Feuerlöscher anbau am Fahrersitz

Opel Astra H

Gibt es die möglichkeit einen 1kg Löscher von Gloria an den
Fahersitz zu befestigen?
Schön wäre es mit dr original Halterung von Opel falls es so eine gibt.
Für Tipps wäre ich dankbar

19 Antworten

Hallo!

Wenn die Kiste brennt, einfach ganz abfackeln lassen ...

So weit ich weiß, bekommt man von der Versicherung nur das bezahlt, was auch abgebrannt ist.
Und wenn man einen Feuerlöscher im Auto hat, dann hat man auch dafür Sorge zu tragen, dass der entsprechend gewartet/ geprüft wurde.

Wenn ich da falsch liege bitte berichtigen.

Gruß
Tobias

das ist so ne sache...wenn du schon einen an bord hast solltest du ihn auch im brandfall benutzen. sonst umgehst du damit deine schadenminderungspflicht und sowas kann ganz leicht für ne versicherung wie ein bereicherungsversuch aussehen und der ist ja bekanntlich laut BGB nicht erlaubt....

von daher würde ich denn wohl auch benutzen, wenn du einen im auto hast....

Zitat:

... wenn du einen im auto hast ...

Ja stimmt, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Wenn einer im Auto liegt muss/ sollte er auch zum Löschen benutzt werden.

Deswegen habe ich keinen drin ;-)

mmmh, hatte auch schon mit dem Gedanken mir den hierim Carbon-look zu zu legen und wie auf dem 2. Bild anzubringen gespielt, aber eher aus optischen Gründen 😉

Gruß

ChriMe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tobias1307


Wenn die Kiste brennt, einfach ganz abfackeln lassen ...

Na dann hoffe besser, das niemand mehr drin sitzt, der nicht rauskann, da hört deine "Cleverness" nämlich auf zu wirken. Der Feuerlöscher hat nur sekundär den Zweck, das etwas nicht abbrennt, primär damit Menschenleben gerettet werden.

Abgesehen davon war die Frage eine andere.

@ grisu
Einen Original-Halter gibt es dafür mW nicht. Ich habe einen 2kg-Löscher, der allerdings im Kofferraum links neben dem Verbandskasten befestigt ist. Der wurde mit Halter verkauft.

Anbringung im Fahrerfussraum würde imho bedeuten, das er am besten ins Blech geschraubt wird, entsprechende Rostvorsorge der Löcher vorrausgesetzt. Dem Teppich oder den Verkleidungsteilen würde ich das sichere Halten nicht so recht zutrauen.

MfG BlackTM

Feuerlöscher

Genau deswegen bestitze ich den Feuerlöscher auch um Menschenleben zu schützen.
Ich finde nun mal das er vorne besser aufgehoben ist als im Kofferraum.
In meinem Astra G habe ich ihn an der Rücksiztbank im Kofferraum befestigt nimmt dadurch auch Stauraum weg.

Zitat:

Original geschrieben von Tobias1307


Und wenn man einen Feuerlöscher im Auto hat, dann hat man auch dafür Sorge zu tragen, dass der entsprechend gewartet/ geprüft wurde.

normal sollte er alle 2jahre geprüft werden, aber neukaufen kommt fast billiger, außerdem ist der fs kein besatndteil beim tüv oder in ner polizeikontrolle, da er nicht vorgeschrieben ist....

Zitat:

Original geschrieben von ChriMe


mmmh, hatte auch schon mit dem Gedanken mir den hier im Carbon-look zu zu legen

der aber keine zulassung als feuerlöscher hat...

Ich würde auch keinen rein machen...... wenns brennt und du nutzt ihn nicht..zahlt keiner.

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


wenns brennt und du nutzt ihn nicht..zahlt keiner.

und wenn du ihn drinn ahst und nciht benutzt zahlt ebenfalls keiner... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


und wenn du ihn drinn ahst und nciht benutzt zahlt ebenfalls keiner... 😁

achso, aber wenn du ihn drin hast und nicht benutzt zahlt auch keiner,-)), gelle christian!

Zitat:

Original geschrieben von AstraGFan


aber wenn du ihn drin hast und nicht benutzt zahlt auch keiner,-)),

was ist der sinn dieser aussage?! das ist das was ich geschrieben habe....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


was ist der sinn dieser aussage?! das ist das was ich geschrieben habe....

yep, und genau das, was christian vor dir geschrieben hat, oder?

is ja auch egal, sollte eher witzig gemeint sein!

Hmmm, ich glaub ihr habt alle ein Rad ab. Mir isses doch im Brandfall scheissegal, ob die Versicherung zahlt oder nicht, Hauptsache, die Leute um mich rum (inklusive mir) fliegen nicht in die Luft oder es wird noch mehr abgekokelt.
Also, Feuerloescher ins Auto (liegt bei mir unter dem Beifahrersitz) und fertig.

hmm habt ihr alle zu viel fernseh geguckt?
autos tun weder brennen noch explodieren bei einem unfall 😉 nicht alles glauben was ihr seht. die chancen stehen gut nie im leben den feuerlöscher im auto zu brauchen.
und wenn der wagen doch brennt oder explodiert dann war der unfall mit sicherheit so schwer dass du davon nix mehr mitbekommst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen