Feuerlöscher montieren?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo.
Ich habe mir jetzt einen 2kg Feuerlöscher fürs Auto zugelegt (Polo 6N, Bj.95). Der Löscher ist in einem Kunststoffgerüst verankert. Dieses Gerüst hat Köcher damit es angeschraubt werden kann.

Ich habe mir überlegt, den Köscher unter den Sitz zu montieren also in die Bodenplatte reinschrauben. Würdet ihr davon abraten bzw. wo wäre noch ein guter Platz für einen Feuerlöscher?

Danke

37 Antworten

ICh habe meien an der mittel konsole is aber nur so ein kleiner von Raid HP

Einen gröseren unters handschufach oder in den kofferraum an die Rücksitze

Yo,

kommt natürlich drauf an, ob der Feuerlöscher nur zu reinen Show-Zwecken oder auch für einen realen Ernstfall gedacht ist. Wenn er für letzteren Zweck geeignet ist, würde ich ihn natürlich da anbauen, wo man ihn auch schnell abnehmen und benutzen kann. Dafür ist der Platz unter dem Sitz natürlich nicht so geeignet.
Falls er nur so zur Show dient, kannst du ihn natürlich auch irgendwo im Kofferraum unterbringen. Das finde ich persönlich am besten.

Einen Feuerlöscher für die Show installieren? Kannst du mir das näher erklären?

Zitat:

Einen Feuerlöscher für die Show installieren? Kannst du mir das näher erklären?

Selbstverständlich:

Es ist zwar Blödsinn, das weiß ich selber. Aber ich kenne genug Leute die sich eine Atrappe eines Feuerlöschers ins Auto legen, das Ding vielleicht noch schön verchromen lassen, damit es gut aussieht. Aber bringen tut es gar nichts. Ich würde so was auch nicht machen. Aber ich wollte mit meiner Antwort nur sagen, dass es Leute gibt die sowas machen. Total dämlich so was.

Ähnliche Themen

Sowas hab ich noch nie gehört. Aber die Idee ist total dämlich. Naja, auf Ideen kommen die Poser...

ich will den feuerlöscher eigentlich seiner sinngemäßen verwendung nach im auto haben.

ich dachte mir, es gibt beim polo vielleicht einen dafür vorgesehenen platz von dem ich nichts weiß.

aber danke trotzdem

feuerlöscher zu showzwecken!? idiotisch

Yo,

es gibt doch auch solche NOS-Atrappen. Genau so ist es mit den Feuerlöschern. Davon gibt es auch Atrappen. Alles vollkommener Blödsinn.

Ich habe drauf verzichtet meinen Feuerlöscher anzuschrauben. Da ich seltenst Passagiere im Fond mitnehme, liegt er im Fußraum hinter dem Beifahrersitz. Da der Polo-Fond-Fußraum nicht sooooo riesig ist ;-) und ich entsprechend lang geraten bin, fliegt er da nicht hin und her. Und ich habe ihn schnell zu Hand, wenn es nötig ist.

Den Feuerlöscher sollte man übrigens regelmäßig alle zwei Jahre prüfen und warten lassen.

Gruß
Schnute

Zitat:

Original geschrieben von Die Schnute


Ich habe drauf verzichtet meinen Feuerlöscher anzuschrauben. Da ich seltenst Passagiere im Fond mitnehme, liegt er im Fußraum hinter dem Beifahrersitz. Da der Polo-Fond-Fußraum nicht sooooo riesig ist ;-) und ich entsprechend lang geraten bin, fliegt er da nicht hin und her. Und ich habe ihn schnell zu Hand, wenn es nötig ist.

Den Feuerlöscher sollte man übrigens regelmäßig alle zwei Jahre prüfen und warten lassen.

Gruß
Schnute

So ist das richtig... Ein verchromter Feuerlöscher bringt so viel wie ein bemalter Airbag.

nur mal so ein tipp 😁 wenn euer auto anfängt zu brennen, z.b. im motorraum reicht erstens der 2kg löscher meist nicht aus und was viel besser is, die versicherung zahlt überhaupt nichts wenn ihr selber löscht, nur feuerwehr oder lkw fahrer löschen lassen ...

so siehts nämlich aus, wenn meine karre brennend am fahrbahnrand stehen würde und da käme jemand mit nem feuerlöscher angerannt den würd ich erst mal umhaun!! 😁
ne mal spass beiseite, wenn ihr selbst löscht habt ihr verloren. dann wirds richtig teuer.

gruss

Mag sein, dass ich da zu optimistisch bin, aber ich habe den Feuerlöscher weniger wegen meinem brennenden Auto im Fahrzeug, denn mehr wegen anderem Zeug was brennen kann.

In 12 Jahren als nebenberufliche Straßenbahnfahrerin habe ich den Feuerlöscher 4x benutzt - immer wegen von Kiddies angezündeten Mülltonnen. Bei den anderen Malen (ca. 7 schwelende Mülleimer) hat jeweils mein teuer gekaufter Becher Automaten-Kaffee geholfen ;-)

"Voll drauf halten" bringt bei den 2kg Pulverlöschen wirklich nichts... insoweit sind wir einer Meinung :-)
Bei uns im Betrieb hat uns die Werksfeuerwehr den richtigen Umgang mit Feuerlöschern beigebracht - das bringt einiges.

Gruß
Schnute

wow, dann erstmal respekt an euren betrieb, denn die meisten leute die ich kenne drücken drauf und lassen erst wieder los wenn er leer is 😁

also die feuerlöscher benutzung, immer stoßweise, dann vorsicht bei elektronik am besten dort wo elektronik is nur mit co² löscher drangehen, und wenn es im motorraum brennt die habe nicht aufreissen, nur einen kleinen spalt offnen und dort reinsprühen aber nicht vergessen wenn ihr das selber macht geht der versicherungsschutz verloren, is kein quatsch

Ok bin selber Feuerwehrmann, stimmt shcon alles was ihr so sagt aber hat jemand mal nen Tipp wo ich nen 2KG im Beifahrerfußraum FESTschrauben kann...also das ist ja alles mit diesem Teppichzeugs ausgelegt nur wo haben die Schrauben genug Griff um die 2KG bei ner guten bremsung zu halten bzw. muss ich den irgendwo mit der karosserie(oder anderen festen Teilen) verschrauben???

Deine Antwort
Ähnliche Themen