Fiat soll Opel übernehmen ?

Opel Insignia A (G09)

Das darf doch wohl nicht wahr sein. Laut Internet Meldung steht Opel kurz vor der Übernahme durch den Fiat Konzern.
Das ist für mich so als wenn Dacia morgen Mercedes Benz übernimmt.
In diesem unserem Staate wundert mich wirklich nichts mehr....

Beste Antwort im Thema
  • Das gehört eigentlich - wenn überhaupt - ins allgemeine Opel-Forum.
  • Was wäre daran so schlimm? Die Diesel-Motoren sind doch auch mehr Fiat als alles andere. (Opel hat ja seit Rekord E den Diesel nie in den Griff bekommen. Und da ist Fiat allemal besser als der Isuzu-Mähdrescher!)
  • Lieber Fiat als die Russen!
109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Stimmt, die haben ja den schönen Berlusconi 😁

Schön?? 😁

Aber mal ehrlich: Solche Threads gehören in das Opel-Forum und nicht hier her. Und dort gibt es bereits zwei neue Threads dazu und in einem dritten wird das Thema ebenfalls diskutiert. Das ist alles nur noch ein Spekulations-Chaos...

Gruß
Michael

Schon zwei?

Ich habe erst einen gesehen. Aber daß der hier falsch ist, sollte mittlerweile wirklich jeder sehen.

Die Zeitung "De Telegraaf" meldet so eben, dass bereits offiziell am kommenden Dienstag 28. April 2009 eine Absichtserklärung von Fiat mit Opel und GM unterschreiben wird, da nur Fiat ernsthaft interessiert ist und diesen Deal für sich entscheiden will. Ausserdem kann GM nicht länger warten, zusätzliche Investoren sind in weiter Ferne gerückt oder haben sich zurückgezogen. (Abu Dhabi oder Cerberus)

Die Finanzierung ist deshalb kein Problem, weil S. Marchionne nebenamtlich Verwaltungsrat bei der UBS ist und diese sollen Ihn und der Fiat-Gruppe dabei behilflich sein.

Fiat wird in Zukunft das untere Segment bis und mit dem Astra-Model bedienen, Opel soll dabei die obere Klasse abdecken, wo Fiat kein Bein auf den Boden bekommt und sich als sog. "Premiumanbieter" profilieren. ="alles originalzitat von de Telegraaf"=

Leider befürchtet aber der Opel-Betriebsrat durch diese Aufspaltung ein erheblicher Stellenverlust in Deutschland bei den Opel-Werken.

So einen strategischen Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gehört: Opel im Premiumsegment und FIAT im Preis-Leistungssektor.

Haben die mal geschaut, wie lange es dauert und vor allem kostet, eine Premiummarke aufzubauen? Ich sage nur Audi 100 Fahrer mit Hut versus Audi heute. Da stehen locker 20 Jahre dazwischen.
Die Italiener halten das nie und nimmer durch und sind sicher nicht bereit, soviel Geld hineinzupumpen.

Außerdem ist es fahrlässig, Opel aus den unteren Volumensegmenten hinauszudrängen (Agila, Corsa, evtl. Astra). Da stecken doch die heutigen und zukünftigen Größendegressioneneffekte, auf die jeder Produzent angewiesen ist.

Zu guter Letzt: was das für uns Kunden bedeutet ist dann auch klar.
Nix mehr tolle Insignias zu mehrheitsfähigen Preisen, die alle Bevölkerungsschichten am technischen Fortschritt teilhaben lassen.
Stattdessen werden viele Käufer sich wohl gen asiatische Marken verabschieden (müssen)....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sardsch1


So einen strategischen Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gehört: Opel im Premiumsegment und FIAT im Preis-Leistungssektor.

Haben die mal geschaut, wie lange es dauert und vor allem kostet, eine Premiummarke aufzubauen? Ich sage nur Audi 100 Fahrer mit Hut versus Audi heute. Da stehen locker 20 Jahre dazwischen.
Die Italiener halten das nie und nimmer durch und sind sicher nicht bereit, soviel Geld hineinzupumpen.

Außerdem ist es fahrlässig, Opel aus den unteren Volumensegmenten hinauszudrängen (Agila, Corsa, evtl. Astra). Da stecken doch die heutigen und zukünftigen Größendegressioneneffekte, auf die jeder Produzent angewiesen ist.

Zu guter Letzt: was das für uns Kunden bedeutet ist dann auch klar.
Nix mehr tolle Insignias zu mehrheitsfähigen Preisen, die alle Bevölkerungsschichten am technischen Fortschritt teilhaben lassen.
Stattdessen werden viele Käufer sich wohl gen asiatische Marken verabschieden (müssen)....

Das sehe ich ähnlich!

Aber hier wird ja schon so diskutiert,als ob alles beschlossene Sache sei.
Beschlossen oder gar abgesegnet ist aber noch rein garnichts.

Es gibt mehrere Interessenten für Opel bestätigte auch der GM-Boss vor ein paar Tagen und es seien auch mehrere Automobilhersteller darunter und nicht nur etwa einer (Fiat).

Zudem laufen selbst die Gewerkschaften gerade Sturm gegen die Fiat/Opel-Sache.
Auch die Belegschaften und der gesammte Betriebsrat ist entschieden dagegen.

ich denke nicht,dass es zum Einstieg Fiats bei Opel kommt,zumal Fiat selbst große Schulden hat und Verluste schreibt.

PS: So eben hat Fiat den Einstieg bei Opel entschieden dementiert!
Opel/Fiat

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Sardsch1


Zu guter Letzt: was das für uns Kunden bedeutet ist dann auch klar.
Nix mehr tolle Insignias zu mehrheitsfähigen Preisen, die alle Bevölkerungsschichten am technischen Fortschritt teilhaben lassen.

...na ja, zumindest bei den Dieselmodellen siht es z.B. so aus:

Während der Insignia von Opel den Kunden an dem technologischen Fortschritt von anderen teilhaben lässt, würde ein Insignia CDTi von Fiat den Kunden an dem EIGENEN technologischen Fortschritt teilhaben lassen.

Wenn man die Summen bedenkt, die Opel (bzw. GM) für Dieseltechnologien an Fiat zahlen mußte (das sind Milliarden), dann wird es zukünftig eher billiger, als teurer!

Nicht gerechnet, die Mehreinnahmen mit Modellvarianten mit CDTi-Motoren, die Opel bisher überhaupt nicht auf die Rille gebracht hat...

Gruß, Jörn

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Schon zwei?

Ich habe erst einen gesehen. Aber daß der hier falsch ist, sollte mittlerweile wirklich jeder sehen.

😁

Du Olle Petze, immer schön auf die Bimmel gedrückt?

😉

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Das darf doch wohl nicht wahr sein. Laut Internet Meldung steht Opel kurz vor der Übernahme durch den Fiat Konzern.
Das ist für mich so als wenn Dacia morgen Mercedes Benz übernimmt.
In diesem unserem Staate wundert mich wirklich nichts mehr....

Freuen wir uns doch, kommt dann auch ein ROSTpaket ( ohne Mehrpreis ) zur Ausstattung hinzu. Wie war das doch gleich bei ALFA ( vor vielen vielen Jahren ) . Ein sehr schönes Auto, leider rostete er bereits im Katalog.

Spass beiseite, heute ist doch FIAT eine gute Marke, aber woher frage ich mich nehmen die das Geld?. Stehen doch selbst vor der PLeite.

Wenn Fiat Opel übernimmt dann war der Insignia unser letzter Opel nach 30 Jahren zufriedenem Autofahren mit zahlreichen Opelmodellen

Zitat:

Original geschrieben von hoppel123


Wenn Fiat Opel übernimmt dann war der Insignia unser letzter Opel nach 30 Jahren zufriedenem Autofahren mit zahlreichen Opelmodellen

...wenn Fiat Opel übernimmt und für den Insignia die höheren Common-Rail Diesel Motoren freigibt, dann wird der Insignia wahrscheinlich mein erster Opel nach 20 Jahren...

Gruß, Jörn

Zitat:

Original geschrieben von hoppel123


Wenn Fiat Opel übernimmt dann war der Insignia unser letzter Opel nach 30 Jahren zufriedenem Autofahren mit zahlreichen Opelmodellen

Typen gibts, einfach unglaublich!

ich arbeite mittlerweile in einem deutschen institut unter italienischer führung und kann nur positives berichten.

das muss nichts bedeuten, aber deutsche gründlich- u. zuverlässigkeit mit italienischen charme gepaart könnte sicher was werden. man muss nur bei der prioritätenverteilung nichts falsch machen.....

aber es wird nichts so heiss gegessen wie es gekocht wird.

Ich kann FIAT nix abgewinnen.
Weder image- noch technikmäßig.
Und der Name steht nun nicht gerade für Qualität, eher im Gegenteil.

Das Gewerkschaften und Betriebsrat Sturm laufen, habe ich nicht anders erwartet.
Berger sitzt im Aufsichtrat bei FIAT.
Was ist das für eine verdammte Trickserei, die da auf Kosten der deutschen Standorte läuft.
Natürlich wird FIAT nicht pleite gehen, weil ja doch irgendwie Staatskonzern.
Lancia könnte sterben, wie einige vorrausagen. Kann passieren. Kann aber auch passieren das dann der nächste Opel aus Bologna(oder wo Lancia gerade gebaut wird) kommt.

Für meinen Teil: dann wars mein letzter Opel.

Zitat:

Original geschrieben von sofortpanik



Zitat:

Original geschrieben von hoppel123


Wenn Fiat Opel übernimmt dann war der Insignia unser letzter Opel nach 30 Jahren zufriedenem Autofahren mit zahlreichen Opelmodellen
Typen gibts, einfach unglaublich!

Ihr könnt denken was ihr wollt, aber wenn ich ein Auto kaufe dann soll es auch wenigsten ein bisschen Prestige, haben und das hat Fiat meiner Meinung nicht. Und ich würde aus Prinzip keinen Fiat kaufen

Zitat:

Original geschrieben von xelor


Ich kann FIAT nix abgewinnen.
Weder image- noch technikmäßig.
Und der Name steht nun nicht gerade für Qualität, eher im Gegenteil.

Bitte ankreuzen:

[ ] Du möchtest Deinen Insignia schieben, denn denn wenn die Injektoren und die CR-Pumpe nicht das täten, was sie aufgrund von italienischem Know How tun (war doch ein CDTi, oder?), sieht es schlecht aus!

[ ] Du wolltest auch mal was sagen...

Gruß, Jörn

Deine Antwort
Ähnliche Themen