FFB! Nur welche?
Hallo!
Habe vor mir eine FFB nachzurüsten. Laut FAQ sind die inca-pro oder die rihno empfehlenswert.
Nun weiß ich nicht recht wofür ich mich entscheiden soll, daher bitte ich euch um eine kleine Beratung 😉
Meinr Anforderung (Priorität absteigend):
- möglichst nichts am originalen Kabelbaum verändern
- gute Verarbeitung
- evtl. mit Alarmanlage (oder Vorbereitung)
- original Optik (Haptik) des Handsenders (z.B. e46 wie bei inca)
Es darf auch gern etwas mehr kosten, da ich auf die Qualität sehr großen Wert lege!
DANKE!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von theblade
ich weis nicht wie es hier ist aber im anderen großen BMW Forum gabs massig Probleme mit den inca FFBs...
Na mal keine falsche Scheu,welches Forum meinste und welche Probleme meinst du genau?
Ach....nochwas zu den Emblemen aus der Motorradabteilung....
Teilenummer 72 60 7 673 249
Preis ca. 3 Euro /Stk und das hatte ich falsch im Kopp..... 🙄
Aber ich hatte die bereits im August letztes Jahr gekauft,is also schon ne Weile her. 😉
Die Embleme gibt es übrigens NUR beim BMW Motorradhändler NICHT in der Autoabteilung!
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
dass die schlüssel anfangs rausgebrochen sind, ist ja bekannt. (auch wenn ich selber das bei den 3 Incas die ich verbaut habe nicht bestätigen kann). Dieses Problem wurde aber seitens hersteller bereits behoben.Probleme beim anschließen gibts nur, wenn man nicht richtig kontakt herstellt. ansonsten laufen die teile einwandfrei.
So isses. Bei mir ist zwar nicht der Bart ausgebrochen, dafür aber das "Schlüsselringloch".
Na probleme gabs mit den Kabelfarben usw usf.
Mal ne Frage von mir: für die ZV vom Tankdeckel benötigt man auch weiterhin eine Diode bei der ffb von inca oder wurde das Problem mittlerweile behoben?
Ich hab keine Diode drin. 🙂
Und Probleme mit Kabelfarben müssen an mir vorübergegangen sein,aber ich wollt die ursprüngliche Variante wegen dem zu schraubenden Rohling eh ned haben,weil mir das zu instabil war.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich hab keine Diode drin. 🙂
Und Probleme mit Kabelfarben müssen an mir vorübergegangen sein,aber ich wollt die ursprüngliche Variante wegen dem zu schraubenden Rohling eh ned haben,weil mir das zu instabil war.
nicht? vllt weil du nen anderen Hersteller hast k.a. 😉. Jedenfalls war das bei den inca ffb -und auch bei anderen(?)- so, dass das Signal für die Tankklappe 'zu lang' war und deshalb ne Diode dazwischen musste.
"Wir schreiben das Jahr 2010.In den unendlichen Weiten des Fernbedienungskosmos haben die Hersteller endlich daran gedacht,ihren Pfusch von vor ein paar Jahren zu überarbeiten und ihre nicht so tollen Produkte auf Kundenwunsch hin zu verbessern.
Sie waren erfolgreich!"
Kurz gesagt,die Hersteller der FFB,die man regelrecht nachgeworfen bekommt,bleiben in ihrer Produktentwicklung auch ned stehen,daher könnte man sich vll. vorstellen,das diese Hersteller hier eine andere Lösung gefunden haben,um den Einbau einfacher und problemloser zu gestalten,oder? 😉
Schließlich wurde auch der Schlüsselrohling abgeändert,wieso nicht auch die bescheidene Ansteuerung wegen dem Stellmotor?
Ich kenne jedenfalls keinen,der ne recht aktuelle FFB verbaut hat,der noch ne Diode einsetzen mußte.ich glaub,da wirst du inzwischen nur noch gebrauchte FFB finden,die sowas enthalten.
Alles was aktuell auf Ebay und in diversen Zubehörshops zu finden ist,ist das Design FFB,was in meiner Limo steckt und was ich hier von lux.pro liegen habe.
Ne einfach zu verbauende und anzuschließende FFB für kleines Geld,die qualitativ alles andere als Ramsch ist.
Greetz
Cap
na dann is ja alles klar 😁