FFB funktioniert nicht mehr nach Umbau
Moin,
der FFb Klappschlüssel meiner Frau war ziemlich kaputt und ich musste ein neues Gehäuse beschaffen.
Nun habe ich heute das Teil bekommen und die Platine aus dem Gehäuse geholt. Abe das Teil funktioniert nicht mehr. Trotz aller Vorsicht, habe ich wohl die Platine geschrottet.
Da mir der Schlüsselkauf bei Mercedes zu teuer ist, überlege ich einfach einen gebrauchten samt Schloss zu kaufen.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiss was genau ich dazu alles brauche.
Ich hänge mal ein Bild dran, wo ich glaube, dass das reichen müsste.
Was sagt ihr??
Lg
Olaf
27 Antworten
@olli711 frag unseren MT Freund @Speedy_1304 mal. Der hat garantiert alte Schlüssel zum Ausschlachten. Speedy hat damals meinen W168 übernommen, nachdem das Motor/Getriebegestell hinüber war.
Von @Speedy_1304 habe ich auch die Idee mit den Abreifen an der Konsole.
Gute Idee, danke. Ich versuch ihn mal anzuschreiben.
hab ihn angefunkt
Ähnliche Themen
@olli711 die rote LED ist nur eine Batteriekontrollleuchte und hat mit der FB Funktion nichts zu tun. Habe ich gerade rausgefunden. Ich würde versuchen mal dort wo die LED war eine Drahtbrücke setzen und schauen was passiert. Das simuliert ja sowas wie Tastendruck und müsste das Schloss betätigen. Wenn das ginge müsste man nur noch die Polung rausfinden und eine x-beliebige LED oder Diode setzen, die bei Tastendruck Durchgang macht.
ich habe genau diese Idee gehabt, aber mein Nachbar(Elektronicer Meister) sagt, dass die LED in eine Richtung funktioniert und es sein kann, dass ich damit die Platine zerstören könnte. Ich hänge mal an, was er geschrieben hat.
@olli711 im Prinzip hat er recht, aber in diesem Fall nicht, weil wo soll der „Rückstrom“ herkommen. Diese Diode lässt Spannung durch (macht Durchgang für den FB-Befehl) wenn eine Taste gedrückt wird. Wenn du eine Brücke setzt (nicht löten, zum probieren) gibt das einen Befehl weiter (wie wenn die Diode durchschaltet bei Tastendruck). Wenn das nicht geht ist die logic anders. Zur Not („Sicherheit“) nimm halt eine Diode oder LED, verpolen schadet dann nicht.
ich habe so ein Zeugs nicht rumliegen. Oder ich muss mal gucken, in einem Bausatz habe ich eine LED. Die könnte ich nehmen . Aber meine Kenntnisse sind hier sehr gering.
@olli711 da kannst du nicht viel falsch machen. Nimm eine Diode oder LED halte die Lötfahnen auf die Anschlüsse und drücke eine Taste. Wenn nichts passiert, dann tausche die Anschlüsse der Diode an den Lötpunkten und drücke eine Taste erneut. Dann sollte es gehen, wenn du Glück hast.
wenn nicht, dann geht das Ding in Rauch auf.:-)
Ich muss gestehen, dass ich gerade nicht weiss, wie eine Diode aussieht😠
So sieht das aus. Ein normale Diode kann statt transparent auch schwarz sein, hat aber immer einen Ring am Minus.
@olli711
Perfekt, danke, sowas habe ich liegen.Probiere ich nachher aus.
Funktioniert, die Platine ist okay. Ich brauche nur ne Diode oder LED
Danke für den Tipp, da hat sich mein Nachbar wohl geirrt…