Fiat Bravo

Fiat

Ich habe den Wagen am 31.10.2007 bestellt und hatte ich die Hoffnung, nachdem ich einige Berichte über Lieferzeiten in verschiedenen Foren gelesen habe, den Wagen Anfang Dezember zu bekommen; dem war leider nicht so...:-(
Den ersten Anruf bekam ich Mitte Dezember, "...der Wagen ist in einer Woche 100 % da, könnte aber auch schon morgen da sein....". Dieser Satz hat mich nicht in Ruhe schlafen lassen, bin sogar jeden Tag da gewesen um zu schauen ob der angekommen ist. Tiefpunkt war dann am 19.12, ich fahre bei den Händler auf den Hof spät abends, und siehe da......der steht da.....genau so wie ich den Bestellt hatte, schwarz mit Sportpaket, getönte Scheiben, gleiche Motorisierung......

Am nächsten Tag fahre ich direkt nach der Arbeit dahin und erwarte mit voller Freude den Händler für die Übergabe, aber dann.......".....der Wagen kommt am Samstag..." :-((
Der Wagen der da stand war vom Händler als Vorführwagen gedacht und hatte den auch nur seit 1 Tag da. Ich war sauer und sehr enttäuscht.

Gut dann warte ich halt noch ein paar Tage......
Freitag dann ruft er mich an ...der Wagen steht hier und wird gleich angemeldet. Ich sofort dahin, und erwarte wieder sehnsüchtig die Übergabe; plötzlich taucht der Meister auf....."stopp, der Wagen kann nicht übergeben werden, der hat ne Rückrufaktion...., Bremsschläuche....." grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Hier bin ausgerastet, da ich den Händler gefragt hatte ob bei Übergabe alle Rückrufaktionen schon vorhanden seien er dieses Bestätigte.

Meine Ungeduld war nicht unbegründet, denn jetzt war es der 21.12, und der 22. war ein Samstag (somit nur halber Arbeitstag) 23. Sonntag, 24. halber AT (da Heiligabend) 25. und 26. Weihnachten. Das hieß dann ,das zu umtauschende Teil würde jetzt erst Befördert werden und wäre höchstwahrscheinlich erst 10 Tage später (dank der wieder dazwischenliegenden Feiertage und Wochenenden) eingebaut werden und somit übergeben werden. EIN ALPTRAUM!!!!!!!
Mein eigenes Weihnachtsgeschenk........:-(((((

Na ja....zum Glück war das Teil dann doch am 31. da und die Werkstatt hat mir netterweise auch den Vorrang gegeben und mir den Wagen dann auch sofort gegeben.

Soviel zur Übergabe....:-)))

Jetzt zum Fahrbericht:

1400 KM gefahren: 30 % Autobahn, 20 % Landstraße und 50 % Stadtverkehr.

Verbrauch: 7,8 l/100 KM (mit 225er 17zoll Winterreifen!!) wird aber um 0,5 bis 1 l weniger nach 8000 KM.

Fahrgefühl: einfach Geil, der Wagen ist zum Cruisern, zügig Fahren aber auch zum ...von 0 auf 100 in 9,5 Sek....;-))

Fahrwerk, trotz der Bereifung ganz angenehm. Auch auf schlechten Straßen gut zu fahren.

Raumgefühl: bis jetzt jeder der mitgefahren ist war begeistert, Kommentare wie..."der ist ja wie eine Limousine" waren Standard. Mein Kommentar, gehört zum TOP der Klasse, habe bei vielen anderen auch drin gesessen (1er BMW, Auris, Golf, Astra).

Probleme bis jetzt: 0 ! Kein knistern, kein knarzen, kein rattern, kein klappern.

Lediglich das Getriebe ist noch hakelig, schmiert sich aber immer besser ein und wird daher auch in Zukunft besser werden.

Bei Fragen.....schreibt einfach..;-)

Gruß
zzizou

Beste Antwort im Thema

Leider werden Fiats in diesem Preissegment gesnobt.

Das liegt an dem schlechten Marketing in den vergangener Jahren in Deutschland, und an der regelmäßig schlecht schreibenden Deutschen Presse (natürlich nicht nachvollziehbar).
Viele lassen sich von Tests und ADAC Pannenstatistik beeinflussen, und da die attraktiven Modelle des Fiat Bravo in einem Preissegment sind die den Käufer schon mal schmunzeln lässt (...."soviel Geld für ein Fiat..."😉, wird es Fiat auch in den nächsten Jahren schwer haben.

Die Leute müssen erst wieder Vertrauen gewinnen (oder besser gesagt Vertrauen vorschreiben lassen !!!). Dann klappts auch mit den Zulassungszahlen.

141 weitere Antworten
141 Antworten

🙁 ne leider, ging das irgendwie nicht

glückwunsch, schöner wagen.

nieberg und steffens? hm kommt mir bekannt vor. ach ja, da hab ich meinen alfa gekauft 🙂. schönen gruß an herrn Hankemeier.

toni

Die "meravigliosa creatura" ist aber sehr oft angeschnitten...
Ciao!

so, und hier noch einige Werte über den Verbrauch nach 1500 KM.

Angenommen man fährt sparsam, heisst bis max 2000 Umdrehungen wird geschaltet, Klima ist aus, zum Halten der Geschwindigkeit wird der nächst höhere Gang genommen ( mit 50 KmH im 6. Gang), und ganz wichtig vorrausschauend fahren kommt man auf folgende Werte (Licht und Radio sind eingeschaltet):

Stadtgebiet je nach Verkehr ein Schnitt von 8,5 bis 10 Liter pro 100 KM

Landstraße " " " " " von 6,0 bis 7,0 Liter pro 100 KM bei 80 KMh.

Autobahn " " " " " von 8,0 bis 9,5 Liter pro 100 KM bei einer Geschwindigkeit zwischen 120 und 150.

Alle Angaben laut Bordcomputer, auf den man sich aber problemlos verlassen kann.

Die Verbräuche gehen noch um einiges runter nach 5000 KM.

Gruß

zzizou

Ähnliche Themen

wollen wir es hoffen,weil so dolle sind die Verbräuche momentan ja noch nicht 😉 6-7 l/100 bei konstant 80 km/h ist nicht sehr sparsam...

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


wollen wir es hoffen,weil so dolle sind die Verbräuche momentan ja noch nicht 😉 6-7 l/100 bei konstant 80 km/h ist nicht sehr sparsam...

120er diesel:

also wenn ich konstant mit 80 km/h auf land oder autobahn fahr komm ich auf ca. 4,3-4,5 im durchschnitt

mit 205er winterreifen

Zitat:

Original geschrieben von zzizou


so, und hier noch einige Werte über den Verbrauch nach 1500 KM.

Angenommen man fährt sparsam, heisst bis max 2000 Umdrehungen wird geschaltet, Klima ist aus, zum Halten der Geschwindigkeit wird der nächst höhere Gang genommen ( mit 50 KmH im 6. Gang), und ganz wichtig vorrausschauend fahren kommt man auf folgende Werte (Licht und Radio sind eingeschaltet):

Stadtgebiet je nach Verkehr ein Schnitt von 8,5 bis 10 Liter pro 100 KM

Landstraße " " " " " von 6,0 bis 7,0 Liter pro 100 KM bei 80 KMh.

Autobahn " " " " " von 8,0 bis 9,5 Liter pro 100 KM bei einer Geschwindigkeit zwischen 120 und 150.

Alle Angaben laut Bordcomputer, auf den man sich aber problemlos verlassen kann.

Die Verbräuche gehen noch um einiges runter nach 5000 KM.

Gruß

zzizou

Wenn du also meinst, die Werte würden sich nach 5000km merkbar verändern, kann ich dann daraus schließen, dass bei Fiat alles viel zu zu eng zusammengebaut wird? Verschleißt da schon so deutlich etwas?

Warum sollte der Verschleiß dann nach 5000km aufhören?

Also, dass sich auf den ersten Kilometern etwas einläuft, GLAUBE ich auch. Aber der Verbrauch wird sich durch einlaufen sicher nicht merkbar verändern.

also ich hab mit meinen 120PS-Diesel einen Durchschnitt von 5,9 l pro 100 KM und bin damit eigentlich sehr zufrieden, wenn der Motor während der Fahrt nicht immer ausgehen würde. Aber so ist das ebend mit einen Montagsauto 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Ventilierer


Wenn du also meinst, die Werte würden sich nach 5000km merkbar verändern, kann ich dann daraus schließen, dass bei Fiat alles viel zu zu eng zusammengebaut wird? Verschleißt da schon so deutlich etwas?
Warum sollte der Verschleiß dann nach 5000km aufhören?

Also, dass sich auf den ersten Kilometern etwas einläuft, GLAUBE ich auch. Aber der Verbrauch wird sich durch einlaufen sicher nicht merkbar verändern.

Von den modernen Fiat-Dieseln hab ich gehört, dass sie bis ca. 7500km ein spezielles Einfahrprogramm haben, in dem der Verbrauch etwas höher ist und die Leistung noch nicht komplett vorhanden ist. Viele berichten, dass ungefähr bei dieser Laufleistung relativ plötzlich die Leistung zunimmt und der Verbrauch zurückgeht. Möglicherweise ist das bei den neuen Turbobenzinern ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von zzizou


und hier die Bilder meiner "meravigliosa creatura":

hi zusammen,

bei deinen fotos vermiss ich welche von der innen ausstattung.auf der fiat seite sind die fotos ja nicht soo groß!
würd mich freuen wenn du noch welche einstellst.

gruss robert

[

Wenn du also meinst, die Werte würden sich nach 5000km merkbar verändern, kann ich dann daraus schließen, dass bei Fiat alles viel zu zu eng zusammengebaut wird? Verschleißt da schon so deutlich etwas?
Warum sollte der Verschleiß dann nach 5000km aufhören?

Also, dass sich auf den ersten Kilometern etwas einläuft, GLAUBE ich auch. Aber der Verbrauch wird sich durch einlaufen sicher nicht merkbar verändern.kann ich dir sagen wieso......weil ich die Erfahrung schon im Grande Punto 1.2 gemacht, bei dem man nach 5 bis 8000 KM eine WESENTLICH bessere Leistung mit niedrigeren Verbrauch spüren konnte (es lag nicht am Wetter, damit wir dies schonmal auschließen). Weiterhin sind eine Menge solcher oder ähnlicher Erfahrungen in weiteren italienischen Foren über den Grande und Bravo zu lesen!

Zitat:

hi zusammen,

bei deinen fotos vermiss ich welche von der innen ausstattung.auf der fiat seite sind die fotos ja nicht soo groß!
würd mich freuen wenn du noch welche einstellst.

gruss robert

http://gallery.stiloclub.it/v/stilosi/bravo198varie/

hier kannst du dir die Innenausstattungen anschauen, ich habe die Innenausttattung in rot mit Paket Sport

bei einigen Bildern ist aber nicht verständlich zu welcher Ausstatungsvariante diese zugeört.

Gruß
zzizou

Zitat:

Original geschrieben von zzizou



Zitat:

hi zusammen,

bei deinen fotos vermiss ich welche von der innen ausstattung.auf der fiat seite sind die fotos ja nicht soo groß!
würd mich freuen wenn du noch welche einstellst.

gruss robert

http://gallery.stiloclub.it/v/stilosi/bravo198varie/

hier kannst du dir die Innenausstattungen anschauen, ich habe die Innenausttattung in rot mit Paket Sport

bei einigen Bildern ist aber nicht verständlich zu welcher Ausstatungsvariante diese zugeört.

Gruß
zzizou

sieht ja mal gar nich so schlecht aus.

ist denn bei dir das komplette amaturenbrett rot???

robert

Zitat:

sieht ja mal gar nich so schlecht aus.
ist denn bei dir das komplette amaturenbrett rot???

robert

😛 nein, das armaturenbrett ist bei allen Ausstattungsvarianten gleich.

Wo man es sich noch anschauen kann ist hier: fiatbravo.it, wenn das Intro fertig ist mit der Maus aufs Auto gehen und auf "Interni" klicken(dann bist du im Innenraum), die Maus nach unten Richtung Sitze auf "Sedili", dann auf "Gamma Tessuti", und dann rechts auf den kleinen Pfeil der rechts zeigt klicken, solange bis du auf Sport kommst mit "Sail Rosso" und Sail Blu. Das Foto was du siehst ist Sail Rosso, das habe ich.

Hier kannst Du dich satt sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen