ffb einbau pinbelegung
hi,
ja ist ist schon wieder soweit, einer der vielen ffb-einbau freds...
erstmal handelt es sich um einen 94er compact.
ich hab mir eine inca-pro 670 bestellt und wollte diese einbauen.
von der mitgelieferten anleitung, in der man 2 kabel durchschneiden sollte, was mir komisch vorkam, wurde mir schon abgeraten, danke nochmal dafür.
ich habe jetzt das ZV-steuermodul und auch den richtigen stecker freigelegt und wollte mein kabel jetzt daran anklemmen, aber jetzt kommt die frage:
in der faq steht was von pin17 und pin4 (diese sollen schwarz/weiß und weiß sein) bei mir sind diese pins jedoch ganz anders mit gelb bepunkteten kabeln belegt. pin 15 ist bei mir weiß und pin 16 ist schwarz/weiß. soll ich mich jetzt nach kabelfarbe oder pin richten? ich vermute ja nach allem was ich bisher gelesen habe nach kabelfarbe 🙂
(kurze frage zum kabel anklemmen, wie mache ich das am besten, das habe ich gelesen: mit einem feuerzeug isolierung wegschmelzen und neues kabel an der freigelegtn stelle anklemmen....das erscheint mir aber ein wenig rabiat.)
und noch ne frage. dauerplus ist ja eigentlich rot, aber ich meine, dass meine analog uhr auch ohne zündung angegangen wäre, der stecker der davon noch lose rumhängt ist jedoch rot/gelb...zählt das jetzt als dauer- oder zündplus?
ich hoffe ihr seit nicht zu gelangweilt von dem thema und könnt mir helfen
20 Antworten
so mit hilfe eurer tips, tricks, bilder, genauen erläuterungen usw usw hat es jetzt geklappt.
vielen vielen dank für alles!!!
ich hab jetzt auch alles gelötet, da ich immer noch genug abstand zu den anderen kabeln hatte.
das einzigste problem waren die kabel von BMW art.nr: 61 13 0005 199, da die einfach nicht in den stecker passen wollten, bis ich gesehen habe, dass da an einer seite des quadrats, das der stecker bildet, noch eine seite hoch steht, also quasi eine seite des quadrats verlängert ist...als ich diese verlängerung dann weggedremelt habe ging der stecker einwandfrei rein und hält auch super.
Ähhhmmm.......meinst du den Pin?
Der is so gebaut,damit die Nase an dem Pin ins Steckergehäuse einrastet und der Pin ned aus selbigem rausrutscht......
Greetz
Cap
nein, also halten tut der schon. das ist so dumm zu beschreiben. der pin war in dem fall mitten auf einer seite von dem stecker drauf, also so, dass man den wenn der in dem stecker drin sitzt durch die öffnungen in dem stecker entriegeln kann. das war wirklich so ein teil als würde man ein viereck basteln mit 3 seiten die 1 cm lang sind und einer seite die 1,5 cm lang ist, aber alle 3 seiten im rechten winkel zueinander stehen.
ich hoffe mal, dass es so einigermaßen verständlich ist und das es kein pin war, aber wie gesagt, vorher hat der einfach nicht reingepasst und der hält ja jetzt auch gut und hat sogar geklickt 🙂
edit: so habs bei bmwfans gefunden. die nummer 3:
http://de.bmwfans.info/.../
der verbaute stecker sah jedoch mehr aus wie nummer 5
Ich kenn die Pins,ich kenn den Stecker und ich weiß,das das so paßt,wie das aussieht.Ich hatte dieselben Pins in der Hand und bei mir hab ich se reinbekommen in den Stecker,da hats extra Platz dafür.
Nur deshalb meine Bedenken. 😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
bedenken sind ja auch gut, dann kann man sich noch gedanken drüber machen bevor es irgendwann zu spät ist. danke dafür 🙂
aber die haben einfach nicht in meinen stecker reingepasst, da in dem stecker ja nur eine aussparung für ein normales quadrat mit erhöhung in der mitte vorhangen war. und der ausgebaute buchsenkontakt sah auch anders aus wie der neu gekaufte. der vorhandene war wirklich wie nummer 5 von bmwfans und der neue wie nummer 3...
naja wie auch immer, jetzt hat es ja gepasst und dadurch, dass es geklickt hat gehe ich auch mal davon aus, dass es jetzt halten wird.
Welche kabel sind das bei einem weißen stecker für auf und zu kann mir einer die kabelfarben benennen?
wäre super nett von euch......habe kein plan mehr...
Ach bin der Mario aus WF und neu hier habe ein 96er BMW E36 com.