Feuerlöscher

Hallo Forum,

wer von Euch hat eigentlich einen Feuerlöscher im Auto?

Ich will schon lange einen mitführen und jetzt will ich es auch endlich mal umsetzten, daher meine Fragen an Euch:

1. Was für ein Feuerlöscher sollte es sein (Prüfzeichen, Füllmenge, etc.)?

2. Wo und wie läßt sich das Teil am besten im 9-3 verbauen (Dachte an den Beifahrerfussraum)?

Danke für Eure Tipps!

Daniel

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Compi316


Die Frage ist, ob solch ein Löscher überhaupt Sinn macht....

warum sollte er denn keinen haben?!

es ist immer einfach irgendetwas hinzuschreiben, ohne hinreichende begründung!
(und bitte nun kein "der bringt doch eh nix" wenn man feuerlöscher nur von div. action-serien kennt, wo sie benutzt werden, um leute niederzuschlagen sollte man besser garnix schreiben!)

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


warum sollte er denn keinen haben?!

es ist immer einfach irgendetwas hinzuschreiben, ohne hinreichende begründung!
(und bitte nun kein "der bringt doch eh nix" wenn man feuerlöscher nur von div. action-serien kennt, wo sie benutzt werden, um leute niederzuschlagen sollte man besser garnix schreiben!)

Na ja, kleinere Flammherde sind bestimmt damit zu bekämpfen. Wurde ja auch schon oft genug im TV gezeigt, dass so ein Autolöscher sinnlos ist, wenn es erst mal richtig angefangen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Compi316


Na ja, kleinere Flammherde sind bestimmt damit zu bekämpfen

Und genau darum geht es ja auch nur. Man kann sich damit bei einem Entstehungsbrand ein wenig Zeit verschaffen, um beispielsweise Personen aus dem Fahrzeug zu retten. Niemand sagt, dass man mit so einem 1kg-Löscher einen kompletten PKW-Vollbrand ausmachen soll...

Zitat:

Original geschrieben von Compi316


Wurde ja auch schon oft genug im TV gezeigt, dass so ein Autolöscher sinnlos ist, wenn es erst mal richtig angefangen hat.

genau das meine ich...

noch nie so ein ding in der hand gehabt geschweige denn benutzt...und wilde thesen auf tv-show's aufbauen....

bei nem vollbrand nützt dir auch kein fahrbarer 50kg löscher mehr was!
und mit nem 2kg gerät bekommt man nen motorbrand durchaus gelöscht, nur wenn man die paar regeln dabei nicht beachtet, scheitert dies, am "faktor mensch"...und wenn einer weiterfährt, beim ersten qualm, bis die flammen aus der lüftung schlagen, naja...dem düfte wohl auch die benutzung von nem fl entfallen....

edit: früher oder später werden warnwesten pflicht und dann dauerts auch nicht mehr lange zu den feuerlsöchern....

Ähnliche Themen

Also nen einfachen Motorbrand bekommt man sicher in den Griff, wenn die Karre schon total in Flammen steht hilft wohl nur noch die Feuerwehr, sonst nichts.
Und eh so ein Motorbrand richtig groß wird vergeht schon einiges an Zeit.

Mit einem 2 kg-Löscher kann man schon was bewirken.
1 kg lohnt sich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Warto


1 kg lohnt sich nicht.

Auch 1kg lohnt sich. Denn wenn 3 Leute mit einem 1kg da stehen, ist das auch wieder genug...

Ja gut, in diesem Fall geb ich dir natürlich völlig Recht. Jetzt musst du aber erstmal drei Autofahrer finden, die einen funktionierenden Löscher haben und dann noch so freundlich sind anzuhalten.

Ich geh halt vom worst case aus: ich steh mit dem WoMo in der Pampa und im Wohnteil fängt was an zu kokeln. Da müsste ich eigentlich 5 kg dabei haben. Ich meine aber dass beim richtigen Einsatz 2 kg ein guter Kompromiss sind.

Ich denke ein WoMo oder ein LKW ist auch ganz etwas anderes. Da bist du selbst mit 2kg schon sehr schlecht dran.
Bei einem PKW finde ich aber 1kg ok und 2kg optimal.
WoMo oder LKW würde ich dann eher 5kg rechnen um etwas ausrichten zu können. Es sei denn man will nur den Grill damit löschen. ;o)

Zitat:

Original geschrieben von Compi316


So was kommt in meinen Wagen nicht rein. Sicherheit hin, Sicherheit her. Alles hat seine Vor und Nachteile. Die Frage ist, ob solch ein Löscher überhaupt Sinn macht....

Bei mir niemals, es sei denn es wird Gesetz.

Wenn du mit deinem 2kg Feuerlöscher an einem Unfall ankommst bei dem ein Auto in Brand steht wirst du nicht viel ausrichten können.

Hätte allerdings jedes Fahrzeug einen Feuerlöscher an Bord könnte man durchaus Leben retten. Deswegen sollte er meiner Meinung nach wie der Verbandskasten gesetzl. vorgeschrieben werden.

Zum Löschen des eigenen Fahrzeugs (wegen Kabelbrand ect.) würde ich den Feuerlöscher, auch wenn es weh tut, eh nicht einsetzen. Die Versicherung bezahlt nämlich nur wenn es richtig brennt. Paradox, aber leider ist es so (einfach mal das Kleingedruckte lesen).

Gruß
EX_Alfisti

Ist schon irgendwie pervers, nicht wahr?
Aber eigentlich müsste doch die TK auch für die Folgen eines Brandes, in diesem Fall durch das Pulver, bezahlen. Oder lieg ich da völlig daneben?

Zitat:

Da bist du selbst mit 2kg schon sehr schlecht dran.

Im WoMo hab ich aber (Ab-)Wasser, was ich reinschütten kann, solange es kein Fettbrand ist. Manchmal hält ja auch ein netter Mensch an und hilft aus.

Und nicht vergessen: notfalls eine Decke oder eine Jacke drüber werfen!

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Ich denke ein WoMo oder ein LKW ist auch ganz etwas anderes.

nö...

auch bei nem lkw bzw. womo reichen die 2kg aus, um schlimmeres zu verhindern....

Zitat:

Original geschrieben von EX_147er_Fahrer


Wenn du mit deinem 2kg Feuerlöscher an einem Unfall ankommst bei dem ein Auto in Brand steht wirst du nicht viel ausrichten können.

es kommt darauf an was brennt!

wenn ein auto in vollbrand sthet, nützt auch der fahrbare 50kg löscher nix...

*ot*
das problem (nicht nur hier im forum) ist, das die leute autobrände (oder besser explosionen) nur von "alarm für cobra 11" und feuerlöscher nur aus div. action-filmen, in denen diese als waffe eingesetzt werden kennen...
ABER in der realität weder einen autobrand noch einen feuerlöscher "live" gesehen haben, und somit hier thesen aufstellen, die absolut falsch sind!
prinzipiell kommt nichtmalmehr aufs die pulvermenge an, sondern auf die oberfläche, die das pulver bildet, und diese ist rießig!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


prinzipiell kommt nichtmalmehr aufs die pulvermenge an, sondern auf die oberfläche, die das pulver bildet, und diese ist rießig!

Du vergisst nur das nicht in jedem Fahrzeug ein professioneller Ersthelfer sitzt sondern normale Autofahrer die vielleicht einmal in ihrem Leben in eine solche Extremsituation kommen und nicht wissen wie sich sich richtig zu verhalten haben bzw. den Umgang mit dem Feuerlöscher einfach noch nie geprobt haben.

Ich habe keine Ahnung ob du schon jemals Ersthelfer bei einem Unfall warst oder dein Wissen nur aus "Notruf" hast aber 2kg Löschpulver in der Hand eines aufgeregten Ersthelfers sind schneller "verpulvert" als das du Halleluja sagen kannst.

Ich empfinde den Feuerlöscher nur in einer Hinsicht für notwendig und das ist einem ggf. Verunglückten bzw. den Ersthelfern Zeit zu verschaffen das Opfer aus dem Fahrzeug zu befreien denn wie du sicherlich weißt sterben 90% der Verbrennungsopfer nicht an dem Feuer sondern an den giftigen Dämpfen (die sich gerade bei Fahrzeugen sehr schnell entwickeln).

Gruß
Bart Wux

P.S. Sollte mein GTI mal in Brand stehen dann lasst ihn um himmelswillen brennen auch wenn ich daneben stehe und bitterlich weine 😉

Zitat:

Original geschrieben von BartWux


Du vergisst nur das nicht in jedem Fahrzeug ein professioneller Ersthelfer sitzt sondern normale Autofahrer die vielleicht einmal in ihrem Leben in eine solche Extremsituation kommen und nicht wissen wie sich sich richtig zu verhalten haben bzw. den Umgang mit dem Feuerlöscher einfach noch nie geprobt haben.

Dann darf man aber auch die Frage erlauben, warum sich die Leute dafür nicht interessieren bzw. die Handhabung eines Löschers erlernen. Es muss ja nicht unbedingt das Auto "irgendeines Fremden" sein, sondern es kann auch das eigene Eigentum und Leben sein, das mal bedroht ist. Angebote, um den richtigen Umgang zu lernen gibts übrigens genug...

Gruß Tecci

Ich habe im Kofferraum einen 2kg Pulverlöscher!
Habe damit einfach ein besseres Gefühl!

Den Skeptikern sei gesagt:
Es schadet doch nix einen Löscher zu haben! Besser nicht 100%ig effektiv angewandt als gar nicht!
Man hat ja auch einen Verbandskasten im Auto ohne Medizin studiert zu haben!
Also was solls?

Man muß ja nicht gleich Feuerwehrmann (oder Frau) sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen