1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. FIAT Stilo Heckwischer

FIAT Stilo Heckwischer

Opel Vectra B

Hallo,
es gibt hier ja welche, die am Caravan den Heckwischer vom FIAT Stilo verbaut haben. War heut zuzfällig eh bei nem FIAT-Händler und da hab ich mir gedacht dass ich mir so ein Ding ja auch holen könnte. Allerdings gibts da 5 (!!!!) verschiedene Versionen davon.
Also, welcher passt denn da jetzt? Teilenummer wär natürlich super.
Danke schon mal!
Flo

Ähnliche Themen
87 Antworten

nicht, daß das falsch rüber kam, 2003 hatte ich den originalen dran gemacht, wo jetzt aussah wie der letzte schrott, daher ab diesem monat der stilo wischer :)
 
cu frosti

Hallo Leute
war nun nochmal beim Fiat Händler wegen dem Heckwischer vom Stilo
Welchen habt ihr den nun verbaut?
Der Händler sagt die EtNr 7781640 ist vom Brava und nicht vom Stilo und der Wischer ist 33 cm Lang.
Der Stilo hat einen Heckwischer der ist 35 cm lang und hat die EtNr 46784998.
Welcher isses den nun??
Gruß Hajo

Servus
Ich habe mir in Österreich einen Wischer vom Stilo geholt und habe das kleine Problem damit das der Zahninnenkranz fehlt. Ist das so normal oder nur in Ö. so.
Uwe

hmmm,
für mich sah das aus, als ob die zahnriemen nicht extra eingefasst sind, sondern direkt dran sind.
sicher, daß du den arm nicht drauf bekommst ? ich musste auch gut drauf drücken.
 
cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von VecUwe


Servus
Ich habe mir in Österreich einen Wischer vom Stilo geholt und habe das kleine Problem damit das der Zahninnenkranz fehlt. Ist das so normal oder nur in Ö. so.
Uwe

Hallo,

Hab meinen Stilo-Wischer auch in Ö gekauft (nähe Linz) und der passte 1:1 drauf. Bei der Wischeraufnahme war aber auch nichts extra dabei, bin auch der Meinung das dieser Zahninnenkranz direkt am Wischer dran ist.

Leider weiß ich auch nichtmehr welche Teilenummer ich dem dort gesagt hab. War aber definitiv ein Stilo Wischer weil die Dame vom Teilehandel das bestätigt hat.

MfG

Tobias

Servus
Dadurch das der Innenkranz fehlt ist das Loch im Wischer zu groß und aus diesem Grund eine Wurfpassung.
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von VecUwe


Servus
Dadurch das der Innenkranz fehlt ist das Loch im Wischer zu groß und aus diesem Grund eine Wurfpassung.
Uwe

Hmmm dann ist das aber der falsche Wischer. Denn meiner passte 1:1 drauf, sprich das Loch war inkl Kranz und auch "eng" genug. Ich würd nochmal zum Fiat Händler gehen und mir den anderen Zeigen lassen und ev. Umtauschen.

MfG

Tobias

Ich hatte mir letzte Woche Mittwoch den Heckwischer vom Fiat Stilo mit der Teile-Nr. 7781640 bei unserem Fiat-Händler im Ort gekauft.
Zu meinem Erstaunen hatter er den Wischerarm sogar im Lager, somit konnte ich ihn gleich mitnehmen...Preis ca. 26,00 Euro.
Der Wischerarm hat im Neuzustand keine Innenverzahnung an der Aufnahme, die Verzahnung kommt durch die Montage auf die Welle
vom Wischermotor. Der eingegossene Aluring am Wischerarm-Fuß wird auf die Verzahnung an der Welle gedrückt.
Es wurde hier im Posting schon einmal erwähnt aber ich wiederhole es nochmal......der Wischer liegt in der Ruheposition etwas an der halbkreisförmigen Verkleidung wo die Welle des Wischermotors rauskommt an.
Wenn Ihr das womit der Wischerarm diese Verkleidung berührt etwas abfeilt passt es 1a.....ich kann morgen mal ein Foto machen.
Noch was zum Wischerarm.....der sieht auf dem Vecci Top aus, und macht ein super Wischergebnis.
Gruß Daniel

Hallo Gemeinde!
Nur mal so zur Aktualisierung:
Ich habe gestern bei FIAT in Mainz den Heckwischer des Stilo gekauft und problemlos montiert.
Die Teilenummer ist nach wie vor 7781640, aktueller Preis ist 25,73 Euro plus Märchensteuer, also Endpreis 30,62 Euro.
Gruß
Fliegentod

Wie lang ist denn der Wischerarm? könnte das evtl. mal jemand nachmessen?

Wäre mal ne Überlegung das Elend an meinem Corsa zu wechseln;)

Hallöle,
also die Länge könnte ich nachher mal messen!
Hab` jetzt allerdings das Problem, dass nix mehr geht!!!
Nachdem ich den Wischerarm montiert hatte, funzte alles einwandfrei, heute morgen im Regen zur Arbeit wollte ich den Heckwischer anmachen und es tut sich nix:-(
Kann es sein, dass jetzt der Wischermotor kaputt ist? Was habe ich denn falsch gemacht! So`n Shit!!!
Gruß
Fliegentod

Das wär super:)

Ich weiß zwar net obs beim Vectra auch so ist aber beim Corsa geht gern mal die Leitung zum Scheibenwischermotor direkt an der durchführung zur Heckklappe kaputt. (Is ja klar-> auf, zu, auf, zu, knack)

Hallo!
Bevor ich es vergesse: Der gesamte Wischerarm hat eine Länge von 43,5 cm, gemessen ab Mitte Montierloch. Der Wischergummi ist 32,5 cm lang.
Mein Problem, dass der Wischer zunächst nicht funzte hat sich von alleine behoben, jetzt geht er wieder!
Und die hier mehrfach beschriebene Plastiknase, die man etwas abschleifen sollte, liegt bei meinem Wagen nicht auf!
Hängt wahrscheinlich davon ab, wie weit man den Arm auf den Zahnbolzen drückt!
Gruß
Fliegentod

Hallo,
kurze Frage zur Montage bzw. Abbekommen des alten Wischerarms.
Die Schraube ist ab, der Arm sitzt bombenfest drauf. Bevor ich den Motor mit rausreiße - muss man den original-Arm abziehen oder vom Gewinde der Achse schrauben?
Irgendwer schrieb am Anfang vom thread was von "einem Abzieher" als Hilfsmittel. Wie sieht sowas aus?
Der Aluring im neuen Wischerarm hat ein trichterförmiges loch, das nach außen enger wird. Innendurchmesser ca 8mm, Außendurchm. ca. 6mm
Übringens hab meinen Wischerarm hier bestellt für 20Euro inkl. Versand. In der Beschreibung steht "Fiat Seicento Bravo" OE-Nr. ist aber 7781640. Bin mal gespannt obs passt.
Gruss,
Diddi

Der ist vermutlich einfach nur etwas verkeilt. Klapp den Scheibenwischer ab und wackel etwas dran herum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen