Fiat Brava zu Verkaufen! Tuning!

Fiat

Hallo,

ich verkaufe für meinen Schwager seinen Fiat Brava 1,6 76KW BJ.98

Es ist einiges dran gemacht und echt ein schönes Auto!

Genaue informationen und Bilder gibt es unter dem Link zu sehen!

Auto steht auch in Mobile.de und Autoscout24.de.

grüßle

THomas

http://cgi.ebay.de/...emZ4637677404QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem

101 Antworten

@ansauggeräsuch... wenn ein Fiat wirklich so schlecht wäre... dan braucht man ja wohl eher mehr geld um den am fahren zu halten, als bei anderen autos... man muss statistiken nur mal richtig auswerten, on platz 1 oder 200 macht bei heutigen autos kaum mehr was aus... es geht hier um den promille bereich, 1 oder 2 pannen bei 1000 Fahrzeugen, und dazu gehören auch so sachen wie defekte reifen usw... also relativiert sich das noch... und das halt diver se eigene hersteller eigene pannendienste beschäftigen, desen einsätze tauchen nicht in der ADAC statistik auf...

und zu der antowrt wie er mit brava zufrieden war... absolut schrottkiste, ich hab mich geschömt, und dann hat er noch öl verbraucht bis zum geht nicht mehr mindestens 1 liter alle 20tkm, und die türgriffe sind abgebrösselt... und dann waren schon anch 30tkm die bremsen fertig, halt voll die schrottgurke...

Ausserdem sagte schon nen berühmter mathematiker...

"Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht hab!"

Denkmal dürber nach...

Greetz $teppi

Wenn ich ihn so schnell Verkauft habe kann ich nicht zufriede gewesen sein. Ständig irgendwelche Airbag lichter löschen lassen und sie kamen nach 2 Tagen wieder. Dann Wassereinbruch hinterm Amaturenbrett kam es rein und Stand bis zu den Pedalen.Schimmel gabs auch im Auto.

Dann kamen in Folge der Anlasser neu. Fensterheber war auch einer defekt.

Hab ihn dann wieder mit knapp 60.000tkm und ausfallendem ABS und Ventilklackern verkauft. Habe das Auto damals mit knapp 20.oookm von nem Fiat Händler gekauft.

Das mit der Pannenstatistik hat schon seinen guten Grund das die so hinterher hincken.

Und ich habe keine Bremsen gewechselt und keine Probleme mit Türgriffen gehabt!

Das war die Lehre des Lebens!

zum Glück gibt es ja den "ignore"-Button.

Naja, was ist bitteschön an nem E46 so toll? Das gefällt mir mein Stilo lieber.

Am Anfang dachte ich, da will einer als HÄndler für nen Bekannten das Auto verkaufen um der Gewährleistung zu entkommen. Naja, vielleicht ist es doch sein eigener, vielleicht ist er sogar HÄndler.

Ansonsten fällt mir hier nix besonders dazu ein. Werde auch nix mehr schreiben über den, hab schon mal ne Verwarnung bekommen hier. Muss damit sparen, sonst werde ich gesperrt 🙁

Also dann wir wissens, dass Fiat gut ist, dass die ADAC-Pannenstatistik nicht stimmt und warum sollen wir uns von solch nem Typen beunruhigen lassen??

Ich würde nur zugerne das Auto kaufen als Sofortkauf und dann per Rechtsanwalt noch nen kleinen Rechtsstreit anfangen 🙂

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich würde nur zugerne das Auto kaufen als Sofortkauf und dann per Rechtsanwalt noch nen kleinen Rechtsstreit anfangen

An sowas hatte ich auch schon gedacht!

Reg dich nicht auf Stilo1985, er ist es wirklich nicht wert!

Ausserdem, wer soll denn bitteschön auf deinen E46 neidisch sein? Ich jedenfalls nicht!
Welchen Motor hast du denn in deinem BMW, mein lieber "Ansauggeräusch"?

Oh mein Gott.

Danke Ansauggeräusch für diese netten Minuten, in denen ich echt eine Menge lachen durfte.

Das Niveau hab ich hier allerdings vergebens gesucht. Man sollte solche Beiträge in Zukunft gar nicht weiter betrachten.

Nur so als kleine Randnotiz. Mein Vater fährt seit über 30 Jahren ausschließlich Fiat und hat bisher kaum Probleme mit dem Fahrzeug gehabt. Alles Zufall oder doch kein Zustand auf vier Rädern?
Bei guter Pflege hält eben jedes Auto seine Zeit, alles andere ist nunmal Pech und das kann man genauso bei Porsche als auch bei Dacia haben.

Momentan liebäugelt er übrigens mit dem neuen Croma, schickes Auto. :-)

ja schreibt hier nix mehr ist besser so!

Und kauf doch den Wagen per Sofortkauf dann wirst du sehen wie weit du mit deinem Rechtsstreit kommst!

Ich fahre 330d.

Zitat:

Immer das gleiche Problem mit den E46 Neidern!

Zitat:

Ich fahre 330d.

lol...immer schön raushängen lassen!

Nur immer schön pranzen mt Deinem BMW!

Scheinst ja nen arges Potenzproblem zu haben!!

ich protze net ihr fragt ja was ich fahre! Verstehs echt nicht mehr....

Zitat:

Original geschrieben von Ansauggeräusch


ich protze net ihr fragt ja was ich fahre! Verstehs echt nicht mehr....

naja, das merken wir, dass du hier nix mehr verstehst. Wenn du kontra Fiat bist, bist du hier absolut falsch - verstehst du das wenigstens?

Zitat:

Original geschrieben von Ansauggeräusch


ich protze net ihr fragt ja was ich fahre! Verstehs echt nicht mehr....

Da hat er jetzt aber recht.

Nur am Rande...der 3,0 d von BMW ist wirklich gut.

@Ansauggeräusch.

Mal erhlich. Du postest im Fiat Forum, dass Du einen Fiat verkaufen möchtest und bläst dann derart die Backen auf ??
Das hätte man auch etwas gepflegter tun können.

Was die Pannen angeht: BMW hat da selber genügend Probleme. Außerdem kenne ich mehrere BMW-Fahrer, die mit Wassereinbrüchen im Fahrzeug zu kämpfen hatten. Der Unterschied ist der: bei Fiat sagt man, war ja klar und bei BMW redet man besser nicht darüber, da das Auto ja erheblich mehr Geld gekostet hat. Rede aus eigener Erfahrung, denn habe nicht nur Fiat ! Alle kochen nur mit Wasser.

Wenn man ein Auto zum Verkauf anbietet muß man auch immer mit diversen Reaktionen rechnen und so wie Du das hier aufziehst kann man das nur unseriös nennen. Tut mir leid, es soll auch kein Angriff sein.

Ihr habt mich ja in richtung Kontra Fiat gepuscht!

Was soll ich noch wegen den ganzen Problemen welche ich mit meinem Fiat hatte noch sagen? Und das unter 60.000km!

Bei meinem Golf 3 VR6 BJ93 war auser nem vorsorglichen Steuerkettensatz gar nix zu tun. Hatte nie ein Problem! Hab den dann Schweren Herzens mit 230tkm verkauft!

Und das der Brava ein Sonntagsauto war bezweifle ich denn der Punto von meienr Schwester hat auch schon einiges gehabt. Jetzt grad Kopfdichtung neu gemacht worden! Und auch unter 100tkm!

Also bei sowas kann ich selbst Fiat nunmal nicht gut heißen! Waren halt nunmal meine bisherigen Erfahrungen.

Und ob der BMW macken hat und ein Fehlkauf war kann ich nonet sagen da ich noch einige KM fahren muss bis ich was sagen kann.

Hi Sonntagsautos gibt es bei jedem Hersteller. Das kann man nicht vermeiden, dass gewisse Autos einfach außerhalb der Toleranz mit den Fehlern liegen. Bei nem Punto ist der Wechsel der ZKD eigentlich relativ normal.

Man muss auch vielleicht mal daran denken, dass die großen Marken wie BMW, Mercedes oder VW eher öfters längere Strecke fahren, wobei eher ein Punto für die Kurzstrecke genutzt wird. Daher wird z.B. auch die ZKD relativ oft fällig.

Ansonsten natürlich ist ein 330d super und nicht mit Fiat vergleichbar. Nur anhand eines oder zweier Autos andere Fabrikate schlecht zu reden ist nicht gerade die feine Art. Ich hab bestimmt auch nicht wenige Probleme mit meinem Stilo gehabt, aber was solls, auch wenns mich Geld gekostet hat, ich stehe zu Fiat.

Und ich bin fest davon überzeugt, dass das jetzt mit dem GP und dann mit dem Stilo-Nachfolger steil bergauf geht. Sollte das nicht so sein, dann wird das auf mittelfristige Zeit auch nichts mehr werden.

Ansonsten jeder mag das Auto, das er gerade fährt, sonst würde man es ja nicht fahren.

In diesem Sinne schönes Wochenende!

Gruss

Du hast bei dir stehen das du einen Polo hast!

Wie wird der genutzt und wieviel km hat der mittlerweile?

Was hattest du damit schon für Probleme?

Bitte ehrliche Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von Ansauggeräusch


Du hast bei dir stehen das du einen Polo hast!

Wie wird der genutzt und wieviel km hat der mittlerweile?

Was hattest du damit schon für Probleme?

Bitte ehrliche Antwort!

Polo gehört meiner Mutter! Bin ehrlich, nach 4 Jahren brauchte er nen neuen Endtopf und dann kam vor eineinhalb Jahren mal ein neuer Thermostat und und nen Zahnriemenwechsel. Ansonsten nur Wartungen, keine größeren Probs. Genutzt wurde er früher für Fahrten ca. 10 - 15 km pro Stück. Heutzutage seit ca. 3 Jahren nur sehr kurze Kurzstrecken, wobei ich ab und zu ihn mal nehme und ihm Auslauf gebe.

Da der Motor "nur" 45 PS hat ist er recht unkompliziert, nur braucht im Winter ca. 10 l Super, im Sommer wenn ich sparsam unterwegs bin, schaffe ich auch mal ne niedrige 6.

KM-Stand ca. 95 000 km, Bj. 95!! Scheckheft in VW-Werkstatt bis knapp vor 3 Jahren, danach freie Werkstatt. Ich denke, dass er rel. wenige Probs hatte, läuft auch auf die lückenlose Wartung zurück.

Übrigens hält der Endtopf vo Pitstop nun über 7 Jahre (Serienteil hielt nur 4 Jahre!!) -> nur so viel zur Erstausrüsterqualtiät!

Ich kenne jedoch auch zig Puntos mit ähnlichem Baujahr, wo es wenige Probleme gab.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen