FFB geht nicht.
Bei einem Arbeitskollegen, geht die FFB nicht. Batterien austauschen und neu anlernen wie es im Bordbuch steht,geht auch nicht.
Das auslesen des Fehlerspeichers, ergab das:
Steuergerät-Teilenummer: 1J0 959 799 J
Bauteil und/oder Version: 03 Zentral-SG Komf.0002
Codierung: 04097
11 Fehlercodes gefunden:
00953 - Zeitbegrenzung Innenlicht
25-10 - undefinierter Schalterzustand - Sporadisch
01329 - Daten-BUS Komfort im Notlauf
35-10 - - - Sporadisch
01333 - Türsteuergerät hinten links (J388)
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387)
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
53-10 - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387)
53-10 - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
00944 - Spiegelheizung Beifahrerseite (Z5)
35-00 - -
01333 - Türsteuergerät hinten links (J388)
53-10 - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
00934 - Motor Fensterheber hinten links (V26)
35-10 - - - Sporadisch
01334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
53-10 - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
00935 - Motor Fensterheber hinten rechts (V27)
35-10 - - - Sporadisch
14 Antworten
Hallo, da der Fehler "Spannungsversorgung zu klein" mehrfach auftritt, würde ich mal die Batterie im Fahrzeug überprüfen und nicht die im Schlüssel!
Zitat:
Original geschrieben von Fjord
Die Batterie ist noch recht neu. Daran kann es nicht liegen.
aber an den verbindungen zur karosse , also masse z.b
Aber würden dann andere Sachen auch nicht gehen sondern nur die FFB?
Ähnliche Themen
Steuergerät-Teilenummer: 1J0 959 799 J
Bauteil und/oder Version: 03 Zentral-SG Komf.0002
Codierung: 04097
11 Fehlercodes gefunden:
-00953 / 25-10 Zeitbegrenzung Innenlicht - undefinierter Schalterzustand - Sporadisch
-01329 / 35-10 Daten-BUS Komfort im Notlauf - Sporadisch
-01333 / 49-10 Türsteuergerät hinten links (J388) - keine Kommunikation - Sporadisch
-01332 / 49-10 Türsteuergerät Beifahrerseite (J387) - keine Kommunikation - Sporadisch
-01331 / 53-10 Türsteuergerät Fahrerseite (J386) - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
-01332 / 53-10 Türsteuergerät Beifahrerseite (J387) - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
-00944 / 35-00 Spiegelheizung Beifahrerseite (Z5)
-01333 / 53-10Türsteuergerät hinten links (J388) - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
-00934 / 35-10 Motor Fensterheber hinten links (V26) - Sporadisch
-01334 / 53-10 Türsteuergerät hinten rechts (J389) - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
-00935 / 35-10 Motor Fensterheber hinten rechts (V27) - Sporadisch
******************************************************************
Fehlercodes mal so zusammengefasst, wie sie zusammengehören.
-Spiegelheizung rechts defekt.
-Batterie ist leer gewesen, Initialisierung Fensterheber war danach nicht i.O., Initialisierung wurde bereits wieder durchgeführt.
-Was für ein Radio ist eingebaut ?
Weiß ich leider nicht. Ist auf jeden Fall keins mehr von VW drin. Und falls es helfen sollte, das tauschen von Zündungs- und Dauerplus hat bei dem Radio nichts gebracht. Die FFB ging auch vor dem Tausch der Kabel schon nicht.
Schon mal die Spannung an der Batterie gemessen? (Bei Motor an und aus)
Vielleicht ein def. Laderegler oder korrodierte Masseleitungsverbindung
Zitat:
Original geschrieben von Fjord
Weiß ich leider nicht. Ist auf jeden Fall keins mehr von VW drin. Und falls es helfen sollte, das tauschen von Zündungs- und Dauerplus hat bei dem Radio nichts gebracht. Die FFB ging auch vor dem Tausch der Kabel schon nicht.
Bedienungsanleitung lesen, Radio richtig anschliessen.
"-00953 / 25-10 Zeitbegrenzung Innenlicht - undefinierter Schalterzustand - Sporadisch"
Den hab ich auch bei mir drin stehen. Was bedeutet der konkret?
Gruß, Kevin
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
"-00953 / 25-10 Zeitbegrenzung Innenlicht - undefinierter Schalterzustand - Sporadisch"Den hab ich auch bei mir drin stehen. Was bedeutet der konkret?
Gruß, Kevin
Daß das Komfortsteuergerät / ZV-Steuergerät den Schaltzustand
vom S-Kontakt / Zündung aus nicht richtig erkennt.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Bedienungsanleitung lesen, Radio richtig anschliessen.Zitat:
Original geschrieben von Fjord
Weiß ich leider nicht. Ist auf jeden Fall keins mehr von VW drin. Und falls es helfen sollte, das tauschen von Zündungs- und Dauerplus hat bei dem Radio nichts gebracht. Die FFB ging auch vor dem Tausch der Kabel schon nicht.
Die Anleitung hat er leider nicht mehr.
Ach, und nach dem Fehlerspeicher auslesen und löschen waren die Fehler erstmal weg, aber trotzdem ging nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Fjord
Die Anleitung hat er leider nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Bedienungsanleitung lesen, Radio richtig anschliessen.
Ach, und nach dem Fehlerspeicher auslesen und löschen waren die Fehler erstmal weg, aber trotzdem ging nichts.
Was heist jetzt "ging nichts" ??
Denke nur die FFB geht nicht.
Und wat fürn Radio is da nu drin ???
Zitat:
Original geschrieben von Fjord
Es soll heißen, das die FFB trotzdem nicht ging und es wurden keinen neuen Fehler angezeigt.
Mit Fehlerspeicher löschen behebt man die Fehler nicht.
Radio mal komplett abgeklemmt ?