Fiat Brava zu Verkaufen! Tuning!

Fiat

Hallo,

ich verkaufe für meinen Schwager seinen Fiat Brava 1,6 76KW BJ.98

Es ist einiges dran gemacht und echt ein schönes Auto!

Genaue informationen und Bilder gibt es unter dem Link zu sehen!

Auto steht auch in Mobile.de und Autoscout24.de.

grüßle

THomas

http://cgi.ebay.de/...emZ4637677404QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem

101 Antworten

Aus 3.Hand von '98 für 6700 Euro?

Und dann eben noch getunt...was eher auf den Preis drückt weils Fahrzeug eben oft auch dementsprechend bewegt wurde?

Für den Preis kriegste ne 2000er Marea Weekend mit der hälfte der Kilometer und Händlergarantie!

Muss wirklich nen Tuningfreak gefunden werden der Deinen Preis bezahlt.

Na da wünsch ich mal viel Glück!

sieht net schlecht aus, aber der preis ist viel zu hoch, da bekommt man nen schicken delta oder dedra mit weit aus mehr leistung und garantie...

Fahrzeug hat folgende Mängel:

Türgriffe porös Delle über Tür hinten links Heckschürze hat nen riss Felgenlack einer Felge löst sich

poröse Tprgriffe lassen darauf hin deuten, das er schon lang nicht mehr eine Fiat-Werkstatt von innen gesheen hat, sonst wären diese bei einer normallen inspektion schon auf garantie getauscht worden. Heckschürze hat nen Riss, also mal wo hängen geblieben... wie sieht dann wohl der unterboden aus??? Felgenlack lösst sich, bei ner Brock-Felge... da war wohl dann mal nen Bordstein dran schuld... Kupplung bei knapp über 100tkm gewechselt, sagt schonmal viel darüber aus, wie das fharzeug beswegt worden ist... wegen schweren anhängern wohl kaum (hab ja keine anhängerkupplung entdecken können), also wirde der wagen geheitzt, wie sieht denn z.b. der motor von ihnen aus, das getirebe, und die lager des fahrwerkes... 3500 € bis 4000 € wären evlt. gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von ChrissGrolm


... 3500 € bis 4000 € wären evlt. gerechtfertigt.

ja wenn überhaupt. Ich denke bei ebay wird keiner mit dem Einstiegspreis mitbieten.

Ansonsten ein Liebhaber, der zahlt evtl. mehr, sonst nicht!

Gruss

Zitat:

Kupplung bei knapp über 100tkm gewechselt, sagt schonmal viel darüber aus, wie das fharzeug beswegt worden ist.

Sag das nicht, die ist nicht sonderlich haltbar.

Ähnliche Themen

Meine erste Kupplung hab ich immernoch drin und der Wagen geht auf die 160tkm zu 🙂.

Aber ein wirklicher Tuning Fan, kauft sich kein fertiges Auto... 😉

Also eure feststellungen sind der Hammer!

Zu den Türgriffen!

Fahrzeug wurde immer Scheckheftgepflegt in einer freien Werkstatt! Die lassen es dem Kunden übrig wann er die Gummis der Griffe tauschen will! Ist aber eh keine große Aktion!

Kupplungtausch intervall zwischen 110 und 120tkm ist bei diesen Kupplungen normal. Hab schon viele gesehen und das Fahrzeug wurde nicht geheizt! Was will man mit 1,6l und 76 KW heizen?
2 Wagen ist VR6 Golf damit wird geheizt!

Riss in Schürze war wegen nem Bordstein! Wenn man sich den Riss anschaut wird mann erkennen das es eingedrückt war und dann gerissen ist und nicht irgendwo hängengeblieben war!

So und nun bitte ich fair zu bleiben und nicht irgendwelche falschen Thesen in den Raum zu stellen!

Also laut www.dat.de hat das Fahrzeug in gutem Zustand (ohne Mängel) einen aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung von 2.605,00 Euro.

www.autobudget.de gibt einen Händlereinkaufwert bei gutem Zustand von genau 2150€ an, Privatverkauf 2550€...

Also da das Fahrzeug ja einige leichtere Mängel hat kann man da mal wohl von einem Grundpreis (Privatverkauf) von 2000€ ausgehen.

Jetzt muss man dann noch die ganzen Tuningmaßnahmen dazu rechnen, wobei sich diese beim Verkauf nicht immer unbedingt positiv auswirken.

Wenn ich jetzt mal sehr optimistisch rechne, dann kommt man durch das ganze Zeug nochmal auf 1500€ bis 2000€ (das muss aber schon ein Liebhaber sein) Aufpreis beim Verkauf (mir ist schon klar dass das alles mal mehr gekostet hat, aber das Auto hat auch mal neu 15.000€ gekostet und jetzt ist es kaum noch was wert).

--> realistischen Verkaufspreis (Privat) würde ich mal bei gut 4000€ ansetzen, wobei das dann ohnehin schon ein Liebhaber sein muss, der noch diesem Preis zahlt. Ohne Tuning ist er mit den genannten Mängel noch die Hälfte wert.

klar!

Wer sein Auto mit DAT oder Schwacke Preise Verkauft dem kann auch nicht geholfen werden. Allein was die Anlage wert ist wo momentan noch verbaut ist und was der Lederbezug gekostet hat brauch ich hier nicht in den Raum stellen.

Bei Schwacke oder DAT interresiert es auch niemand ob da nun nen Heckflügel drauf ist oder Alus.

Es muss jeder selbst wissen zu was für nem Preis er welches Auto kauft!

Das ist VHB und bleibt so ich verstehe nur net wieso das Auto hier so schlecht gemacht wird!

Ist echt schade!

Und laut Dat bekommt man auch schon nen Mitsubishi EVO8 mit 50tkm für 18.000€ !

Wo krieg ich den? Such sowas schon lange für den Preis!

An die Preise von DAT und Schwacke glaub ich nicht! Ist doch nur für Händler um Preise zu drücken!

Zitat:

llein was die Anlage wert ist wo momentan noch verbaut ist

Die ist aber doch im Preis nicht enthalten.

Fakt ist, dass dir kein Mensch das Geld zahlt, das du willst. Zwischen dem was man für das Auto möchte und dem was man bekommt ist in dem Fall ein krasser Unterschied. Was die Ledersitze gekostet haben interessiert keinen mehr. Das ist ein Brava, kein Porsche, den solche Sitze auch preislich aufwerten würden.

Zitat:

Was will man mit 1,6l und 76 KW heizen?

gerade das verleiht zum heizen... wer heitzt mehr, der 500 PS Benz oder der 60 PS Corsa? Heizen hat nichts mit der Motrisierung zu tun... allerdings wer mehr leistung hat muss definitv weniger heitzen als ejmand mit weniger Leistung...

Die Anlage ist nicht drin, laut ebay... soviel schonmal dazu... und nen Werksradio kostet ja auch mit Lautsprechern bis zu 1000 €, und wer bezahlt das??? bei nen gebrauchten. Ein Sportfahrwerk ist z.b. gar nix wert beim verkauf (Ich hab früher immer wieder das original einegbaut, und da ssportfahrwerk getrennt verkauft.). Die Heckschürze hat keinen Wert mehr, egal ob es eine nachgerüstete oder original ist, kapuut = 0 beim autoverkauf.

Zu Schwacke und DAT, dort werden Durchschnittspreise Bundesweit zu erwägung gezogen, es gibt ja auch 3 Kategorien, Händlereinkauf, Privatverkauf, Händlerverkauf. dazu gibt es noch nette Tabellen mit Vergleichen der Fahrleistugn und Ausstattung... und man bekommt Mistsubishi EVOS für den Preis... man muss nur suchen... und ist ja alles VHB ;-)

In meinen Dedra sind auch diverse Sachen wie nen SPortfahrwerk usw. drin, sollte ich ihn verkaufen, tut es gar nix zu sache, ausser das die Dämpfer relativ neu sind... mein achosgeiles JVC MP3 Radio wird nicht höher bewertet als ein uraltes NoName Tape. Eher würde noch der Preis gedrückt wegen ner abgewetzten Fußmatte... die 16" Alus brungen auch net wirklich mehr als die Original 15" oder 14" Alus beim verkauf... man sollte schon realisitshc bleiben... Ich kann mir auch für 2000 nen anderen Brava kaufen, 300 € nen neues Fahrwerk, 300 € bei Ebay Front und Heckschürze, 400 € für Sound.. .dann bin ich pi mal Daumen bei 3000 €... und de Rest kommt nach und nach... Ein Sportauspuff bringt im übrigen auch nix beim verkauf.. und ein Sportlfutfilter iwrd oft eher als Preismindernd empfunden...

ansonsten sieht er auf den Fotos gut aus, das muß man schon sagen, er hat ein stimkiges gesamtbild...

@ Ansauggeräusch

Was erwartest Du eigentlich für Antworten?

Das das Auto schön aussieht haben Dir alle schon gesagt.
Und das es zu teuer im Verkauf ist (und warum) auch.

Was willste denn eigentlich von uns hören?

Etwa das de noch mehr als schon jetzt verlangen kannst?
Dass sich alle Gebrauchtwagenkäufer auf Dein Angebot stürzen werden,oder was...

weiß auch net was der hören will. Der stellt bei ebay das Auto rein, dann noch bei mobile.de und autoscout24 gleichzeitig. Naja ist ja egal. Dann sollen die Interessenten noch anrufen und den Schwager fragen, ob das Radio dabei ist etc.

Gut die 76 KW im 1,6l reißen nicht die Salami vom Brod. Hier gehts nicht um Beschleunigungswerten oder Höchstgeschwindigkeit, sondern alleine um das Drehen des Motors in den Drehzahlhimmel, was gerne bei den 1,6l gemacht wird (so wie ich das auch mal mache). Nur da muss der Motor schon Betriebstemperatur haben etc.) Und das ist leider manchmal nicht der Fall. Desweiteren ist scheckheftgepflegt bei ner Freien Werkstatt nicht gleich wie bei Fiat, denn bei Fiat wären die Türgriffe KOSTENLOS auf Garantie gewechselt worden.

Allein der Spruch "Die freie Werkstatt überlässt ihren Kunden ob was gewechselt wird" ist schon nen eindeutige Aussage, finde ich. Handelt es sich dabei auch etwa um Verschleissteile wie Bremsbeläge, oder sogar Zundkerzen oder Öl ? Klar kann die Werkstatt nur wechseln was der Kunde in Auftrag gibt, aber der Spruch zeigt mir, dass das Auto keine sonderlich gute Wartung erfahren hat!

Also über 4000 € wirste kaum bekommen, zumal die die Folien vorne nicht eingetragen sind, zwar leicht zu beheben, indem man die weg macht, nur im Bereich der STVZO kann ein Käufer mit dem Auto theoretisch sich net blicken lassen 🙂

Somit ist das Auto gar nicht nicht tauglich für die Straße! (krass formuliert!!)

Gruss

Ihr wisst alles besser sehe ich und nen Evo habe ich nonet gefunden!

Für Hilfen und Hinweiße bin ich dankbar!

Es haben sich nun schon mehrere Gebrauchtwagenhändler gemeldet wo das Auto in Zahlung nehmen wollen zu knapp dem Preis aber ich will ihn Privat verkaufen.

2 Termine mit Intressenten stehen schon aus und mir wurde für das Fahrzeug schon 5000€ geboten!

Ich warte nun aber bis ich das Geld bekomme welches ich auch will!

Es gibt nunmal Leute die das ganze zu Schätzen wissen was dort verbaut ist und vor allem die Arbeit welches das ganze gemacht hat.

Irgendwo ist immer jemand wo das zahlt was man erwartet ist ja net das erste Fahrzeug welches ich verkaufe!

Und wer mit 1,6l Hubraum heizt den finde ich nur lächerlich! Hochdrehen und es geht trotzdem nix vorwärts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen