Fiat Ducato mit 15 Jahren Stillstand

Hallo Wohnmobil Freunde
Ich habe ein Wohnmobil geschenkt bekommen oder könnte es haben sage ich mal so es handelt sich um einen Fiat Ducato mit Westfalia Aufbau.
Da ich mich mit Wohnmobil nicht so wirklich auskenne aber mit Fahrzeugtechnik habe ich 1-2 Fragen. Der Stauraum über den Fahrer sitzen ist leicht eingedrückt sieht man auf dem Bild da es ziemlich lange halt Regen rein gelaufen und die darunterliegenden Bretter sind alle vergammelt meine Frage ist ob man das eingedrückte ausbeulen könnte oder ob das nicht reparabel ist. Des Weiteren hat das Fahrzeug keinen Schlüssel also ich müsste neue Schlösser installiert werden was denke ich mal gar nicht so schwierig ist ob man eventuell anhand der Fahrgestellnummer auch bei Fiat Schlüssel bestellen könnte Papiere sind auch nicht mehr vorhanden die kann man aber auch holen.
Meine Frage an die Leute die sich halt mit sowas auskennen ob es sich lohnt den wieder aufzubauen er ist halt auch erst knapp 16.000 km gelaufen und wurde nur 2 Jahre bewegt in.
Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Wohnmobil vorne.jpg
20180922_141111.jpg
20180922_141031.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Hier eine kleine Anekdote zu diesem Wohnmobil.
Also das Wohnmobil gehörte einem Doktor dieser Doktor war der Meinung seine Frau mit einer anderen Taiwanesin zu betrügen und seinen Koffer zu packen und einfach nach Taiwan abzuhauen somit Lande das Wohnmobil und der Wohnwagen im Grünen da es eine Einfahrt stand und diese blockierte.
Nach heutigen Gespräch mit der Dame stellt sich auch heraus dass dieser Schaden von der Garage stammt wo das Wohnmobil gegen gefahren ist bei einem Startversuch das passt auch von der Höhe ganz hin.
Es wird natürlich eine Menge Arbeit sein das Wohnmobil so zu machen damit man das wirklich nutzen kann aber nach heutiger genaue Begutachtung kann ich nur sagen dass das Wohnmobil vom Alkoven mal abgesehen sich in einem super Zustand befindet. Na klar werden einige oder diverse Teile natürlich getauscht werden müssen von Bremse bis Reifen und Zahnriemen davon mal abgesehen denke ich wird es eine gute Investition sein obwohl ich nie im Kopf hatte mir aber ein Wohnmobil zu kaufen.
Ich möchte mich auch noch mal für meine Schreibweise entschuldigen da ich gerade im Stau stehe und das mit der sprach App mache. Ich werde den Aufbau dokumentieren und immer wieder mal hier was posten in diesen trade ich denke mal das interessiert so einige🙂

86 weitere Antworten
86 Antworten

Wirtschaftlich ist die Sanierung wahrscheinlich nicht. Aber kommt es darauf an? Es ist auch nicht wirtschaftlich sich ein Wohnmobil zuzulegen und damit in Urlaub zu fahren. Genau so wenig witschaftlich ist es einen Salat im Garten zu pflanzen. Wir handeln hier aus einer Lebenseinstellung oder anderen Gründen.

Wenn du mich fragst, ich würde die Finger davon lassen. ..sieht nach Stress und Ärger aus .Geschweige denn ein gutes Geschäft.

LG

Finger lassen von etwas das man geschenkt kriegt?
Niemals! 😁

Lasst ihn doch das Ding erstmal ins trockene ziehen und Bestandsaufnahme machen.
Vielleicht gibts ja dann auch noch ein paar bessere Detailfotos.
Ich bin jedenfalls gespannt wie er da steht wenn er trocken und geputzt ist.

Zur Not lässt sich das Mobil immernoch schlachten, für das Geld könnte es dann schon was funktionierendes geben.
Ich denke, ganz 'umsonst' isses nie.
Allein der Lerneffekt. An einem gekauften würde man sich so nie dran traun. 🙂

Da ich ein begabter Schraube bin und auch eine Grube in meiner Garage habe und Hausmeister in einer Schule dazu bin hab ich den Platz für das Wohnmobil wo es auch gut noch 1 Jahr stehen könnte oder 2 . Für den Alkoven habe ich auch schon einen Fachmann gefunden der sagt das formen wir nach und der Tüver von GTÜ ist ein Kumpel von mir der hat mir schon zugesagt dass wir uns das mal zusammen angucken. Abholen werde ich die nächste Woche so oder so da ich auch gut Drähte zum .Verkehrsamt habe sind das kleinere Probleme ich denke mal das alles machbar hauptsache das Chassis hat keinen so großen Schaden was Rost angeht der Rest ist mein Augen Kleinkram wird halt ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen und ein geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul 🙂

Der Ehemann der Frau hat ein Absprung gemacht nach Thailand wo die Dame auch selber herkommt sie hatte mir auch Fotos gezeigt wie Sie im Skiurlaub mit dem Gespann waren. Ehemann will aber mit der Familie seit 17 Jahren nichts mehr zu tun haben somit stand Wohnmobil halt die ganze Zeit dort die Kinder sind erwachsen (einer Anwalt bei Daimler der andere hohes Tier bei Bosch,)und haben kein Interesse dran und die Dame weiß auch nicht was sie damit machen soll.

Mal sehen wie es aussieht nächste Woche wenn ich die abgeholt habe werde dann fleißig Bilder posten

Ähnliche Themen

Gratuliere zu deinem Entschluss haza. Wer nicht wagt kann nie gewinnen.

Das ist richtig, wenn man natürlich genug Zeit und Unterstellmöglichkeiten hat mag das gehen.. Für mich wär das nix, einfach zu Viel was da scheinbar anfällt.

Höchstens die Inneneinrichtung wenn die noch so gut ist wie sie auf den Bildern den Anschein macht, ja die würde mich reizen.

Ist schon bisschen Lotto, wobei die natürlich um die 10 Mille gehandelt werden, dafür kann man schon das ein oder andere machen, vorausgesetzt man kann es selbst machen natürlich. Und hat die räumlichen Gegebenheiten dafür. In einer Fachwerkstatt machen lassen würde sich absolut nicht lohnen. Was aber auf jeden Fall dafür spricht! Ist wenn man sich heute in der Preisklasse einen kauft ,ist auch immer noch was zu machen, das müsste man auf jeden Fall Gegenrechnen .Wichtig ist aber auf jeden Fall wie der Rahmen aussieht, Motor und Getriebe weil ob das Fahrzeug im top Zustand abgestellt wurde kann ich mir nicht vorstellen ( oder hatte ich was Überlesen? ) Weil wenn da noch paar Werkstattaufenthalte dazu kommen mit teuren Ersatzteilen für das Fahrzeug selbst, dann wirds happig!

LG

Gute Entscheidung.

Bei den Voraussetzungen wird das alles Machbar sein.
An so einen Auto gibt es nichts was man nicht selbermachen kann.

Bislang wurde aber noch nichts zu den fehlenden Papieren und einem Eigentumsnachweis geschrieben. Da bringen auch Beziehungen nichts...
Ansonsten ist das sicher ein interessantes Projekt.

Nur noch ein paar Tage Geduld dann werdet ihr mehr von mir erfahren Termin ist auf nächste Woche Mittwoch angesetzt dann steht er bei mir auf dem Hof mir kribbelt schon in den Fingern🙂

na dann bin ich ja mal gespannt auf die fotos
viel glück gruss

Wollte mal ein Zwischenstand melden . Letzten Samstag habe ich den Weg geebnet um die Gespanne rauszuziehen leider brauchte an dem Tag mein Bekannter für sein Abschlepper selber einen Abschlepper und dann war auch noch mein Akku leer somit konnte ich keine weiteren Fotos machen . Geplant ist der Umzug für morgen mal sehen ob es klappt.

Drück dir die Daumen! 🙂

Ich hoffe die Akkus (der Kamera) sind voll, ich würde gerne Bilder sehen

Das würde mich auch interessieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen