Fiat Panda Kennzeichenbeleuchtung
Hallo,
Ich würde gerne bei meinem Fiat Panda Bj. 2010 69PS die Kennzeichenbeleuchtung auf Xenon Look umstellen. Weiß jemand vielleicht welche Birnen man da genau braucht und kennt vielleicht jemand gute ?
Danke für eure Antworten !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zack1910 schrieb am 11. November 2015 um 20:21:11 Uhr:
Hallo,
Ich würde gerne bei meinem Fiat Panda Bj. 2010 69PS die Kennzeichenbeleuchtung auf Xenon Look umstellen. Weiß jemand vielleicht welche Birnen man da genau braucht und kennt vielleicht jemand gute ?
Danke für eure Antworten !
Mach eine raus dann weißt du es.
25 Antworten
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 17. Januar 2017 um 06:56:01 Uhr:
Ich habe die Fehlermeldung umgangen, indem ich die Halogenbirne einfach parallel zur LED geschaltet habe ;.
@Puntomaniac
Welche Halogenlampe? Die einzigen Halogenlampen sind im Panda vorne im Hauptscheinwerfer verbaut (H4). Wie hast Du die parallel geschaltet?!
Meine Die vom Kennzeichen. Habe die Zuleitung von den Leds etwas abisoliert und die alten leuchten dran gelötet. Damit ist es automatisch parallel geschaltet. Versuch es erst mit einer Lampe, wenn die Fehlermeldung weg ist, perfekt. Sollte die Fehlermeldung weiterhin da sein, an der zweiten Led das Selbe machen. Damit das Birnchen unterm Stoßfänger nichts weg kokelt, habe ich noch satt Alufolie als Kühlkörper drum gewickelt
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 4. Juni 2017 um 14:11:28 Uhr:
Meine Die vom Kennzeichen.
Halogenlampe im Kennzeichen? Der war gut. 😁 Das ist ´ne stinknormale Soffittenfunzel mit der Helligkeit eines leistungsstärkeren Zigarrettenstummels - von Halogen keine Spur.
Schön, dass ich dich erheitern konnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@baza schrieb am 12. Juni 2017 um 21:39:22 Uhr:
Wozu eine Lampe Zwischenlösung musst dir nur einen widerstand bei Eb...Y kaufen
Kaufen kann jeder.Ich wollte den Fehler sofort weghaben und habe mir halt Gedanken dazu gemacht. 14€ gespart, bei 2 Autos, habe ich auch noch.
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 12. Juni 2017 um 22:17:04 Uhr:
Zitat:
@baza schrieb am 12. Juni 2017 um 21:39:22 Uhr:
Wozu eine Lampe Zwischenlösung musst dir nur einen widerstand bei Eb...Y kaufenKaufen kann jeder.Ich wollte den Fehler sofort weghaben und habe mir halt Gedanken dazu gemacht. 14€ gespart, bei 2 Autos, habe ich auch noch.
Das Jeder kaufen kann ist schon klar aber es gibt auch Leute die nicht so Technisch begabt sind😉 und bei meinem Vorschlag reicht eine Krimpzange und paar Verbinder .
Wer es kann macht selber wer nicht der kauft.....
Um die fehlermeldung des bordkomputers auszuschalten kann man einen 40 ohm Widerstand irgendwo zwischen die 2 Kabel einbauen. Der Widerstand muss aber 5 Watt verheizen können. Am besten geeignet sind dazu Keramikwiderstände. 5 Watt sind zwar nicht viel, aber es wird doch einiges an Wärme produziert. Darum sind auch die originalen Birnchen so saumässig heiss wenn man sie ohne abschalten aus der Fassung ziehen will. Um schmelzenden Plastik oder sogar ein Feuerchen zu verhindern sollte der widerstand irgendwo plaziert werden wo er seine produzierte Wärme gefahrlos an die Luft abgeben kann. Die lampenausfallschaltung wird durch diese Manipulation überlistet uns sie zeigt defekte nicht mehr an. Da LED aber fast ewig brennen ist dies hier auch kein Problem!