Fiat Brava zu Verkaufen! Tuning!

Fiat

Hallo,

ich verkaufe für meinen Schwager seinen Fiat Brava 1,6 76KW BJ.98

Es ist einiges dran gemacht und echt ein schönes Auto!

Genaue informationen und Bilder gibt es unter dem Link zu sehen!

Auto steht auch in Mobile.de und Autoscout24.de.

grüßle

THomas

http://cgi.ebay.de/...emZ4637677404QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem

101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cupra4


Fiat macht sich aber schon. Der neue Punto, der Croma.......aber die Autos davor bzw. die Modelle waren schon teils arg.
Und jeder Automechaniker hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, wenn man Fiat erwähnte.
Jeder kocht mit Wasser, muss man sehen.
Ich finde den Punto jedenfalls in der neuen Version super. Nur bessere Benzinmotoren wären NOCH wünschenswert.

netter beitrag.

denke aber nicht, dass es viele fiat- mechaniker gibt, die die hände über den kopf zusammenschlagen, wenn arbeit kommt. jeder mechaniker jammert, wenn ein auto kommt, das er nicht kennt. ein nissan- schrauber kotzt, wenn er am franzosen schrauben soll, genau ein vw- mechaniker der an einen japaner soll. ist nun mal so. von daher kein wirkliches argument.

und das ledige thema benzin motoren, scheiss euro 4. meine mutter hatte mal nen 96er bravo 1.6 mit euro 2. toller motor, schön giftig. mit euro 3 und längerer übersetzung im 99er bravo wars schon nicht mehr so toll, dafür sparsamer. aber jetzt, im stilo (okay, der ist auch tonnen schwerer) mit euro4, eher mager. aber für einen normalen menschen ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von Ansauggeräusch


Wenn dir meine Ausdrucksweiße zu PFUI ist dann geh nicht mehr in den Thread rein! So einfach ist das!

Ich habe auch schon 6 Autos gefahren aer so was wie bei dem Brava ist mir nunmal nicht untergekommen und das bei knapp 60.000km.

Hab nen Opel Senator BJ 88 gehabt mit 270.000km wo keine Probleme hatte mit dem Motor oder irgendwelchen Blinkenden Fehler oder Airbaglichtern.

Mein Kollege mit 2 Fiat 16V Turbo Coupes beide Motorschaden wegen Riemen oder Spannrolle. eide net mal 100.000km.

Ihr müßt mal auf die Laufleistungen achten und die Porbleme wo bis dahin auftreten.

Ich habe meine Lehre aus FIAT gezogen und meiner meinung nach sind es nunmal Scheiss Möhren!

Die stehen bei mir auf einer Ebene mit KIA oder Daihatsu und selbst da müsst ich noch gründlich überlegen was ich mir von den 3 Kauf!

Mag sein das bei meinem VR6 ein neues Getriebe und ein LMM bei 230km reinkam! Aber bis dahin war nichts und das Auto wurde auch Wöchentlich auf dem Ring bewegt. Mahc das mal mit nem Fiat Coupe! Niemals sieht der die 200tkm grenze ohne nen Defekt!

Alberner Vergleich.Der Senastor hat noch Technik,die spätestens in den 70´ern out war.Ein Motor mit Steuerkette braucht weniger beachtung,kein ABS,kein Airbag kaum Elektronik,was soll da schon Blinken?Vielleicht war Deinen Kollegen die anstehenden Wechsel der Zahnriemen zu teuer?Anders kann ich mir das nicht erklären,vom Motorbau verstehen die Italiener allemal was-nein,ich habe keinen Fiat,meine Freundin fährt einen Brava JTD105 seit fast 130000km ohne nennenswerte Probleme.Ich hatte mal einen Alfa 33 1.4,der war nicht kaputtzukriegen.

Wer ein Fiat Coupé 16V Turbo fährt, der sollte eigentlich wissen, dass der Zahnriemen zw. 60-80tkm oder 5 Jahren gewechselt werden muß. Je nach Fahrweise kann er bis 80tkm drin bleiben. Regelmäßige Wartung des Autos ist Pflicht. Kein kalt treten, Ölstand jede Tankfüllung, nach scharfer Fahrt kalt fahren. Oft wird noch ein 0815 Chip verbaut, zerlegts dann den Motor war natürlich Fiat schuld. Alle 60tkm Wechsel der Pleuellager oder einmal auf Sinterlager wechseln, kostet 300 € mit Einbau. Dieser Motor war gut für 10 Rally WM-Titel und hatte bis 350PS.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Wer ein Fiat Coupé 16V Turbo fährt, der sollte eigentlich wissen, dass der Zahnriemen zw. 60-80tkm oder 5 Jahren gewechselt werden muß. Je nach Fahrweise kann er bis 80tkm drin bleiben. Regelmäßige Wartung des Autos ist Pflicht.

Und genau das wissen solche leute nicht. suchen sich billig irgendwo ein verhurtes und abgewraktes auto mit viel leistung um ihre mangelde inteligenz oder andere körperliche defizite auszugleichen, haben kein geld für ordentliche wartungen, weil das für billigtuning draufgeht und dann jammern, das die kiste dann nicht läuft. der italiener wurde mit liebe konstruiert und zusammengeschraubt, also verdient er auch liebe beim fahren.so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PandaMultijet


Und genau das wissen solche leute nicht. suchen sich billig irgendwo ein verhurtes und abgewraktes auto mit viel leistung um ihre mangelde inteligenz oder andere körperliche defizite auszugleichen, haben kein geld für ordentliche wartungen, weil das für billigtuning draufgeht und dann jammern, das die kiste dann nicht läuft. der italiener wurde mit liebe konstruiert und zusammengeschraubt, also verdient er auch liebe beim fahren.so.

stimmt genau. Das ist auch einer größten Gründe, weshalb die Alfas/Fiats immer so schlecht bei den Pannenstatistiken dastehen, weil sie für wenig Geld gebraucht zu bekommen sind und an Wartung gespart wird.

Ich finde eigentlich dieses endlose Zeugs hier was unser "Profiverkäufer" mit seinem 3er BMW schreibt einfach nur zum ignorieren und ich denke, dass dieses Thema hier demnächst mal geschlossen werden sollte.

Gruss

das wird wohl das beste sein. statt auf argumente zu reagieren und zu diskutieren schlägt er seit anfang an ein ton wie ein pubertierendes kind an und haut uns hier alte vorurteile und andere lustige sachen um die ohren. ein lustiger mensch, aber auch langweilig..

Zitat:

Original geschrieben von Ansauggeräusch


Würd ich auch behaupte wenn ich so ein minderwertiges Auto fahren würde. Aber was solls! Das Auto wurde außerhalb von Ebay für 5400€ verkauft.

...minderwertig... naja, ich denke Du hast eher Minderwertigkeitskomplexe. Nur soviel: von 97-03 einen 1.6er Brava gefahren und davor etliche Puntos. Nach 3 weiteren (neuen) BMW's die ich fuhr bzw. fahre lautet mein Urteil immernoch: FIAT = günstig in der Anschaffung, kaum Probleme (wenn man die Wartungen machen lässt, lediglich die Batterie ist nach 6 Jahren "gestorben" und die Türgriffe sind abgefault) ... alles in allem sind FIAT's heute zuverlässige Autos

... und mit den BMW's war ich bisher öfter in der Werkstatt als mit allen FIAT's vorher, sind die jetzt minderwertig? is mir erlich gesagt egal, fahr ich eben ein minderwertiges Auto 😁

Also ein Opel Senator BJ 88 wie meiner es war hatte mehr Technik als jeder Fiat!

ABS,EDS, Automatikgetriebe und Tempomat, Sitzheizung sogar hinten, Klima Automatik,Bordcomputer,Digifiz Digitaltacho und natürlich das 3 Stufen Verstellbare Fahrwerk!

Wenn das keine Technik ist für 80Jahre!

von der Aussttatung kam bisher kein anderes Auto welches ich gefahren bin an den Opel!

Wenn ich nicht täglich knapp 100km zur Arbeit müsste und ab und zu zu Großkunden nach Wien und Norddeutschland hätte ich mir den BMW nicht gekauft. Aber musste nunmal sein! Weil auf Leistung und Fahrspaß will ich nicht verzichten müssen nuir um irgendwo bißchen Geld einzusparen!

Und Panda hör auf dich überall so intelligent und besser Wissend hinzustellen!

Das sind genau die Leute die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben!

Hab den Besitzer gefragt wege den Coupes!

Beide haben schon neue Zahnriemen drin! Autos wurden immer warm gefahren und normal benutzt! Weder rumgeheizt oder Rundkurs etc.

Einer hat irgendwie Eingelaufene Lager soweit ich das Verstanden habe und der andere ist Spannrolle gerissen und hat nun größer Motorschaden!

Also wird es wohl Pech gewesen sein,oder?

Zitat:

Original geschrieben von Ansauggeräusch


Das sind genau die Leute die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben!

Da kenn ich auch einen....

hehe ich nun bestimmt mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen