Fiat Idea
Hallo Leute, was sagt ihr zu einem Fiat Idea???
Ich fahre sehr viel minimum 25.000 Km / Jahr.
Ist der Diesel sparsam ? Reichen die 70 PS beim kleinsten Diesel oder sollte ich auf die 90 PS gehen.
Muss auf meinen täglichen Fahrten Berg rauf und runter...
Tausend Dank schon mal für ein paar hilfreiche Aussagen!!!
Liebe Grüße
Silvia😉
Ach ja ... ich bin auf der Suche nach einem Neuwagen ... -entschuldigt-... habe mich nicht ganz deutlich ausgedrückt...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von guzzifuzzy0
Hallo, lass den Idea, Instrumente in der Mitte, veraltet !
Ich weiß nicht wen du in diesem alten Thread ansprechen willst, aber eine Mitteninstrumentierung hat nichts mit "veraltet" oder "modern" oder sonstwas zu tun.
Es ist Ansichtssache, aber ich bin inzwischen der Meinung das die Instrumente in der Armaturenmitte am besten aufgehoben sind. Man senkt den Blick nicht soweit nach unten zum ablesen, und weder Lenkradkranz noch Pralltopf oder eigene Hände, Arme oder sonstwas verdecken den Blick auf die Instrumentierung bzw. Teilen davon. Die meisten mögen jedoch die hinterm Lenkrad versteckte Instrumentierung. Geschmackssache, beide Anordnungen zeigen letztendlich das selbe an...
Ciao!
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kandy
@Gnubbel:
der IDEA-Nachfolger soll schon 2008 kommen? Wirklich?
Woher hast du diese Info?
Ich fürchte, vor 2010 kommt nix neues auf dem IDEA-Sektor .....
Die Info hatte ich hier irgendwo aus dem Forum, aber mfr hat sie schon korrigiert. Insofern kein neues Modell sondern eher eine kleine plastische OP, so wie man es bei in die Jahre gekommenen Persönlichkeiten eben macht 😉 .
@pittiplatsch77:
Danke für die URL, ich hatte andere Infos. Meine Partnerin ist zwar Italienerin hat aber wenig Interesse am Thema Auto, durch die Statistiken deiner URL kann ich mich auch einigermassen ohne italienische Sprachkenntisse durchhangeln (und bei Bedarf frage ich mein Mädel).
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von mikaell
wow so geil. die teile isnd gekauft. leider nur ne studie und ob diese überhaupt kommt ist fraglich.
Nur ein fake, basierend auf dem Bravo, wolltest du wohl sagen.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Nur ein fake, basierend auf dem Bravo, wolltest du wohl sagen.Zitat:
Original geschrieben von mikaell
wow so geil. die teile isnd gekauft. leider nur ne studie und ob diese überhaupt kommt ist fraglich.
🙄
Ihr seid mir ja zwei Strategen. Geht mal bitte auf den Server von fiatgroup.com, schaut in die Folien von der letzten Investoren-Konferenz auf der IAA (
guckt du hier PDF) und begebt euch auf Seite 24. Dort seht ihr eben diese Skizze vom C X-Over. Wenn sich ein Fiat CEO da hinstellt, ist das weder ein Fake noch ist er sich unsicher, ob er das bauen will. Das Fahrzeug ist in der Produktionsplanung definitiv enthalten.
Ach so, falls ihr die "Bilder" auf der Seite meint, die ich oben gelinkt hatte. Das sind tatsächlich Shops von Bravo-Fotos. Bei infomotori.com darf man keine 10% glauben. In Wirklichkeit wird der Wagen ohne Frage besser aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von mfr
🙄Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Nur ein fake, basierend auf dem Bravo, wolltest du wohl sagen.
Ihr seid mir ja zwei Strategen. Geht mal bitte auf den Server von fiatgroup.com, schaut in die Folien von der letzten Investoren-Konferenz auf der IAA (guckt du hier PDF) und begebt euch auf Seite 24. Dort seht ihr eben diese Skizze vom C X-Over. Wenn sich ein Fiat CEO da hinstellt, ist das weder ein Fake noch ist er sich unsicher, ob er das bauen will. Das Fahrzeug ist in der Produktionsplanung definitiv enthalten.Ach so, falls ihr die "Bilder" auf der Seite meint, die ich oben gelinkt hatte. Das sind tatsächlich Shops von Bravo-Fotos. Bei infomotori.com darf man keine 10% glauben. In Wirklichkeit wird der Wagen ohne Frage besser aussehen.
ja eben. ich bleibe dabei, es sind studien und nichts anderes. ob diese modelle dann tatsächlich so aussehen oder kommen werden wir auf den zeichnungen sei dahingestellt.
schön wären sie allemal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Ach so, falls ihr die "Bilder" auf der Seite meint, die ich oben gelinkt hatte. Das sind tatsächlich Shops von Bravo-Fotos. Bei infomotori.com darf man keine 10% glauben. In Wirklichkeit wird der Wagen ohne Frage besser aussehen.
Darum ging´s !
Und joh, diese anderen Zeichnungen mögen von Fiat sein + entsprechend präsentiert. Aber so´ne flotte Tusche ist nun mal auch noch kaum real.
Kompakte "Crossover" sind von vielen in der Mache, s.a. Antwerpen in Vorbereitung für ein entspr. Opel-Modell auf Corsa-Basis...
Die Threaderstellerin scheint sich doch was anderes auszusuchen, nachdem sie schon länger nicht mehr hier beteiligt ist....
Schau mal hier klick
oder hier klick
oder doch noch was anderes klick
teste die Möglichkeiten.....klick
oder komme ich doch nicht wieder.....klick
ja ja so ein Forum und die Möglichkeiten oder Frauen wissen nicht was sie wollen...
italo
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Die Threaderstellerin scheint sich doch was anderes auszusuchen, nachdem sie schon länger nicht mehr hier beteiligt ist....Schau mal hier klick
oder hier klick
oder doch noch was anderes klick
teste die Möglichkeiten.....klick
oder komme ich doch nicht wieder.....klick
ja ja so ein Forum und die Möglichkeiten oder Frauen wissen nicht was sie wollen...
italo
:-)🙂😁
naja, wenn sie andere autos evaluieren will ist das ihr gutes recht und ein forum ist dazu da es zu machen.
aber etwas krass ist es schon. ausserdem wäre es schön wenn sie in jedem thread ihre resultate dann mitteilen würde :-)
Zitat:
Original geschrieben von mikaell
:-)🙂😁Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Die Threaderstellerin scheint sich doch was anderes auszusuchen, nachdem sie schon länger nicht mehr hier beteiligt ist....Schau mal hier klick
oder hier klick
oder doch noch was anderes klick
teste die Möglichkeiten.....klick
oder komme ich doch nicht wieder.....klick
ja ja so ein Forum und die Möglichkeiten oder Frauen wissen nicht was sie wollen...
italo
naja, wenn sie andere autos evaluieren will ist das ihr gutes recht und ein forum ist dazu da es zu machen.
aber etwas krass ist es schon. ausserdem wäre es schön wenn sie in jedem thread ihre resultate dann mitteilen würde :-)
Ja, gut wenn man schon eine gewisse Vorauswahl getroffen hat ;-)
Design und Markenbindung spielen bei ihr wohl eher eine untergeordnete Rolle, aber was zum Teufel wollte sie bei SAAB - die bauen keine Kleinwagen!
Da sie ja offensichtlich den Verbrauch allem voran stellt, sollte man sie mal auf den Smart (cdi) und Daihatsu Cuore hinweisen. Die dürften auch in der Gesamtkostenbilanz am Besten wegkomen.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Design und Markenbindung spielen bei ihr wohl eher eine untergeordnete Rolle, aber was zum Teufel wollte sie bei SAAB - die bauen keine Kleinwagen!
Manche Opel-Händler (ihr Interesse galt auch dem Corsa) verkaufen auch Saab-Fahrzeuge, insofern liegt es nahe aus Neugierde mal dort zu schauen zumal die Schauflächen oft in einer Halle untergebracht sind.
Ciao!
joh,
wenn ich mir dazu den besch... beim Jacob in Rüsselsheim selbst anschaue.
Da wird schon mal ein Neubau gemacht und dann gleich 3 Marken zusammengepfercht.
Wenn man dann mal den krassen Gegensatz von VW anschaut wo sich die Händler mit separaten Gebäuden arrangieren mußten..
Der Händler mit dem nach meinen Informationsstand breitesten Angebot an Marken ist hier in Norddeutschland die Firma Dello mit ca. 30 Niederlassungen in Norddeutschland. Damals reiner Opel/GM-Händler (teilweise auch mal zusätzlich Lada oder in kürzerer Vergangenheit auch mal Fiat bzw. Daewoo (jetzt unter Chevrolet-Label) sind sie inzwischen Vertragshändler mehrer Marken (teilweise auf einzelne Häuser beschränkt): Opel, Toyota, Lexus, Saab, Chevrolet, Cadillac, Corvette, Hummer, Kia, Honda, Ford, AutoMega (Tochterunternehmen für Gebrauchte), Bosch-Service. Bis vor kurzem waren sie auch in einer Niederlassung Fiat-Vertragshändler, diese ist aber inzwischen eine Ford-Niederlassung von Dello. Wie sich Händler präsentieren hängt wohl einerseits von den Vorgaben der Hersteller ab und andererseits von den finanziellen Möglichkeiten des Händlers, in dieser Hinsicht dürfte die Fa. Dello nicht unbedingt den Branchendurchschnitt abbilden.
Aber bei manchen Händlern werden einzelne Marken auch äußerlich sehr stiefmütterlich präsentiert. Macht der Hersteller da zu aufwendige Vorgaben kann der Händler u.U. eine Neuausrichtung der Markenrepräsentation finanziell einfach nicht stemmen wenn dafür z.B. grosse und aufwendige Showrooms geschaffen werden müssen. Man kann Marken auch im kleineren Rahmen repräsentativ darstellen.
Die Markenrepräsentanz von Fiat anhand der Anzahl von Vertragshändlern entspricht für mein Empfinden lange nicht dem Bekanntheitsgrad der Marke. Mag aber auch an den in der Vergangenheit deutlich gesunkenen Marktanteil liegen, hier haben sie mächtig Boden gutzumachen. Wenn man das Markenimage mit einbezieht dürften die grössten Wettbewerber für Fiat derzeit in Asien sitzen. Diese Marken dürften es Fiat in absehbarer Zeit hauptsäcchlich schwer machen Marktanteile zurück zu gewinnen, bei einigen Käufern hat Fiat vielleicht noch einen kleinen Vorschussbonus als Europäer. Und wenn Fiat so erfolgreich weiter macht wie derzeit dürfte man auch z.B VW wieder merkbar Kunden abjagen können.
Ich bin gespannt wie sich Fiat in Zukunft weiterentwickelt.
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von mikaell
ja eben. ich bleibe dabei, es sind studien und nichts anderes. ob diese modelle dann tatsächlich so aussehen oder kommen werden wir auf den zeichnungen sei dahingestellt.Zitat:
Original geschrieben von mfr
schaut in die Folien von der letzten Investoren-Konferenz auf der IAA (guckt du hier PDF) und begebt euch auf Seite 24. Dort seht ihr eben diese Skizze vom C X-Over.
In der neuen Quattroruote sind
zweiIllustrationenvon Fiats künftigen C X-Over zu sehen. Die QR hat beste Verbindungen und in der Vergangenheit oft realitätsnahe Bilder von neuen Fiats als erstes gezeigt.
Um auf den Anfang dieses Threads zurückzukommen gibt es Gerüchte ,dass es für den Idea kein Nachfolgemodell geben
soll . Dafür soll der Lancia Musa mehr gefördert werden , was sich auch in den etwas gesunkenen Preisen erkennen
läßt . Auch sind im Oktober 2007 zum ersten Mal mehr Musa als Idea zugelassen worden , gut das kann auch am
Facelift liegen .
IDEAlist
Zitat:
Original geschrieben von mfr
In der neuen Quattroruote sind zwei Illustrationen von Fiats künftigen C X-Over zu sehen. Die QR hat beste Verbindungen und in der Vergangenheit oft realitätsnahe Bilder von neuen Fiats als erstes gezeigt.Zitat:
Original geschrieben von mikaell
ja eben. ich bleibe dabei, es sind studien und nichts anderes. ob diese modelle dann tatsächlich so aussehen oder kommen werden wir auf den zeichnungen sei dahingestellt.
VERDAM....E SCHEI..E!!! Der sieht aber GEIL aus. ich glaube ich muss mir in 3 Jaren einen ganzen FIAT wagenpark zutun. das wäre aber der Hammer wenn der rauskämen würde. das wäre designtechnisch ein echter hingucker und einmalig. Sensationell. auch wenn der wohl nicht so ganz krass kommt. weiter so FIAT Hopp FIAT hopp hopp. mann ich sabber hier einfach mal vor mich hin......
HI!
Wollte keinen neuen Thread eröffnen, deshal stelle ich meine Fragen hier! Hoffe das ist ok!
Also nun zu meinen Fragen! Es geht um einen Idea aus 2004, ohne Facelift mit dem 1.2 Liter Motor (80PS), bis heute ca. 50.000 km gelaufen!
1. Wann sollte mann die Bremsflüssigkeit wechseln??? Alle X Jahre????
2. Wie siehts mit der manuellen Klimaanlage aus, was solte man da warten lassen und in welchen Abständen?
3. Falls jemanden noch was wichtiges einfällt, bitte posten!
Vielen Dank schon mal im Voraus!
LG! :-)