1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. FIAT Stilo Heckwischer

FIAT Stilo Heckwischer

Opel Vectra B

Hallo,

es gibt hier ja welche, die am Caravan den Heckwischer vom FIAT Stilo verbaut haben. War heut zuzfällig eh bei nem FIAT-Händler und da hab ich mir gedacht dass ich mir so ein Ding ja auch holen könnte. Allerdings gibts da 5 (!!!!) verschiedene Versionen davon.
Also, welcher passt denn da jetzt? Teilenummer wär natürlich super.

Danke schon mal!

Flo

Ähnliche Themen
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von asroc


Noch mal einem Verständnisfrage zum Stilo Heckwischer. Nach Umbau liegt dieser auf der Abdeckung von dem Heckwischer, ist doch richtig? Damit gibt es keine Probleme? Muiss man das Wischergummi an dieser Stelle kürzen und funzt das auch so?

Sascha

Servus Sascha!

Musst nix am Gummi machen. Nur an der Führung. Neben dem Gummi ist eine kleine Nase. Mit etwas Schleifpapier und 5 min Zeit ist da was zu machen. Einfach die Plastenase ein paar mm runterschleifen und schon passt das und sie liegt nicht mehr auf der Abdeckung auf.

Gruß Sven

So, Stilo-Wischer ist montiert. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Optisch ist der Wischer auch besser, wie das Original.
D A N K E!

Zitat:

Original geschrieben von asroc


So, Stilo-Wischer ist montiert. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Optisch ist der Wischer auch besser, wie das Original.
D A N K E!

Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen. Meiner ist nun auch montiert und er wischt hervorragend. Schöner anzusehen ist er obendrein.

Zur Info:
Bei mir war es eine 10mm Fixiermutter, keine 8mm wie in einem vorherigen Post beschrieben.

MfG
Tobias

Habe mir den Wischer inzwischen auch geholt und hatte leider schon ein negatives Erlebnis. Bin letztes We durch die Waschstraße (Textil) gefahren und als ich wieder draußen war, hing nur noch der halbe Wischerarm dran, der Rest- also Gummi und der Kopf vom Arm- lagen in der Waschstraße. Nun gut...der Typ von der Anlage hat ihn mir wieder geholt und dran gebaut, aber er meinte gleich, das wird beim nächstenmal wohl wieder passieren, weil das nur Plastikmüll ist und irgendiw bereue ich ein bissl die Ausgabe von gut 25€. Aber schick isser und wischen tut er auch einwandfrei, aber beim wenn der mal nicht mehr wischen sollte, kommt wohl wieder so ein hässlicher Metallwischer von Opel ran.

MfG Stif

dann mußt du deinen wischer in der waschanlage mal
in so eine plastikhülle packen, dann bleibt der
auch dran.

Hallo,

Also bei mir blieb der Stilo-Wischer bis jetzt auch immer dran, auch ohne Verhüterli 😉

MfG
Tobias

thread aus der letzten ecke raushol 😁
 
hi,
heute morgen war ich so spät dran und bin am fiat händler vorbei gefahren, da dachte ich mir, dann hab ich auch die zeit mal den zu holen 😁
er meinte auch, es gäbe verschiedene, aber ich hab irgendeinen mitgenommen, weil ich keine bestellnummer parat hatte.
 
eben versucht zu montieren, da is mir auch die nase aufgefallen. gleich mal mit dem seidenschneider das eck weggemacht und zack lagen die gummilippe und die metallteile aufm boden 🙁
naja, dumm eben, hätte vorher hier nochmal lesen sollen. hab dann nen schwarzen nagel genommen und ihn so "montiert", daß der gummi nicht mehr rausflutscht, also kein thema.
 
jetzt montier ich den ( mit ner 10er mutter ) und lass ihn mal laufen ( mein heckwischer lief in den 4 1/2 jahren vielleicht 3mal ).
montiert hatte ich ihn gerade und in der ruhestellung war er dann ziemlich schräg (10°), also nochmal runter weiter unten hingesetzt und jetzt steht er in der ruhestellung gerade, aber wenn ich mal wischen tue, dann geht er prinzipiell erstmal 3cm nach unten und wischt dann nach oben.
wie kann ich das denn umgehen ?
 
cu frosti

Hallo Leute
war heute mal beim Fiat Händler und wollte mir den Heckwischer vom Stilo bestellen. Lege dem netten Herrn die ET Nr auf n Tisch und sage dazu das es ein Heckwischer fürn Stilo ist.
Der die Nr in Computer geschmissen und sagt dann die Nr gibts nicht fürn Stilo nur fürn Brava.
Da ich ihm nicht sagen wollte das ich den WISCHER fürn Vecci brauche, zog ich erstmal von dannen.
Welchen Wischer habt ihr da bestellt und verbaut. Laut herculess 68 ist es die 7781640.
Da der Brava eine ander Heckscheibe hat als der Stilo bin ich mir nicht sicher ob der auch passt.
Gruß hajo

ich hatte ja gar keine nummer und hab mir nur einen vom stilo mitgenommen.
der passte so, wie es hier beschrieben worden ist.
 
cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


ich hatte ja gar keine nummer und hab mir nur einen vom stilo mitgenommen.
der passte so, wie es hier beschrieben worden ist.
 
cu frosti

Hey Frosti,

na haste jetzt endlich mal zugegriffen 🙂
Sieht auf alle fälle 1000 mal besser aus als mit dem verrosteten originalen 🙂

René

Zitat:

Original geschrieben von Dream250



Hey Frosti,

na haste jetzt endlich mal zugegriffen 🙂
Sieht auf alle fälle 1000 mal besser aus als mit dem verrosteten originalen 🙂

René

Wenns "nur" verrostet wäre ... die Dinger wischen einfach nicht, weil die Feder ausgeleiert ist.

Dem TÜV ist der Zustand relativ egal, die Funktion ist wichtig.

Was drangebaut ist, muss auch funktionieren.

Ich werde mir bei Gelegenheit auch Stilo-Wischer besorgen.
Warte nur hier nur erst einmal ab, welche Teilenummer die korrekte ist.

Also ich hatte damals diese Teile-Nr. 7781640, bei mir war das Teil verfügbar ???

Sehr komisch.

René

Für alle, die's interessiert - der originale Wischerarm kostet bei meinem OH komplett mit Wischerblatt und Kappe 26,96 € inkl. MwSt. Das gibt's teuere Dinge, die man alle 8 Jahre erneuern muss.😁

den originalen hatte ich ja 2003 erst ersetzt, weil der überhaupt nicht mehr korrekt gewischt hatte.
und was soll ich sagen, gewischt hat er seitdem sogut wie nie, aber aussehen tut er wie der letzte schrott.
total die farbe weg und schon fast rostig. dafür, daß mein auto immer in der garage steht und auf der arbeit auch in der TG hätte ich mir da mehr erwartet. deswegen gabs jetzt den stilo, kostet tut er grad mal 4,- mehr, sieht aber um einiges schicker aus.
 
cu frosti

ich habe meinen jetzt seit knapp 2 Jahren dran und hatte noch nie Probleme. Der Wischergummi musste ebenfalls noch nie getauscht werden. Den Kauf bereue ich nicht. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen