Fiat & Abarth Qualität : Punto Abarth Kauf
hallo zusammen.
vor 2 wochen erhielt ich meine lehrfahrausweis und bin nun gemeinsam mit meinem bruder (auch im besitz eines
LFA) auf der suche nach einem handgeschalteten klein-/kompaktwagen.
wir hätten gerne den grande punto abarth. er erfüllt unsere ansprüche wie platzangebot, motorisierung, preis, aussehen.
mein vater jedoch meint, fiat sei immernoch qualitativ schlecht und unser GPA würde wohl nur in der niederlassung rumstehen wegen der reperaturanfälligkeit.
hat sich fiat nicht gerade in den letzten jahren enorm verbessert, was die qualität betrifft?
der punto ist doch ein super kleinwagen, habe ich in tests gelesen und triumphiert mit 5-sterne insassenschutz und akzeptablem
verbrauch.
anderer meinung ist da unser vater: er denkt, dass der abarth für uns neulenker übermotorisiert wäre und ein "rennwägelchen".
nun schielt er auf einen golf V 1.4 leader mit 122 ps, eine polo mit 80 ps und einen seat leon styleance mit 102ps.
den abarth würde aber meine mutter ab und zu zum einkaufen brauchen oder für in die stadt, da sie mit unserer S-Klasse in langversion nicht so glücklich ist, was auch verständlich ist!
wären wir mit dem GPA gut bedient, wenn wir einen qualitativ guten, sportlich aussehenden klein-/ kompaktwagen möchten?
ich habe in den abarth threats ncht fiel punkto qualität gefunden, und hoffe, dass ihr mir ein paar eindrücke schildern könnt und mir als neulenker
eure meinung sagen, ob der wagen von der fahrleistungen in mein niveau passt.
vielen dank!
ciao
Beste Antwort im Thema
@a3cruiser1981: Nimm dich mal nicht so wichtig , wer lesen kann ist nämlich klar im vorteil . Und wer lesen kann stellt fest das der Themenstarter W221-500 danach gefragt hat was wir von dem Auto halten, was du von dem Motor wissen willst hat mich nicht mal annähernd intressiert . Ich denke das es den nicht die Bohne intressiert ob du nen A3 fährst oder wie hoch man die leistung des 1,4ers steigern kann !Erstell dann bitte nen Beitrag in dem du über die Leistung des 1,4ers spekulieren kannst und dich wieder wichtig nehmen kannst , gell. Ach so wenn du rechtschreibfehler findest , ich schenk sie dir darfst sie behalten !
Gruß
Marc
30 Antworten
Nö, warst auch nicht gemeint..😉 Außerdem stellt sich die Frage, wer im Forum postet. Da der Touran ja nicht wirklich Grundlage für Tuningmaßnahmen ist, wird man mehr über technische Themen austauschen. Probleme wird es auch bei anderen Autos geben, nur vermischen sie sich mit anderen Themen und das "Gejammere" fällt nicht so auf.
Weiß denn jetzt jemand , was der 1,4 Turbo an Leistung ab kann ohne gleich einen neuen Motor Bauen zu müssen?
Wir haben alle unsere Gründe warum wir uns für die jeweilige Marke entschieden haben .
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Weiß denn jetzt jemand , was der 1,4 Turbo an Leistung ab kann ohne gleich einen neuen Motor Bauen zu müssen?Wir haben alle unsere Gründe warum wir uns für die jeweilige Marke entschieden haben .
Denk ein meine PN... Gute N8 nochmal 🙂
Würde persönlich nicht zum Abarth raten, da die Extras zum TJET außer der Optik relativ wenig sind und der Preis dafür doch recht gesalzen ist!
Die Qualität des Autos ist an sich gut, da auch Fiat bei den bekannten Zulieferern (Bosch, Conti, Denso, Delphi,Garrett, Mahle, Rheinmetall, Pierburg usw.) einkauft, welche alle ein gutes Qualitätsmanagement haben! Und mit einem "Ach das kommt in einen Fiat, da passt das schon" lebt heute kein Zulieferer mehr! Der meiste Pfusch passiert immer noch beim zusammenbauen direkt bei Fiat selbst. Aber das sollte mittlerweile dank Toyota Production System auch behoben sein.. :-)
Ähnliche Themen
Der Abarth MUSS wohl ein gutes Auto sein , so viele VW-Konzern fahrer wie sich hier rechtfertigen müssen wie gut sie glaube das die Qualität ihrer Fahrzeuge ist .Vor allem das mit der leistung lässt tief blicken , wenn man solche sachen lesen darf wie "Weiß denn jetzt jemand , was der 1,4 Turbo an Leistung ab kann ohne gleich einen neuen Motor Bauen zu müssen?".Ich weiss ja nicht was in jemanden so vorgeht , vor allem wenn er als Leistungsangabe 195,7 PS ganz stolz hinterlegt hat, aber gut .
Ich denke mal das 80 % der fahrer eines Abarth zufrieden sind mit den 155 PS und der Rest kann ja dann über den Kit abgedeckt werden . Und wem das nicht reicht sollte sich lieber gleich nach einem Auto umsehen das von Haus aus genug leistung hat . Aber jetzt zum Thema zurück , ich finde am Abarth zum Beispiel die Sitze super . Die gibt es zum Beispiel nich beim T-Jet. Auch das Lenkrad etc. , das Auto ist echt stimmig ohne das man viel dran machen muss . Am besten finde ich aber das er nicht an jeder Ecke rum steht wie z.b ein Golf. Ein Golf weckt so viel emotionen bei mir wie ein Krankenfahrstuhl.Null ! Und da bin ich ehrlich , der Golf kann Leistung haben was er will , er bleibt halt trotzdem nur ein Golf unter vielen .
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
Der Abarth MUSS wohl ein gutes Auto sein , so viele VW-Konzern fahrer wie sich hier rechtfertigen müssen wie gut sie glaube das die Qualität ihrer Fahrzeuge ist .Vor allem das mit der leistung lässt tief blicken , wenn man solche sachen lesen darf wie "Weiß denn jetzt jemand , was der 1,4 Turbo an Leistung ab kann ohne gleich einen neuen Motor Bauen zu müssen?".Ich weiss ja nicht was in jemanden so vorgeht , vor allem wenn er als Leistungsangabe 195,7 PS ganz stolz hinterlegt hat, aber gut .
Ich denke mal das 80 % der fahrer eines Abarth zufrieden sind mit den 155 PS und der Rest kann ja dann über den Kit abgedeckt werden . Und wem das nicht reicht sollte sich lieber gleich nach einem Auto umsehen das von Haus aus genug leistung hat . Aber jetzt zum Thema zurück , ich finde am Abarth zum Beispiel die Sitze super . Die gibt es zum Beispiel nich beim T-Jet. Auch das Lenkrad etc. , das Auto ist echt stimmig ohne das man viel dran machen muss . Am besten finde ich aber das er nicht an jeder Ecke rum steht wie z.b ein Golf. Ein Golf weckt so viel emotionen bei mir wie ein Krankenfahrstuhl.Null ! Und da bin ich ehrlich , der Golf kann Leistung haben was er will , er bleibt halt trotzdem nur ein Golf unter vielen .
Deswegen muß mann den Golf ja auch bis zur unkenntlichkeit verunstalten um nicht die Graue Maus in der Menge zu sein.
Ich kann dem Motor-ausreizen bis zum letzten auch nichts abgewinnen und glaube nicht das man mit dem Abarth SS als Verkehrshindernis unterwegs ist.
Sowohl euer "Deutsch", als auch Eure Auffassungsgabe läßt mehr als nur zu wünschen übrig... Wenn Ihr schon nicht mehr zusammengestammelt bekommt, als irgendwelche infantilen Äußerungen, dann versucht wenigstens halbwegs die deutsche Rechtschreibung zu benutzen, insbesondere zwischen Groß- und Kleinschreibung soll es ja Unterschiede geben...
Jetzt nochmal für Alle: Wie weit ist der Motor des Grande Punto Abarth belastbar? Ausgehend von der Serienleistung von 155 Ps.
Und danke für die Bemerkungen zur Qualität des GP, ich habe aber nicht danach gefragt und außerdem fahre ich den Wagen auch regelmäßig, auch das habe ich bereits geschrieben. Mich interessiert nur der Motor, weder Eure Meinung zu Audi im Allgemeinen, noch zu den von uns getätigten Tuningmaßnahmen sind Bestandteil meiner Frage.
@a3cruiser1981: Nimm dich mal nicht so wichtig , wer lesen kann ist nämlich klar im vorteil . Und wer lesen kann stellt fest das der Themenstarter W221-500 danach gefragt hat was wir von dem Auto halten, was du von dem Motor wissen willst hat mich nicht mal annähernd intressiert . Ich denke das es den nicht die Bohne intressiert ob du nen A3 fährst oder wie hoch man die leistung des 1,4ers steigern kann !Erstell dann bitte nen Beitrag in dem du über die Leistung des 1,4ers spekulieren kannst und dich wieder wichtig nehmen kannst , gell. Ach so wenn du rechtschreibfehler findest , ich schenk sie dir darfst sie behalten !
Gruß
Marc
Der TE hat sich seit 5 Tagen nicht mehr zu Wort gemeldet und das Thema Motor wurde auch von vornerein mit einbezogen, bzw. in den letzten Tagen war es Hauptthema..
@a3cruiser1981: Ja, ne is klar !
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
@a3cruiser1981: Ja, ne is klar !
Lies mal diesen Threat >
http://www.motor-talk.de/forum/abarth-grande-punto-t1860948.htmlab der vierten Seite, dann verstehst du auch, warum ich gereitzt reagiere, wenn man meine Fragen auf solch stupide Art beantwortet werden. Anstatt daß man einfach garnichts, oder "Tut mir leid, wir wissen es nicht" schreibt, schrieben die teilweise einen Schrott zusammen, daß einem ganz anders wird. Daß wir Audifahrer/innen mehr Ahnung von der Technik des Abarth haben, als die die hier normalerweise schreiben, sollte nachdenklich machen..
Stimmt ein Golf ist ein aller Welt Auto , deswegen habe ich ja auch einen A3.
Warum ist der Golf und der A3 denn ein aller Welt Auto ?? Ach ja weil der Fiat billiger & besser ist aber wir zu viel Geld haben .
PS :
Demnächst in meiner Signatur : Klasen A3 1,8 t mit 400 PS und ??? NM , das steht da damit die Leute die mich kennen Wissen auf welchem Stand sich mein Umbau befindet.
Bankdrücken jetzt 100Kg , 42 er Bizeps >kommt auch noch in die Sig.
Mein Gott ne was soll den der Sche...
Frage> Antwort, kein plan nix Schreiben .
Sich über Sig aufregen > PN
Ups geht ja nicht mehr > Igno Liste sei Dank
Nur mal so am Rande ich finde das Auto selber auch sehr schön , auch die Quali soll gut sein .
Super Klasse finde ich auch denn neuen 500 er. Ne Super Sache echt gelungen.
So ich erstelle nun ein eigenes neues Thema.
@schabuty : Genau diese Antwort hab ich erwartet , was mich wundert ist aber das du deine Sig dann nicht darum erweiterst das deiner 30cm lang ist ! Das wiederum würde nämlich hervoragend zu deiner Qualifizierten Frage "Weiß denn jetzt jemand , was der 1,4 Turbo an Leistung ab kann ohne gleich einen neuen Motor Bauen zu müssen?" passen . Aber im ernst , durch die wunschangabe deines Bizeps hast du dich eh bewahrheitet . Wie heist es so schön bei uns hier " Was man nicht im Kopf hat , hat man in den Muskeln !" . Gut finde ich ach das du in deinen ersten beiden gesachriebenen sätzen den wiederspruch in sich anführst .
1: Stimmt ein Golf ist ein aller Welt Auto , deswegen habe ich ja auch einen A3.
2: Warum ist der Golf und der A3 denn ein aller Welt Auto ??
Ja was jetzt ? Ach so ja . Deiner ist kein aller Welt Auto weil er ja 195,7 PS hat , lol, ich hau mich weg .
Gar nicht schlecht das Du mich auf deiner Ignor liste hast , spar ich es mir dich darauf zu setzen .
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
@schabuty : Genau diese Antwort hab ich erwartet , was mich wundert ist aber das du deine Sig dann nicht darum erweiterst das deiner 30cm lang ist ! Das wiederum würde nämlich hervoragend zu deiner Qualifizierten Frage "Weiß denn jetzt jemand , was der 1,4 Turbo an Leistung ab kann ohne gleich einen neuen Motor Bauen zu müssen?" passen . Aber im ernst , durch die wunschangabe deines Bizeps hast du dich eh bewahrheitet . Wie heist es so schön bei uns hier " Was man nicht im Kopf hat , hat man in den Muskeln !" . Gut finde ich ach das du in deinen ersten beiden gesachriebenen sätzen den wiederspruch in sich anführst .
1: Stimmt ein Golf ist ein aller Welt Auto , deswegen habe ich ja auch einen A3.
2: Warum ist der Golf und der A3 denn ein aller Welt Auto ??
Ja was jetzt ? Ach so ja . Deiner ist kein aller Welt Auto weil er ja 195,7 PS hat , lol, ich hau mich weg .
Gar nicht schlecht das Du mich auf deiner Ignor liste hast , spar ich es mir dich darauf zu setzen .
Was soll denn der Scheiß? Anscheinend hast du es weder in den Armen, noch im Kopf. Wenn dich seine Signatur stört, dann ignoriere sie, schreib ihm das via PN, oder aber, wenn du sie anzüglich, provozierend etc. findest, melde sie einem Mod. Oder eröffne im "Sagt`s uns" einen Threat über "mißlungene Signaturen". Den Sarkasmuss in schabutys Beitrag hast du wohl auch nicht gesehen.. Wäre schön wenn wieder etwas zum Thema kommen würde, phsychologische Beurteilungen überlassen wir lieber Anderen 😉
Ja genau kommen wir zurück zum Thema "Weiß denn jetzt jemand , was der 1,4 Turbo an Leistung ab kann ohne gleich einen neuen Motor Bauen zu müssen?", ich denke ist vernünftiger .Zumindest wichtiger für die Audi fahrer im Fiat Forum !