Feuertaufe(n) für den Elch
Hej da liebe Volvo Gemeinde 🙂
It´s Docu-Time, werte Leser... Mal wieder Zeit für die grosse Dokumentation von mir 😁
Also das war so:
Vor 2 Wochen hatte ich so ne Knaller Idee...einfach mal über die Tage (Allerheiligen) raus aus Deutschland :-) Donnerstag bis Sonntag geplant, und wohin? Damit´s wirtschaftlich noch erträglich bleibt (eigentlich völliger Humbug), habe ich Dänemark als naheliegenstes Skandinavienziel gewählt...
Das ganze hab ich dann meiner OHL erläutert, natürlich nur gesagt "Einfach nach Dänemark".. Sie fand die Idee Klasse und so haben wir eingekauft, gepackt. Meine Idee war einfach drauflos dahin zu fahren... Kein 3 Sterne Aufenthalt, sondern lieber Gaskocher, Decken, einpacken und Sprudelwasser hatte gleich 5 Aufgaben: Trinken, Kaffee damit kochen, Zähne putzen, sich damit waschen und ... nachts schön kühl bleiben 😉
Proviant eingepackt, Devisen umgetauscht etc....
Mittwoch Abend dann...Meiner OHL gesagt, stell den Wecker auf 6 Uhr, da müssen wir raus.. Sie ist dann schon zeitig ins Bett... Dann kam Bruder noch vorbei und wir haben zusammen noch gedartet und 1, 2,3..... Bier getrunken.... Ich ins Bett... natürlich haben wir beide verpennt 😁
Sternzeit 01.11.07, 10:15
Und dann gings los... auf die A1 rauf... and then it all BEGAN!!!
Gefahren, gefahren.... mal 110... mal 170.... schön Rast gemacht zwischendurch. Hamburg raus... mal guggen. Wieder später auf die Bahn und Richtung Flensburg.. 8 km vor der Grenze nochmal Halt gemacht.. 1 Auto auf dem Platz... direkt dahinter gestellt, war ein XC90 😉 Tank halb leer ...OK, muss passen, hab ich gedacht.
Nochmal bis 190 beschleunigt und in Dänemark dann endlich den Tempomat auf 110 gestellt... Ein tolles Fahren ist da schon da oben. Langsam ging die Sonne unter und man ist richtig fein am cruisen 🙂 Und der Tank ist immernoch gut gefüllt 😉
Wir (und die Dänen und ihr Fahrstil) auf der Bahn:
Ich habe es als angenehm empfunden, da ich stur 110 gefahren bin, auch wo 130 erlaubt waren. Da ziehe ich dann mit dem Tempo an nem LKW vorbei, also gemütlich...Die kommen teilweise von hinten auch gut angeschossen, fahren auch etwas dichter auf, aber warten geduldig. Nicht eine Lichthupe. Fein! Ach ja, Blinker kennen die auch nicht wirklich. Die sollten die Blinker ausbauen und für den Fall eines Unfalles kommt das in der Versicherung günstiger 😉
Immer weiter hoch über die E45... bis dann Endlich unser Ziel und Ausgangspunkt erreicht war.. Frederikshavn...
Sternzeit 01.11.07, 22:30
... Und was sagt der Tank? Gerade erst ging die Reserveleuchte an... Kilometerstand: 938 km ... Schääänes Ding 🙂
Aber wo übernachten?? Ich wollte ja nicht ins Hotel und auch keine Hütte... Also wie war mein Plan? Nähe Strand einen einsamen Parkplatz gefunden und den Elch in Position gebracht. Proviant ausgepackt, Gaskocher an und ein warmes Abendessen für uns beide gebrutzelt. Mein Klappstuhl an die Kofferraumluke gestellt und das alles genossen 🙂
Den Kofferrauminhalt haben wir dann auf der Baifahrerseit verteil.. passte alles genau rein... Den Fahrerplatz habe ich aus Sicherheitsgründen stets freigelassen, der Elch war zu jeder Zeit Fluchtbereit 😉 Rücksitze umgeklappt und mit Decken und Kissen haben wir dann beide Platz zum schlafen gehabt... Die Füsse hatten dank des üppigen Kofferraum genug Freiheit.. Rückenschmerzen? Nö.... Platzmangel? Nö.... Ausser beschlagenen Scheiben am nächsten Morgen war alles wie vorher... Ach ne...die Sonne war auch wieder da 🙂 Käffchen gemacht...gekocht und erstmal runter ans Wasser.... Feiner Strand... Aber ein wenig zu kalt zum baden 😁
Sternzeit 02.11.07, 11:00
In Frederikshavn dann durch die Fussgängerzone gelaufen und mal ans Pier... Fähren geschaut... Schiffe angeguggt... Karten und Stamps besorgt...
Kurz nach dem Mittagessen (aus der Elch-Kombüse) auf einem Rastplatz haben wir dann Skagen angesteuert... Bei Grenen auf den letzten befahrbaren Parkplatz am nördl. Punkt. angehalten.. Und von da aus sind wir dann an den Strand gelaufen... An Drachmanns´s Grave vorbei..erstmal an einem Bunker sitzengeblieben und die Aussicht aufs Meer genossen... Ich hock vorrrrr meinem Bonkerrrr 😁
Und dann standen wir irgendwann am Arsch von Dänemark... where Nordsee meets Ostsee... Where no Moose has gone before 😉 (NA, ist ja auch so....!) 😉
Nochmal in Skagen in den Hafen gefahren und danach sind wir dann Richtung Hirtshals...
Sternzeit 02.11.07, 16:30
Richtung Hjörring gecruist, aus den Lautsprechern dröhnt Norman Greenbaum´s "Spirit in the Sky"... Wir fahren kilometerweit geradeaus, Rechts und links nur Dünen und das über Quadratmeilen... Mein Kommentar zu OHL "Schatz, wir sind nen Fliegenschiss" 😁
Nach 50 km erreichen wir Hirtshals mit dem Ziel, hier irgendwo zu übernachten.... rumgefahren, nichts gefunden. Entweder wars verboten (No Camping) Ich hab´s nicht getan, weil ich kein Zelt aufgebaut habe, sondern weil die Übernächtigung im Auto auch Camping ist...Und über Spitzfindigkeiten wollte ich da nicht mit den Behörden streiten 😉 Lieber vernünftig sein, da es ja in erster Linie um die eigene Sicherheit geht.
Da fiel mir der Rastplatz 15 km vor Skagen wieder ein... Na klar ist das wieder der Weg zurück, aber ich muss dabei sagen, was ich bei Tag gesehen habe, ist mir lieber, da waren Plätze, die waren mir bei Nacht und Nebel eher suspekt. Also wieder darüber Richtung Skagen, wo wir mittags an der bekannten Raststätte Mittag gemacht haben.... Umweg, aber das haben wir nicht bereut... Ganz im Gegenteil... es versprach hier noch ein interessanter Abend zu werden....
Sternzeit 02.11.07, 20:00
Lager aufgeschlagen, gegessen und so weiter... Da stehe ich gegen 23 Uhr nochmal am Elch und rauche mir eine (OHL war schon muckeln gegangen) da kam wer aus Süden...Es knallt, scheppert und der Wagen schiesst an mir vorbei auf den Platz... Aha, Warpantrieb ausgefallen, dachte ich 😉 OHL geweckt "Wir haben vielleicht ein Problem" ... Hab meine Stablampe genommen, auf die Schulter gelegt und wie nen Sheriff dahin zu den Vögeln^^
Waren 2 Jugendliche, die ich dann auf englisch Begrüsst habe "Gibts nen Problem, kann man weiterhelfen?" Die waren ziemlich fertig und haben dann den Motorraum geöffnet und wir haben uns das mal angesehen...Motorschaden, da der Wagen noch ansprang aber sehr ungesund klang (Mitsubishi Lancer) Ich dachte erst, es war der Zahnriemen gerissen... Da sagte der eine was von "Hat der Öl verloren?" Nachgeschaut unten...alles trocken... Ich zieh den Peilstab raus.... Ich sagte nur "Wer kein Öl drin hat..... kann auch keins verlieren ;-) Bing bing bing.... Die haben dann Falck verständigt und ich hab die Jungs dann wieder alleine gelassen und bin schlafen gegegangen. Wann Falck kam, drang nicht mehr in mein Bewusstsein. Es war eine milde Nacht ohne Träume und ohne weitere besondere Vorkommnisse^^
Am nächsten Morgen hatten wir wieder Sonne und strahlend blauen Himmel. Ab Richtung Hirtshals...aber vorbei dort und erster Halt in Lönstrup.
Runter an den Strand... Erinnerungen wurden wach!
Ich hab dann später meiner OHL nach diversen Stops an der Küste erstmal erklärt, dass sie nun jeden Punk in 3 Tagen mitgenommen hat, den ich damals als Kind urlaubstechnisch verbracht habe 🙂 Dazu zählen:
Lönstrup
Lökken
Farup
Blokhus
Saltum
Vorupör
Nr. Nebel
Hennestrand
Nach Lökken sind wir dann in Farup an den Strand, mit dem Wagen drauf und Süden angepeilt... Vor uns nen Toyota Avensis mit wahrscheinlich dem selben Ziel....
Nach ein paar hundert Metern rechts: SUV hat sich festgefahren... Hier muss mans nicht übertreiben 😉 Dann kamen einige Sandhaufen... Das Fahrgefühl war dahin.... war wie mit nem Kamel durch Pudding zu reiten (HAB ICH NOCH NIE GEMACHT, aber ich find gerade keinen besseren Vergleich) 😉
Toyota vor uns dreht und fährt zurück.... mir wurd etwas mulmig, aber Latte Alter, Latte!
Der Elch pflügt mit Tempo 50 durch den Sand, und zwar gleichmässig... Wer bremst, verliert...wer Gas gibt, aber auch 😉
Nach wenigen km ist es geschafft, wir fahren Blokhus wieder raus auf die Strasse durch das Örtchen.... Ziel: Hanstholm
Sternzeit 02.11.07, 16:00
Hanstholm; furchtbar windig, die Wellen toben, 3 Wetter Taft 😁
Durch den Hafen gefahren, dann hoch zum Leuchtturm. Geilige Aussicht!
Dann weitergefahren, die 181 nach Süden. Da es schon langsam dunkel wurde, hatten wir schnell überlegt, wo wir einigermassen ruhig die Nacht verbringen konnten. Südlich von Klitmöller sind die Tvorup Klitplantagen ...Klit? Was für Namen.. Unter ner Klitplantage stell ich mir schon recht schwein.... nun...witzige Sachen vor 😉 Aber genug davon, sonst wird jedem Kongo-Kanibalen hier darüber der Ständer zusammenbrechen 😉
Apropos Ständer...Da standen wir dann... inner Tannenschonung aufm Rastplatz. Recht windgeschützt. Die weitere Litanei spare ich mir... Weil keine Sau da vorbeikam und wir pennen wollten, gabs dann auch keine bes. Vorkommnisse^^
Sternzeit 03.11.07, 06:30
Aufgestanden, Kaffee und co und einfach weiter... Ach ja... Rückenschmerzen? No... Sitze im Volvo? Aus "geilig" wird langsam "galaktisch" 🙂 Immerhin 1300 km bis dahin gerissen...
Richtung Thyborön... da ist nen Wurmloch... oder Transwarptor?? Sowas inner Richtung... Nennt sich da "Faere" 😉 Am Limfjord vorbei und dann zur Anlegestelle... Keine Fähre...Kein Auto... KEIN SCHILD mit Fahrzeiten....und...ist ja Sonntag... Da haben wir nen Thema... Da kam dann aber ne Frau mit 2 Kinder... Auf meine Anfrage hin, war sie sich auch ned sicher, wann die Fähre kommt, aber der Preis war okese: 70 Kronen = ca. 10 €
Wir warten....
Sternzeit 03.11.07, 09:15
Ich gugge in Rückspiegel...Die Frau weg... Schaisssse... Die mit der Fähre kütten nicht (kütt = kommen) Plural von kütt = kütten 😉
Ich mich mit OHL besprochen... Dann umfahren wir den Fjord eben und fahren dann später wieder auf die 181... Wird eng, aber können wir schaffen 🙂
Da bin ich wieder auf dem Rückweg, da kommt mir nen SUV entgegen... dann wieder der Mondeo mit der Frau+Blagen...Alles klar, Fähre kütt auch Sonntags... Gewendet und hinterher....
Dann auf die Fähre und rüber... 🙂
Nächstes Ziel: Hvide Sande...
Danach gings dann zum Henne Strand und Nr. Nebel + Aufenthalt...
Mittags dann sind wir noch nach Esbjerg an den Hafen und dann gings -- nachdem wir den Rest Kronen in Sprit (95 Blyfry) und Sprit (Tuborg) umgesetzt haben zurück Richtung Heimat... Tönder...dann östlich Richtung Padborg bzw. Krusa und dann wieder auf die E45/A7 ...
Sternzeit 03.11.07, 14:45:
Wir passieren die Grenze nach Germany (Land der Blechlawinen, Staus und vielen Fahranfängern) 😉
1. Stau Hamburg 10km...Hamburg raus und durch die Stadt den 1. Stau umfahren...
2. Stau vor Bremen... Reisverschluss-verfahren bei Spurverengung? Kennen viele Autofahrer nicht...Einfach mal nachlesen (Google aufmachen und Stichwort Reissverschluß+Baustelle eintippen) was das ist und wie man sich da verhält... Kann nicht so schwer sein, oder? (Diese Leute wissen schon bescheid)
Oder warum fahren alle Links mit 40 und rechts gehts mit 80 vorbei? Vielleicht mal rechts bleiben und nicht dauernd die Spur wechseln... psychologisch viell. interessant, praktisch aber nicht sinnvoll....
Ich erspare mir hier weitere Krawattenplatzer because of gewissen Schlau-denkern 😉
Nun..nach etlichen weiteren Staus kam dann endlich Dortmund in Sichtweite..jedenfalls schildertechnisch... Da stand dann noch was von 8 km Stau, da ist mir dann alles zuviel geworden ;-) Ausweichmanöver eingeleitet... A2 Richtung Oberhausen...
Sternzeit 03.11.07, 21:28
Kreuz Kaiserberg auf die 3 und ab nach Hause... Warp aktiviert und siehe da...kein Stau mehr... Nach ca. 17 min. Ausfahrt bei Leverkusen erreicht 😁 Volle Konzentration und nur noch auf den Vordermann geachtet und nebenbei den Elch geknurrt gehört^^ Böööh....
Sternzeit 03.11.07, 21:45
Danach zu Hause angekommen erstmal lecker Bierchen mit meinen Eltern getrunken, Bilder geschaut und erzählt 🙂
Ja, ich hab auch noch nen unangenehmen Nachtrag zu tätigen... Durch die flotte Heimfahrt nach Hause, hat meine OHL (die die letzen km nichts mehr gesagt hatte) eine leichte Lungenquetschung und eine verstauchte Schulter/Arm... Wegen dem Gurt und den Bremsvorgängen zwischendurch... Sie ist am nächsten Tag wegen Schmerzen dort zum Arzt und er hat sie dann geröngt... Voll Kagge... selbst die A3 hat sich demnach nicht wirklich gelohnt...Sie meinte "Kein Thema, ich wollte auch nur noch nach Hause, die Staus waren schlimmer"... Und die Moral von der Geschicht? Ein Beifahrerplatz ohne Abstütze bring es nicht 😁
Wir haben den Urlaub genossen und mit dem Wetter richtig Schwein gehabt 🙂 Ich hoffe, wir können diejenigen in ihrem Urteil bestärken, die dasselbe mal vorhaben... Nächstes Jahr, sowie Gott will, wollen wir noch weiter hoch.... Mal guggen, was Schweden so bietet...und die Nachbarländer 😉
Elch-Fazit: 2300 km und ziemlich genau 2 Tanks verfahren (+20 L für Kleckerfahrten und Abstecher) Probleme? Keine... Ausfälle? Keine...nur die Kühe da 😉 Pannen? Nada....
Ach ja... Bilder kommen natürlich noch! VERSPROCHEN! Wer JETZT nicht nach Bildern fragt, bei dem weiss ich, er hat es bis hierher gelesen 😉
P.S.: FEEDBACK ERWÜNSCHT! Ein Bild wird als Teaser angefügt^^
Allzeit gute Fahrt wünscht
Guggenheim
41 Antworten
Auf der Rückfahrt von Skagen...Richtung Hirtshalts... Ich sammel gerade das Abendbrot zusammen (Windschutzscheibe) 😁
Fragen mich Leute, wo ich im Urlaub war bzw. gerne hinfahre, dann ist meine erste Antwort meist "Nach Skandinavien...da erlegt man sein Essen noch mit dem Auto" ...Mehr oder weniger 😉
Hier nochmal ein Blick aus dem hohen Norden Dänemarks... Aber wer ein 200er Objektiv oder höcher zu seiner Ausrüstung zählt, kann sicher schon Mittwochs die Leute fotografieren, die Sonntags in die Kirche kommen 😉
Das war dann kurz nach dem Tankstopp... Berechnete Reichweite laut BC, wie man unschwer erkennen kann...
Was zeigt eigentlich ein S80 D5 unter skandinavischen Verhältnissen an? Bzw. wie ist unter diesen Umständen sein Verbrauch?
Meinereiner...Aufgabe: Piraten von der Küste fernzuhalten. Mission: Erfüllt... ;-)
Ähnliche Themen
Weiter unten...Zwischen Nr. Nebel und Hennestrand aufgenommen... Ein toller Platz...Dünen und der Wald drumherum... 🙂
Kenne zwar die Herkunft dieses Frachters nicht, aber mein erster Gedanke war "Monacco" 😉
Hab ich dann auch von Kollegen gehört bekommen... Boah... "von Dänemark bis Nordafrika in 4 Tagen und zurück" 😉
Aber die Schilder da... Noch 1 Schritt näher ran und ich hätte ausm Knast schreiben müssen 😁
Ebenfalls in Esbjerg... Fähre (Ich schätze, nach Harwich).. Das war dann gegen Sonntag Mittag kurz bevor wir die Rückreise angetreten haben...
Da fiel mir nur die Kammer aus "Alien" wieder ein ... Reinlegen, schlafen und erst öffnen, wenn wir am Ziel sind.
Auch wenn´s kagge ist für alle... Aber müssen soviele Sonntags unterwegs sein? Na, ich bin ja auch nur einer von vielen gewesen die ein verlängertes WE geniessen wollten und wie die meisten von denen "nur" nach Hause wollten... Das kanns aber echt nicht sein.
Wir haben zwar den 1. Stau durch Hamburg gut genommen, aber da wars auch schlimm. Da hat (ausgerechnet) IKEA an dem WE verkaufsoffenen Sonntag...Klasse... Als ob die Strassen nicht schon genug voll wären... Und 6 Tage haben Leute ja keine Zeit für nen Einkauf... Ich frag mal ganz blöd: Wer hat es WIRKLICH nötig, am Sonntag einkaufen zu fahren? Vor Jahren gings ja auch ohne das...einfach Kokolores.... Und wenn ich dann das Gezeter über dichten Verkehr woanders lese... Wir sind einfach irgendwie selber schuld... Alles nachmachen, was andere machen.. siehe Amerika.. Da funktioniert das aber (War selbst mal dort Sonntags abends um 20 Uhr im Supermarkt...ohne Stau)... Wir sind schon komisch drauf, sowas hier umsetzen zu wollen)... Jeder will nen Platz, jeder will der erste sein....SO LÄUFT DAS NICHT... Nicht in Germany mit unserer Ellenbogentaktik!
Liegts denn wirklich an der Masse oder vllt. am fehlenden Tempolimit? Tempofreiheit + viel los = IMHO eine gefährliche Kombination...... Oder einfach an unüberlegtem Handeln (Sonntags am besten alle Läden auf, Freibier für alle... ach was, ihr könnt trotzdem mit Auto nach Hause..Promillegrenze 1,2 für alle) 😁
Ich finde, wer nicht unbedingt fahren muss, sollte mal seinen Wagen stehenlassen...
So, Frust von der Seele geredet... will mit den Sätzen mal zum Nachdenken anregen... bitte nicht angepisst fühlen (...aber ich hab aber 6 Tage fulltime-Job etc)...
Unfallfreie fahrt wünscht euch
Guggenheim
Zitat:
Original geschrieben von BenGuggenheim
"von Dänemark bis Nordafrika in 4 Tagen und zurück"
Und das auf ´nem Nichtraucherschiff 😰 😉
Zitat:
Original geschrieben von BenGuggenheim
Ich finde, wer nicht unbedingt fahren muss, sollte mal seinen Wagen stehenlassen...
Was war doch gleich nochmal der dringende Grund Deiner Reise? 😁
Gruß
Martin
Respekt vor so viel Spontaneität (mit Kindern leider fast unmöglich).
Sollten wir tatsächlich einen Ersatz für den XC-Fan gefunden haben 😰 😉 😁
Gruss Kusi, freut sich über aktive User 😮