Fiat Grande Punto Ja oder nein?
Ich ziehe es in Erwägung einen Fiat Grande Punto als Erstwagen zu kaufen. Mein Budgetbeträgt ca. 5800€ und deshalb kommt nur die 05-Baureihe in Frage. Man sagt aber das Autos in den ersten Jahren Probleme haben und erst mit der Zeit behoben werden. Könntet ihr mir helfen und sagen welche Probleme euch bei eurem Fiat Grande Punto vorgekommen sind und Empfehlungen.
Danke im Vorraus.
23 Antworten
Hallo,
der 1,4 16V-Motor ist nicht nur lahm, er hat vor allem Punto das falsche Getriebe!
Im Panda 100HP mit 6Gang-Getriebe ist er aber ab ca. 3.500 U/min richtig spritzig😁.
Darunter läuft allerdings nicht viel. Da ist fast wie ein alter Turbo mit ausgeprägtem Turbo-Loch😉
Mfg
Andi
Falls die Entscheidung noch ansteht: Nimm bei den aktuellen Benzinern einen 1.4 T-Jet, wenn du Fahrspaß erleben willst oder die Basismotorisierung, wenn du sparen willst. Dazwischen gibt es nichts. Alles andere sind halbgare Kompromisse beim Punto. Der 1.4 8V bietet keine nennenswerten Vorteile in der Praxis und der 1.4 16V performt verhältnismäßig schlecht. Wirklichen Fahrspaß gibt es nur beim Turbo (alle, die den noch nicht gefahren haben, werden vielleicht etwas anderes behaupten 😉). Ob der T-Jet 5 oder 6-Gang hat ist durch die Motorcharakteristik egal.
Zitat:
Original geschrieben von fiatgp6
also müsste mit dem auto sowohl innerorts als auch außerorts fahren, aber jetzt nicht so viel vielleicht in der woche um die 60km
taxifahren ist doch billiger 😁
Ähnliche Themen
Was haltest denn vom Vormodell, Punto 188 ?
Grade so als Fahranfänger in meinen Augen die bessere Wahl.
Grande Punto, Corsa D, neuer VW Polo, usw usf.. die sind für mich alle keine Kleinwagen mehr, sondern für ihr Preis/Leistungsverhältnis einfach nur zu schwach ! Abgesehen davon wiegen die für ihre Motorleistung einfach viel zu viel, dass man da irgendwie Spaß dran hätte diese zu fahren... selbst nen 60PS corsa B ziehe ich da nem 95PS Grande Punto vor.
Ich bin mit meinem Punto 188 (Fahre seit 7 Jahren Auto) absolut zu frieden.
Als ich bin jetzt den 95ps sport probegefahren und bin eigtl eher sehr erstaunt, war spritzig beschleunigte sehr gut bin auf der autobahn 175 ohne probleme gefahren und hatte einen durschnittsverbrauch von 6,8l :-)
Zitat:
Original geschrieben von fiatgp6
wisst ihr ob nur der 95ps sport ein 6gang hat oder auch der normale ohne sportaustattung?
Der 2006er GP 1.4 16V meiner Mutter hat auch ein 6-G-Getriebe. Der hat die Emotion-Ausstattung, also kein Sport.
Zitat:
Original geschrieben von andis hp
Hallo,der 1,4 16V-Motor ist nicht nur lahm, er hat vor allem Punto das falsche Getriebe!
Im Panda 100HP mit 6Gang-Getriebe ist er aber ab ca. 3.500 U/min richtig spritzig😁.
Darunter läuft allerdings nicht viel. Da ist fast wie ein alter Turbo mit ausgeprägtem Turbo-Loch😉Mfg
Andi
Warum soll er das falsche Getriebe haben? Er nutzt seine 6 Gänge nur völlig aus, so wie es sich gehört. Kleine Gangsprünge, trotzdem einigermaßen geringe Drehzahl bei höherem Tempo. Beim Panda 100 hp kommt man ja mit dem Schalten nicht mehr nach und der 6. Gang ist wesentlich kürzer übersetzt als der 5. Gang des wesentlich schwächeren Panda 1.2.