Fiat Punto Zuverlässigkeit

Fiat

Hallo. Ich such mir grade einen kleinen sparsamen wagen. Mein blick ist auf VW Lupo/Arosa und Fiat Punto gefallen. Aber wie ich gehört habe, hat der Fiat nicht den besten Ruf und mein bekannter KFZ-Mechaniker sagte dass ich vom fiat lieber die finger fern halten soll. Wie zuverlässig ist der Fiat Punto ehrlich?

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SirDeath


Tu dir den Gefallen und lass die finger vom Punto!

Wieso?

@hERd

So wie es bei jeder Marke Leute gibt, die einmal ein Montagsauto erwischen, ist SirDeath jemand, der Pech mit dem Punto hatte.

Der Gag dabei: Er fährt jetzt einen Opel Corsa.
Ein Auto, über das bestimmt auch viele sagen würden, wenn du dir Ärger ersparen willst, tu dir keinen Corsa an. Und dennoch ist er glücklich. Warum solltest du also mit einem Punto nicht glücklich werden?

Um zum Anfang zurückzukommen: Der Punto hat vor allem deutlich mehr Platz hinten und im Kofferraum als der Arosa, und im Gegensatz zum Aros (in dem max. 4 Pers. fahren dürfen) können im Punto auch 5 fahren (Natürlich ist damit viellleicht keine Urlaubsreise empfehlenswert 😉 )

Wenn er nen Corsa C fährt, ist das kein Gag, der ist nämlich der mit Abstand zuverlässigste Opel. Und auch bei TÜV/Dekra ist er der beste deutsche Kleinwagen.
Bei Opel ists ja ähnlich wie bei Fiat. Die Qualitätsmängel sind schneller beseitigt wie die Vorurteile. Also wenn es rein um Zuverlässigkeit ginge, würde ich den Corsa C nem Punto vorziehen.

Allerdings hat der Corsa weniger Platz als der Punto und er kommt mir aussen und innen ziemlich bieder daher. Und gebraucht ist er auch etwas teurer als der Punto.

@ricco68: Ich hab ja auch slebst keine Vorurteile und nicht gesagt, dass der Corsa schlecht ist. Und will nur sagen, dass in Deutschland immer noch viele Vorurteile gegenüber der Qualität von Opel herrschen, und wie an Stammtischen geredet wird, ist ja bekannt 🙂

Ähnliche Themen

Moin,

Der Threadersteller möchte aber maximal 4000 Euro ausgeben.

Dafür BEKOMMT man derzeit NOCH keinen Corsa C, und wenn, dann mit sehr hohem km-Stand und einen ganz frühen mit allen Kinderkrankheiten (die auch der Corsa C gehabt hat), oder einen der schon einen Klatsch hat(te).

Also müßte man zu einem Corsa B greifen, was prinzipiell nichts schlechtes ist (Ich finde das die Corsas genauso gut sind wie Puntos), aber die B-Corsas die so im Angebot sind haben nahezu generell Probleme mit den AGRs (Reparatur um die 400 Euro) und ein Zahnriemenwechselintervall von 60.000 km (ebenfalls rund 400 Euro) und befinden sich auch alle in diesem km-Bereich, wo der Wechsel gemacht werden sollte (OK wenn man einen 1.2 16V mit Kette bekommt, hat man das ideale Autom aber die sind echt selten im Angebot).

Ich hätte genausowenig Probleme damit Corsa zu fahren (hab ich ja schon gemacht) wie ich gleich wenige Probleme damit hätte Punto zu fahren (ausser bei der Optik, der Punto II gefällt mir nicht wirklich).

Vergleichen muss er selbst, und wenn er andere Autos findet, die er in Betracht zieht, muss er einfach fragen. Ich denke einige hier sind so objektiv, das sie auch sagen können, ja der Wagen iss auch gut. (Also Ich kann das, hatte ich nicht schon den Hinweis auf den Starlet P9 von Toyota gegeben ?!)

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Wenn er nen Corsa C fährt, ist das kein Gag, der ist nämlich der mit Abstand zuverlässigste Opel. Und auch bei TÜV/Dekra ist er der beste deutsche Kleinwagen.
Bei Opel ists ja ähnlich wie bei Fiat. Die Qualitätsmängel sind schneller beseitigt wie die Vorurteile. Also wenn es rein um Zuverlässigkeit ginge, würde ich den Corsa C nem Punto vorziehen.

Allerdings hat der Corsa weniger Platz als der Punto und er kommt mir aussen und innen ziemlich bieder daher. Und gebraucht ist er auch etwas teurer als der Punto.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


(Ich finde das die Corsas genauso gut sind wie Puntos), aber die B-Corsas die so im Angebot sind haben nahezu generell Probleme mit den AGRs

Eben, allerdings ist ein Punto II sicher besser als ein Corsa B, weil ein Punto II auch besser ist als ein Punto I.

Dennoch gbit´s den Punto II schgon zu diesem Preis, und von der Optik her scheint er ihm (hERd) ja zu gefallen (mir übrigends auch, aber nur vor dem Facelift)

Moin,

Das ist nicht gesagt. Ich denke, das der Corsa B ein sehr gutes Auto ist. Ob Ich nun Mängel links oder Mängel Rechts habe, auf die ich aufpassen muss, iss doch schnuppe.

Beim Corsa sind es halt die AGRs, beim Punto unter Umständen die Zylinderkopfdichtungen. Wo iss der Unterschied ?! Der Punto II hat nur den Vorteil, das er jünger ist ... und damit besser crasht. Schließlich reden wir beim Corsa B von einem Auto, das in den frühen 90ern entwickelt wurde und 98/99 auslief ... und beim Punto II von einem Auto das da frisch auf den Markt kam.

MFG Kester

Hatte auch ein Punto 2 KLasse auto nie Probleme gehabt!!
Habe mich jetzt aber für nen Lancia Y entschieden, Punto technik im Designeranzug

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Das ist nicht gesagt. Ich denke, das der Corsa B ein sehr gutes Auto ist.

Der Corsa B ist sicher nicht der schlechteste von den Opeln, die in den 90ern die Qualitätsprobleme hatten, aber es gibt doch einige, die deutliche Rostprobleme hatten.

Diese Problematik ist beim Corsa C behoben, der Punto II hat sie auch nicht.
Und eben die Crashsicherheit ist nicht zu vernachlässigen. Ob ein Kleinwagen 4 Sterne oder 5 Sterne hat, ist IMHO nicht so wichtig, aber der Unterschied zwischen 2 Sternen (Corsa B) und 4 Sternen (Punto II) nach EuroNCAP ergibt im Falle des Falles wesentlich bessere Voraussetzungen, einen Unfall so wie möglich zu überstehen.

Nachdem beide Autos ungefähr diesselbe Gewichtsklasse sind,. kann man das sicher sagen...

Moin,

Nunja ... aber ich glaube gerne daran, das ein 98er Corsa noch so gut wie Rostfrei sein wird 😉 Man muss ja keinen kaufen, der seit 1994 15 Halter und 300.000 km über sich ergehen lassen musste 😉

Ich bin 2.5 Jahre Corsa A gefahren, und fand gerade das Fahrwerk im Vergleich zum damals verfügbaren Uno als deutlich straffer und besser. Und wie du ja mittlerweile sicher mitbekommen hast ... ich steh nicht auf die Optik vom Punto II 😁 Gefällt mir net 😉 Das wäre für mich, KO Kriterium, wenn die Kosten nicht phänomenal niedrig wären. Immerhin gibt es ja schon einige Autos, die in der Anschaffung her ähnlich anzusiedeln sind, die ähnlich viel Auto bieten und mir dann auch noch gefallen. z.B. der schon öfters von mir erwähnte Toyota Starlet, oder unter Umständen auch ein Corolla, den man so um Baujahr 95/96 wohl auch für rund 4000 Euro bekommen wird 😉 Gefallen mir alle beide um längen besser als der Punto II.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Und wie du ja mittlerweile sicher mitbekommen hast ... ich steh nicht auf die Optik vom Punto II 😁 Gefällt mir net 😉

Womit wir wieder beim Thema wären 🙂

Aber natürlich bekommt man wohl auch einen Corsa B ohne Rost, und 99 dürfte das Problem eigentlich eh schon überqunden gewesen sein. Die kritischne Jahre bei Opel waren mitte der neunziger. Das heißt aber nicht, dass alle Autos betroffen wären, sondern vor allem, dass es eine große Streuung gab

Hoffe das hilft für punto weiterhttp://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=770
oder für corsa http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=6275

Also so zu sagen ist der Punto besser oder?

Mein Bekannter hat heute bei uns in der Stadt ein rotes Punto II entdeckt. 2000 bj, scheckgepflegt, laut Händler top Zustand. Hab heute den Wagen angeschaut - von der Optik her schaut der Wagen gut (sprich normal) aus. Was mich bißchen gestört hat - keine el. Fensterheber und keine Anzeige der Umdrehungen. Aber ich denke das ist nicht so gravierend, oder? Der Preis ist 3500 €. Morgen fahre ich mit meinem Bekannten zum Händler.

Sind elek.Fensterheber nicht Serie??

Moin,

Und wo sagen deine beiden Links was anderes als Ich ?! Da steht als Fazit drin ... Einen Corsa ab 1997 mit Kettengetriebenem Motor (1.0 12V oder 1.2 16V) nehmen, und du wirst glücklich.

Und wie wir leider auch schon feststellen mussten, gibt es am Punto II, der ersten beiden Baujahre, etwas mehr zu bemängeln als am Punto I, der letzten beiden Baujahre.

Wie gesagt, nen Punto kann man nehmen, das ist ein ordentliches und solides Autochen. Aber auch keine Zauberkiste 😁

Wenn der bei Baujahr 2000 keine Fensterheber hat, solltest Du genau überprüfen, ob es sich EVENTUELL UM EINEN IMPORTWAGEN aus einem anderen EU Land handelt. In dem Fall würde Ich wegen der schlechteren Ausstattung den Preis noch etwas drücken. Achte darauf, das der Wagen ABS etc.pp. hat, da die bei besonders günstigen Fahrzeugen aus südeuropäischen Ländern oftmals nicht in Serie drin waren ! Und darauf würde ich nicht zwingend verzichten 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von momo81


Hoffe das hilft für punto weiterhttp://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=770
oder für corsa http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=6275

Also so zu sagen ist der Punto besser oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen