Fiat 500 auch mit 1.4 l 100 PS

Fiat

Hallo!
Aus dem Fiat 500 Newsletter:
"Sporty, dynamic and gritty: that's how you imagined the 500. And that's why the range of engines available for the launch will also include the high-performance 1.4 16v 100 bhp petrol engine.
Are you happy?"
Bezüglich der letzten Frage: Jein; ich hätte auf einen modernen Motor gehofft. Nächstes Jahr steht eine Neuanschaffung an. Bevor mich jetzt alle Panda 100-Besitzer schlagen: Der Motor ist bestimmt nicht schlecht, aber er trinkt mir zu viel. Es war doch mal von 0.9- oder 1.1l-Turbotriebwerken die Rede (mit 90 und 110 PS), die sehr sparsam sein sollten. Außerdem: Ich liebe Turbos! Wann kommen diese modernen Motoren? Weiß einer was Konkretes?
Matthias

50 Antworten

Zitat:

Ich werde dann wohl auf den 0,9-Liter-Motor im Fiat 500 warten müssen.

...und ich warte auf die Abarth-Version! ;-)

Interessant ist es ja schon, was Fiat angeblich alles in der Schublade hat. Ein 1,6l-JTD Diesel soll ja auch kommen.
Nur stört es mich, wie lange die Jungs sich Zeit lassen bis zur Serie.
Und wenn endlich mal etwas Neues von Fiat auf den Markt kommt, dann muss man lange suchen, bis man beim Händler fündig wird.
Eine Probefahrt in der gewünschten Motorisierung/Ausstattung? Reine Glücksache!

Zitat:

Original geschrieben von realracefan


Interessant ist es ja schon, was Fiat angeblich alles in der Schublade hat. Ein 1,6l-JTD Diesel soll ja auch kommen.
Nur stört es mich, wie lange die Jungs sich Zeit lassen bis zur Serie.

Kennst Du Vergleichszahlen, wie lange andere Hersteller ihre Sachen entwickeln? Oder wieso kommst Du darauf, dass sie sich Zeit lassen?

Für einen Hersteller ist es langfristig vernünftiger, eine Sache fertig zu entwickeln, als unter Innovationsdruck Produkte mit Kinderkrankheiten auf den Markt zu werfen. Die Elektronikprobleme beim Mercedes W211 lassen grüssen.

Ob Fiat mit dem 500er vllt sogar die 5 Ncap Sterne anpeilt??

Das würde die schon viel diskutierte Gewichtszunahme gegenüber dem Panda erklären.

Ja das hatte ich auch schon mal gedacht.
Das wäre ja dann eine absolute Spitzenleistung von Fiat.
Der 500 wär dann der erste Kleinstwagen mit 5 Sternen.

Ähnliche Themen

Hallo,

bei 1200 Kg Gewicht aber auch keine große Kunst mehr. Sollte der wirklich soviel wiegen (was ich immer noch nicht glaube), dann fänd ich das für die Grösse des Autos schlichtweg lächerlich, tut mir Leid. Crashtest hin oder her...

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Hallo,

bei 1200 Kg Gewicht aber auch keine große Kunst mehr. Sollte der wirklich soviel wiegen (was ich immer noch nicht glaube), dann fänd ich das für die Grösse des Autos schlichtweg lächerlich, tut mir Leid. Crashtest hin oder her...

Gruß
Alf

naja, audi kam als erstes beim Q7 auf 4 sterne ! also weninger zu bekommen als 5, das geht auch heute ohne probleme (was jetzt bitte nicht heißen soll, das der Q7 grottenschlecht ist ! ) ... er wiegt nur eben mehr als 1200kg und hat keine volle punktzahl bekommen.... und er kostet noch ein klein wenig mehr....

Sicherheit hin - Sicherheit her. Ist ja gut daß die Autoa immer sicherer werden, aber dadurch werden natürlich auch immer mehr Leute zum Rasen (bitte jetzt nicht falsch verstehen) verleidet, weil sie meinen, es passiert ihnen ja nichts. Es ist ja schon eine regelrechte Sicherheitshysterie, aber da kann man sich darüber streiten.
Auf jeden Fall hoffe ich nicht, daß der neue 500er wirklich 1200 kg wiegt, denn darunter leidet wieder der Verbrauch und auch der Fahrspaß, der einen äh schon vermiest wird bei den Spritpreisen und von unserer Regierung, die den Autofahrer für alles verantwortlich machen. Wenn irgendwo ein Baum umfällt oder es mal längere Zeit zu heiß ist, wer ist schuld, immer der Autofahrer, zum kotzen (sorry).
Ich könnte mich darüber noch viel mehr auslassen, das gehört aber nicht hierher.
Ich freue mich auf jeden Fall, daß der 500 kommt und hoffentlich keine 1200 kg wiegt und weiterhin freue ich mich auf meinen Panda 100HP, den ich hoffentlich in den nächsten 3 Wochen bekomme, auch wenn er nicht so sicher ist, wie manch andere Fahrzeuge.
Gruß aus Unterfranken
mopedgoeger

OK... der 1.2er hat meinen Spritsparsegen. Der 1.4er ist anscheinend auch im 500 NICHT der Starjet. Oder wie soll man sich den höheren Verbrauch gegenüber dem GP erklären?

Die Daten:

Hallo,

wie wär´s wenn alle mal Ruhe bewahren und warten, bis alle Daten komplett vorliegen. Bei den Fahrleistungen des 100 PS Motors schwant mir Böses. Der wird doch nicht etwa wirklich 1200 Kg wiegen? Ist langsamer als der 100 HP. Kann aber auch am Getriebe liegen, der Verbrauch liegt 0,2 Liter unter dem HP.

Daß der 100 HP tatsächlich nen völlig anderen Motor als der GP hat, wäre übrigens immer noch zu beweisen.

Wie gesagt, wer nur auf den Verbrauch schaut, der soll sich nen Aygo oder wat auch immer kaufen und sehen, daß er damit klar kommt. Wobei ich auch nicht wess, was an 6,3 Litern bi einem 100 PS Auto auszusetzen ist...

Gruß
Alf

Die Daten, die pittiplatsch77 gepostet hat, legen nahe, dass der 500 beim Gewicht zwischen Grande Punto (1165 kg als 1.3 Diesel) und Panda (1010kg mit der 69 PS-Version des Diesels) liegt. Das wäre für mich bei verbesserter Sicherheit OK. Allerdings verstehe ich nicht, wieso der 90PS-Diesel nicht kommt. Damit wäre er ein idealer Mini-Cooper-D-Killer, der ja bald mit Start-Stop und verbesserter Lichtmaschine nur noch auf 3,9 l kommt.
Ja ja, Sparen ist nicht alles, wird aber in den nächsten Jahren immer wichtiger werden...

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Wie gesagt, wer nur auf den Verbrauch schaut, der soll sich nen Aygo oder wat auch immer kaufen und sehen, daß er damit klar kommt. Wobei ich auch nicht wess, was an 6,3 Litern bi einem 100 PS Auto auszusetzen ist...

Der GP mit 95 PS schafft 6,0, obwohl er größer und schwerer ist. Der Clio schafft 5,9 mit dem neuen 1,2-Turbomotor. VW schafft mit dem neuen 1.4-122PS-TSI im Golf (also noch mal einiges größer!) 6,3. Dann wäre da noch BMW... um mal ein paar Beispiele zu nennen.

Ich hege gewisse Sympathien für Fiat und gerade daher würde ich es gern sehen, wenn Fiat den Benchmark setzt. Aber offenbar geben sich genügend Leute mit Mittelmaß zufrieden.

Hallo,

mecker, mecker, motz, motz...

Dann tu mir einen gefallen und seh dich woanders um, wenn dir das bei Fiat nicht passt. Wenn du nur nach dem Verbrauch siehst, dann ist der 1,4 Liter Motor halt nix für dich. Warte auf den 0,9 Liter Turbo oder lass es... (ist mir ein Rätsel, wie man einen Autokauf vom letzten Zehntelliter Verbrauch +/- abhängig machen kann...).

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Hallo,

mecker, mecker, motz, motz...

Dann tu mir einen gefallen und seh dich woanders um, wenn dir das bei Fiat nicht passt. Wenn du nur nach dem Verbrauch siehst, dann ist der 1,4 Liter Motor halt nix für dich. Warte auf den 0,9 Liter Turbo oder lass es... (ist mir ein Rätsel, wie man einen Autokauf vom letzten Zehntelliter Verbrauch +/- abhängig machen kann...).

Gruß
Alf

naja, das sind auch immer die selben leute, die es nicht fassen können, wenn ein auto 0,2 oder 0,5 SEK. mehr beim spurt von null auf 100 brauchen..... und dann im laden an der kasse stehen und alles blockieren, weil se aus dem sinnlosen quatschen mit nem zufällig getroffenen bekannten nich rauskommen.......

@Alf
Ich weiß gar nicht, was du hast. Mir würde der 500 mit dem 1.2er Motor gut gefallen und wenn ich jetzt meinen Wagen wechseln würde, würde ich ihn wohl nehmen. Ich finde es auch beachtlich, was die noch aus dem uralten Fire-Motor rausholen, wenn sie es drauf anlegen.

Vielleicht könnte ich mich sogar überwinden und den Multijet in Erwägung ziehen. Werde ich dann ja in 1-2 Jahren sehen.

In einem italienischen Forum kursiert ein Fiat-internes PDF-Dokument. Dort drin sind Farben, Felgen, Ausstattungen usw....

Und: er soll 5 Crash-Sterne erreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen