Fiat Panda 100 HP

Fiat Panda 169

Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.

Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.

Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.

Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.

Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.

Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂

3802 weitere Antworten
3802 Antworten

Danke für deine Antwort!

Kundendienst ist neu gemacht und auch ein K&N Tauschfilter ist verbaut, brachte aber keinen Unterschied zu vorher.

Hab den Kleinen auch schon gute 200 KM am Stück auf der AB - Hochtourig - transaliert, um Ablagerungen raus zu blasen. Brachte auch nichts :-(

Fehler sind keine im Speicher abgelegt, habe mir dafür extra Fiat Ecu Scan gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von DerAhnungslose2


Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei dem kleinen bei 185 km/h lt. Tacho, lt. GPS sind das gerade mal knappe 180.

Das "Einfahren" soll bei heutigen Motoren zwar keine Rolle mehr spielen. Wenn der Kleine aber die 60.000 km immer unterhalb von 2.000 / 3.000 Umdrehungen unterwegs war, sind da keine Höchstleistungen mehr zu erwarten.

Bei 180 km/h schalte ich gerade mal vom 5. in den 6. Gang! 😉

Aber andererseits macht das Fahren jenseits der 180 auch nicht wirklich Spaß, die kleinste Querrinne/-fuge schlägt unbarmherzig auf die Wirbelsäule durch. Der 100hp ist eben kein Auto, das für die Autobahn gemacht wurde.

Aber es macht schon Spaß, nach der Baustelle den von hinten drängelnden Golf dann plötzlich "stehen zu lassen". 😛

Du schaltest bei 180 km/h (Tachowert) erst in den 6ten!?! Wie hoch dreht denn dann dein Motor?

Ich schalte meistens bei 160 km/h in den 6ten dabei zeigt der DZM 5500 u/min

Ja bei 180 ist er so bei 6.500 und kurz vorm Abregeln. 🙄

Aber ansonsten, im 6. Gang passiert ja nicht mehr viel. Der 6. ist zum Spritsparen und ansonsten nur Spaß, für mich ohne Nutzen. Beim Überholen zum Beschleunigen brauche ich den 5. Der 5. ist gut von 50 bis 180! 🙂

Ähnliche Themen

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, liegt es an meiner Fahrweise.
Ich muss den Kleinen mit dem 5ten auf 180 km/h scheuchen und dann wandert er im 6ten auf 200 km/h?!?

Kann es gerne mal ausprobieren.

Ich wollte nur wissen ob das normal ist, das die real 180 grenze nur ab und an geknackt wird oder ob ein Defekt am Wagen vorliegt.

Habe gestern auf der Autobahn 205 geschafft, ging aber auch bisl bergab ^^ War ganz schön krass, bei jeder Bodenwelle hate ich schiss ab zu heben .... Man Man Man ! Was war eure Höchstgeschwindigkeit bis jetzt ?

Tacho Bergab 220 😎
Auf dem Navi waren es dann 203 Km/h

A7 von Füssen Richtung Kempten mit ein wenig Gefälle 😁
Schön ist anders 🙄

Das schnellste was meiner bisher gebracht hat war eine Zeiger breite über 200 km/h Tachowert, und da war die AB recht abschüssig.

Hab jetzt mal gehört das ich ein ganz leichtes Klackern höre wenn ich durch enge Gassen fahre, kann es sich da um die Ventile handeln ???? Auto hat jetzt 20000 KM runter 😕
Gruß Volker

Der Kleine hat bestimmt bloß Steinchen "im Schuh".

😉

Zitat:

Original geschrieben von Herbert Zeisig


Der Kleine hat bestimmt bloß Steinchen "im Schuh".

😉

Herbi und das soll heißen 😎

Also Beschwerden hat er keine 😉

Zitat:

Original geschrieben von volker_l



Zitat:

Original geschrieben von Herbert Zeisig


Der Kleine hat bestimmt bloß Steinchen "im Schuh".

😉

Herbi und das soll heißen 😎
Also Beschwerden hat er keine 😉

Aaaaaah jetzt weiß ich was du meinst, das ist es nicht 😎

Ohja, die Steinchen in den Serien-Schlappen... Wie ich sie hasse...

Zitat:

Original geschrieben von Alzeyer


Ohja, die Steinchen in den Serien-Schlappen... Wie ich sie hasse...

Wenn ich montags früh vom Wochenendgrundstück komme, muss ich erst mal einen Kilometer "über den Acker". Da sammeln die Gummis alles auf, was sie kriegen können. Wie der Vorwerk meiner Frau. Auf der Stadtautobahn knallt es dann noch eine halbe Stunde in den Radkästen...

Das Profil der Reifen sieht gut aus, ist aber nur für "F1"-Strecken praxistauglich. Sagt ja schon der Name.

Ich habe deswegen schon über den Continental SportContact 2 195/45 R15 78V mit Felgenrippe nachgedacht.

🙄

Zum Thema Höchstgeschwindigkeit:

Gestern Autobahn gerade Strecke, mehr als 195kmh ging nicht. Bergab 200 🙂. Lief er aber auch schonmal auf gerader Strecke.

Zum Thema Reifen:

Das mit den Steinchen ist der Horror ^^

Hat jemand noch Winterräder für den kleinen abzugeben? Ggf. auch Allwetter.
Nehme zur Not auch Neue, Gebrauchte würden aber reichen...
Wenn jemand was abzugeben hat bitte melden!!!

Grüße

Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen