Feuerlöscher

Ford Focus

Nachdem ich schon mehrere Fahrzeugbrände miterlebt habe, habe ich mir heute vorsichtshalber einen kleinen Feuerlöscher zugelegt.

Jetzt würde mich mal interessieren, ob außer mir auch noch andere einen Feuerlöscher haben. Vielleicht hat ja einer von euch noch einen Tipp für mich, wo ich ihn im C-Max am besten unterbringen kann.

Viele Grüße, Maxinus

36 Antworten

Mal ehrlich. glaubst Du, mit einem "kleinen" Feuerlöscher was auszurichten ? Mache mal die Motorhaube eines brennenden PKW auf. Du wirst Dich wundern.

Meines Erachtens solltest Du bei einem Brand den Feuerlöscher schnell wegwerfen. Ansonsten wird Dir Deine Versicherung gegen besseres Wissen dies zum Nachteil anrechnen.

peso

Hab auch einen an Bord

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Meines Erachtens solltest Du bei einem Brand den Feuerlöscher schnell wegwerfen. Ansonsten wird Dir Deine Versicherung gegen besseres Wissen dies zum Nachteil anrechnen.

Wie ganau meinst du das? Kannst du es bitte näher erläutern?

Mir ist übrigens durchaus bewusst, dass man mit einem Autolöscher nicht viel erreicht, wenn der Motor schon lichterloh in Flammen steht. Aber wenn man es schnell genug merkt, vielleicht hat man dann ja eine Chance. Ganz abgesehen davon denk ich nicht nur an mein Fahrzeug. Es kann ja auch mal vorkommen, dass man zu einem Brand dazukommt, Personen aus dem Fahrzeug retten muss. Dann kann ein Feuerlöscher vielleicht doch gute Dienste leisten. Kann ja nicht schaden, einen dabei zu haben.

Hallo Maxinus,

habe meinen Feuerlöscher am Beifahresitz unten mit Kabelbinder montiert. Da ist er gut erreichbar und du brauchst
keine Löcher bohren zwecks befestigung des halters vom Feuerlöscher. Geht ganz einfach.

Gruß Hannebammel

man fährt ja nicht, bis die flammen aus der lüftung schlagen und die amaturenverkleidung anfängt zu schmelzen (ich zumindest nicht) und mit nem 1kg löscher kann man durchaus nen motorbrand löschen... man sollte hat nur nicht die lüftung voll aufdrehen, fenster, türen offen lassen und

Zitat:

Mache mal die Motorhaube eines brennenden PKW auf

genau das nicht machen, sondern nur durch den kühler bzw. von unten reinsprühen....

1. Ich habe berufliche Erfahrung damit, wenn ein Autofahrer einen vorhandenen Feuerlöscher im Ernstfall nicht nutzt.

2. Mit diesen kleinen Löschern, erreicht man gar nichts.

3. Gehe mal zu Eurer Feuerwehr und lasse Dir mal einen "Kleinlöscher" vorführern.

Ich muss dazu sagen, dass ich auch immer zum Feuerlöscher neige. Nur, gebraucht habe ich ihn bisher nur einmal, um eine Scheibe einzuschlagen.

Man stellt als Laie einfach zu hohe Erwartungen.

peso

1. bin ich in der feuerwehr
2. erreicht man damit sehr viel wenn man in der anfangsphase eingreift und nicht wie in meinem voherigen post beschrieben vorgeht....
3. auch wenns nur ein kilo ist, hat das zeug doch ne sehr große oberfläche!!! mehr als ein kilo feinstes mehl! und das gibts schon ne griße oberfläche...
4. hab ich solche "kleinlöscher" selbst schon abgezogen

ich bin der einstellung: lieber einer mit einem ein kilogramm löscher als 99andere die nur drum rumstehen

hallo,
ich "war" ebenfalls in der feuerwehr und kann meinem vorredner nur recht geben.
wenn du einigermaßen logisch denken kannst ist es normalerweise möglich einen kleinbrand zu löschen!

Hallo,

Jau Feuerlöscher im Auto ist OK.
Wenn ihn einer damit umgehen kann, Perfekt!
( Also Leute von der Polizei, Freuerwehr oder so.. )

Wenn ein Laie der so ein Ding zu Weihnachten bekommen hat damit versucht einen Fahrzeugbrand in der Entstehung zu löschen erreicht er nichts !!!
Angefangen damit bei starker Rauchentwicklung die Haube zu öffnen............Was Pasiert? Durchs öffnen wird Sauerstoff an die Zündquelle geführt und dann geht es erst richtig los.

Kein Laie ist damit in der lage einen entstehungsbrand damit zu löschen.

Die Wirkung, d. h. wie lange der Löscher benutzt werden kann liegt bei ca. 10 sek. Wer weis das Bitte?

Zum Gewissen beruigen ist das ganz ok aber viel mehr nicht.

Wenns Auto anfanggen sollte zu kokeln, raus und möglist weit weg.

Das ein Auto sofort in die Luft geht kommt aus dem TV ( na sieht es halt toll aus und wird so erwartet ).

Rein Versicherungstechnisch sieht es so aus, aus mein Auto kommt Rauch ( keine Offene Flamme ) es wir der Feuerlöscher darufgehalten giebt es nichts von der Versicherung.
Bei Feuer zahlt die Versicherung ( es muß eine Offene Flamme sein )

Nur am Rande das ist meine Persöhnlicher Meinung

Wer einen im Auto hat sollte damit auch umgehen können.
Bei jeder Feuerwehr kann man sich das mal zeigen lassen und auch Ausbilden lassen.

mfg

Ich hoffe meine Meinung war nicht zu heftig

Stevensf7

richtig...
aber jedes grundschulkind lernt zum beispiel bei einem brand alles fenster, türen zu schließen.....
aber wenn ein "laie" mit der einstellung ran geht "so ein ding bringt eh nix" klar das das dann nix gibt...
mit der versicherung.....klar ist halt so... nur es gibt auch leute, denen ist das auto alles wert....

Hallo,

Ich meinte eigentlich das gegenteil !

Einen Laie der Fest glaut alles erreichen zu können, hat ich ja mal im TV gesehen .

Das ist Gefährlich !!

Und sollte einer jemals einen Unfall aauf der Autobahn gesehen haben, es wird Als erstes versucht Die Haube zu öffnen und nicht durch den Grill zulöschen.

mfg
Stevensf7

Also wenn ich mir einen Feuerlöscher ins Auto lege, informier ich mich auch, wie damit umzugehen ist. Eigentlich sollte einem sowas schon in der Fahrschule beigebracht werden.

Wie lange man mit so einem Teil löschen kann, wissen mehr als man vielleicht glaubt. Viele kriegen auf der Arbeit nämlich eine jährliche Sicherheitsunterweisung.

Versicherungen sind Verbrecher, Banken auch (nicht ganz ernst gemeint).

Wie schafft es jemand bei einem brennenden Motor die Haube zu öffnen? Dabei fackeln einem doch die Hände ab!

OK

Es geht darum wenn Rauch aus dem Motorraum kommt, keine offenen Flammen.

Aber zum Glück muß man um beim C-max die Haube auf zu machen ja den Schlüssel haben. Beim Unfall giebts noch den Sprit Unterbrecher

Solllte jemals meine Rauchen werde ich ihn Brennen lassen und ganz weit weg gehen und jeder der mit einen Feuerlöscher kommt sagen er kann sich das Sparen.
Wie gesagt eine frage der Versicherung, wenn die Feuerwehr bestätigen kann das der GEBRANT hat darf sie gerne löschen.

Bei Fahrzeugbränden mit
eingeschlossenen Personen ist jede Hilfe wichtig und die versicherung unwichtg, aber um wirksam Helfen zu können ist ein geübter umgang mit Feuerlöscher lebenswichtg.

An die Leute die einen Feuerlöscher an Bord haben: Helfen ist Lebenswichtig bei Personenschäden, ansonsten mit bedacht.
Wer sich einen zulegt sollte sich bei der Feuerwehr auch nach den Umgang erkundigen, nicht mehr und nicht weniger.
Die 10sek. ind sehr schnell um.
Wer das Glück hatte mal bei einer Sicherheitsbelehrung bei seiner Arbeit ein Probe Feuer zu löschen wird das Bestätigen können.

mfg

Stevensf7

Hab seit kurzem auch einen an Bord, sicher ist sicher. Gab es für 18 Euro beim Obi.

Deine Antwort