auch andere blattfedern die härter sind und ned so gebogen......

hab eben bei den amis was interessantes gelesen.
mann kann die Blattfedern pressen lassen.
Dann müsste man nur noch rausfinden wo das ganze, und von welchem auto die stoßdämpfer sind...so das man andere reinbauen kann, diese aber auch noch ein tüvguatachten haben, das müsste ja gehen.

Spezialfirmen können auch die originalen Federn umbauen! Leider kenn ich keine davon und dann bleibt immernoch der TÜV. Es ist immer schwer Einzelanfertigungen einzutragen. Möglicherweise auch nur in Verbindung mit einer Ablastung.

Ein Freund von mir hat für den 500er von Fiat die vordere Querblattfeder ändern lassen, vielleicht ist da was rauszukriegen. Könnte aber einige Zeit dauern. Wenn man mehrere auf einmal macht stimmt evtl. auch der Preis.

Also die Achse oberhalb der Blattfeder randengeln, wird wahrscheinlich nicht gehen, da die Hinterachse ein Omegaprofil hat und somit in der Mitte scho ziemlich hoch ist.
Bilder vom Malibu gibts auch bei Autobild.de, hatte ich schon angemerkt.

Das mit den Tüv ist sicher die größte Hürde, bei uns auf den flachen Land ist das mit dem Tüv sone Sache, wenn das nicht "oginal" ist.

Hallo ihr Leute,

Gibt es vielleicht noch jemanden, der Erfahrungen mit einem Strada gesammelt hat. Dann postet es doch mal.

Gruß schreckwurm

Deine Antwort
Ähnliche Themen