Fiat 500 Leergewicht

Fiat

Hi,

hab vor kurzem gelesen, daß der neue Cinquecento , z.T. wegen eines umgebauten Vorderwagens ( Chrashbox usw.), schon in der Basisversion 1164 kg wiegen soll. Das wären ja 250 kg mehr als der Panda wiegt. Bin ich da einer Zeitungsente aufgesessen, oder wird die 500er Idee wirklich derart ad absurdum geführt. Sicherheit hin, Komfort und Lifestyle her, hatte mal einen 100er Audi, der so schwer ,fast 4,80 m lang war und gewaltig Platz im Innenraum hatte.
Dabei find ich den 500 vom Design her wirklich gelungen.
Aber mehr als 1 Tonne Leergewicht ist unakzeptabel.

130 Antworten

also der preis vom perlweiß is heftig 700€ 😰
dafür ist ESP mit 200€ äußerst günstig 🙂
sonst sind die sachen für die indvidualisierung durchgehend recht teuer, wie es zu erwarten war. aber dafür sehen sie eben gut aus 😁

gruß

Das Perlweiss ist 3-Schicht-Lackierung, das kostet... (oder zumindest: da kann man mehr verlangen). Insgesamt sind die Preise aber recht harmlos ausgefallen -> Navigation 250 euro beispielsweise.

muss schon sagen, optisch ist der 500er der Hammer,
hat Klasse und Stil. Und natürlich die Tradition.

Meine pers. Nr1 im Kleinwagensegment.

Zitat:

Da kommt noch der Twingo II, der dann auch zur Lifestyle Liga gehören soll, auch wenn es vielleicht die Selbe gemeint ist.

also den twingo sollte man ganz schnell vergessen, ich hab ihn neulich in italien in der sport ausführung gesehen und das design ist echt fürs klo, kein vergleich zum zumindest originellen vorgänger.

toni

Ähnliche Themen

Hallo,

ja, kann auch nicht verstehen, warum Renault eine solche Vorlage wie das Design des Twingo I nicht konsequent weiterverfolgt. Ein Fehler, der sich rächen wird, da bin ich mir sicher.

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


also der preis vom perlweiß is heftig 700€ 😰

Zunächstmal: Der 500 wird auf jeden Fall mein GP Nachfolger. Ich schwärme seit der Trepiuno Studie von diesem Auto und wälze mich jetzt tagtäglich durchs Netz und stöbere die Seiten und Bilder zum neuen 500 durch. Aber an diesem Weiss habe ich mich jetzt schon sattgesehen! Mag die Farbe sowieso nicht, auch wenn es gerade trendy sein soll. Es gibt doch so schöne Farben für den neuen 500 (von Gelb mal abgesehen), wer will da noch dieses Firmenwagen-Weiss? 😛

Ok, ist vielleicht ein bisschen früh um sich über die Farben zu unterhalten, wo man ihn bisher nur in Weiss und Rot sieht. Allerdings fallen diese zwei Farben (gut, mit Gelb drei) für mich schonmal raus...

Wie werden die 2100 500 2007 (😁) eigentlich bei den Händlern aufgeteilt? Da wird so mancher Pate ja nichtmal einen Vorführwagen kriegen, wenn die vorher schon alle verkauft sind?

Sieht irgendwie in jeder Farbe gut aus:

http://www.italiaspeed.com/.../115.jpg

http://www.autoblog.it/galleria/big/fiat-500-parade-viareggio-2007/1

http://static.blogo.it/.../big_fiat_500_viareggio_07.jpg

http://www.italiaspeed.hu/images/galeria/foto/Fiat500_7/01.jpg

http://www.autoblog.it/galleria/big/fiat-500-parade-viareggio-2007/4

http://www.italiaspeed.com/.../110.jpg

http://www.italiaspeed.com/.../111.jpg

http://www.italiaspeed.com/.../119.jpg

http://www.italiaspeed.com/.../121.jpg

http://www.italiaspeed.com/.../119.jpg

http://www.autoblog.it/galleria/big/fiat-500-parade-viareggio-2007/3

Man oh man.... da sitzt man locker ein paar Stunden dran nur um die farbe auszuwählen... :-)
und ich dachte schon die farbe für meinen Golf wäre schwierig gewessen.. :-))

wenn man der AMS glauben schenken kann.....

Zitat:

Original geschrieben von AMS


549.936 Möglichkeiten einen Fiat 500 zusammenzustellen ergeben sich der Kombination von zwölf Karrosseriefarben, vier Ausstattungsvarianten (Naked (noch nicht im Angebot), Pop, Sport und Lounge), drei verschiedenen Polsterstoffbezügen aus Gewebe und Leder, neun Felgentypen und 100 eigens für das Modell entwickelte Zubehörteile.

.....dann hat man einiges zu tun, um sich seinen 500 zu gestalten ! da sollte man sich für das gespräch mit verkäufer glaub ich 3 wochen urlaub nehmen *grins

Ciao,

Wenn euch die Farbauswahl schon überfordert, dann seht euch mal das hier an

Fiat 500 Configurator - Das Spiel der 549.000 Möglichkeiten

ich sehe die Verkäufer schon verzweifeln bei der Neuwagenbestellung....

Saluti Polli

Naja, ich habe mich schon für meine Farbe entschieden. Wenn man auf dieses Dekorzeugs komplett verzichtet, ist die Auswahl an Farben, Polstern und Extras nicht viel komplexer als bei anderen Autos.

Aber schon krass wieviele Möglichkeiten man alleine schon beim Schlüsseldesign hat... 😁

Ist echt schon Wahnsinn was alles nehmen kann... aber Farbe Nr. 415 mit eins, zwei extras würde mir reichen.Lustig ist aber auch, das man den Motor ziemlich zum schluß auswählen muß. Bei den anderen hersteller ist das die erste frage immer.

habe gelesen die Preise gehen von 10.500 für den 1.28V Pop bis zu 14.500€....ist das dann die Sport-Version des 1.4?

Wow, dieser Konfigurator (http://www.fiat500.com/videoconf/main.asp?lang=IT) macht echt Spass, da kann man sich stundenlang mit beschäftigen.

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


habe gelesen die Preise gehen von 10.500 für den 1.28V Pop bis zu 14.500€....ist das dann die Sport-Version des 1.4?

Ja auch.

Die Lounge Version mit dem 100´psler fangt auch bei 14500€ an.

Wobei die Version "Naked" (9000-9500€) erst später auf den Markt kommen wird. Weil Fiat noch die 5 Sterne beim Euroncap abholen möchte.

Genau so sieht es auch beim Linea aus. Momentan gibt es die Active Version nicht zu kaufen. Die erfolgt erst wenn der Linea die 5 Sterne bekommen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen