Feuerlöscher anbau am Fahrersitz

Opel Astra H

Gibt es die möglichkeit einen 1kg Löscher von Gloria an den
Fahersitz zu befestigen?
Schön wäre es mit dr original Halterung von Opel falls es so eine gibt.
Für Tipps wäre ich dankbar

19 Antworten

bis ein tank explodiert dauert im normalfall mindetsens 45 minuten....wenn bis dahin noch keiner gelöscht hat der ein rotes auto mit blauem licht aufm dach hat, dann sollten wenigstens alle wissen das sie mal weggehen sollten wenigsten 2-3 schritte 😉 vielleicht auch lieber mal 5.

Hallo Grisu,

also ich finde Deine Idee mit dem Feuerlöscher im Auto sehr gut. Am besten wird der Bereich vorm Beifahrersitz dafür geeignet sein. Nur aufpassen, dass der Sitz sich noch gut bewegen läßt. Denn an diese Stelle kommst Du meistens auch nach einem Unfall noch gut ran. Schließlich ist ein Löscher dieser Größe nur zum Selbstretten oder zum Retten anderer Personen gedacht. Nur mit der Füllmenge von 1 Kg bin ich nicht ganz einverstanden. Du solltest versuchen 2Kg unterzubringen.
Denen die hier glauben, dass man einen in Vollbrand befindlichen PKW mit einem kleinen Pulverlöscher aus bekommt, muß ich leider sagen, dass es selbst mit 6 Kg meistens schwer werden dürfte.
Und Jedem der glaubt, dass Autos so gut wie nie anfangen zu brennen, der kann sich ja gerne mal hier ein paar entsprechende Einsätze angucken ;-) http://www.feuerwehr-elstorf.de/einsaetze2005.htm
Sogar wie ein Kadett E danach aussieht: http://www.feuerwehr-elstorf.de/.../23.03.2005.htm

Gruß don

Zitat:

Original geschrieben von Okatomy


hmm habt ihr alle zu viel fernseh geguckt?
autos tun weder brennen....bei einem unfall 😉

sicher?!

ich habe desöfteren schon das gegnteil erlebt...

Zitat:

Original geschrieben von Okatomy


und wenn der wagen doch brennt oder explodiert dann war der unfall mit sicherheit so schwer dass du davon nix mehr mitbekommst!

mit sicherheit ist dem nicht so....

meist "bekommst" du davon nix mehr mit, weil du durch die rauchvergiftung ohnmächtig wirst...

das geht ganz einfach..da bracuh nur ein benzinschlauch zu platzen oder zu reißen und das dann auf den motorblock etc. zu tröpfeln, uns schon haste ne potenzielle brandgefahr...

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


bis ein tank explodiert dauert im normalfall mindetsens 45 minuten....

*lol*

tanks explodieren nicht!

die benzintanks haben "sollbruchstellen" die bei zu großer temperaturinwirkung aufschmelzen, und das benzin aus dem tank lassen...explosionen gibts (fast) nur im film...

Zitat:

Original geschrieben von don72


Denen die hier glauben, dass man einen in Vollbrand befindlichen PKW mit einem kleinen Pulverlöscher aus bekommt.

eina uto in vollbrand, lässt man brennen, bis die feuerwehr da ist...und auch mit 1kg bekommt man (sofern man es richtig! anwedet) nen motor- bzw- vergaserbrand gelöscht....

Hi,

ich hab echt den Eindruck, daß hier sehr viele Leute dabei sind die viele Actionfilme gucken bzw. nur ihr eigenes Gefährt im Auge haben.

Ich habe einen 2-kg-Feuerlöscher im Wagen, auch vor dem Hintergrund anderen Verkehrsteilnehmern damit helfen zu können. Einen Entstehungsbrand kann man damit schon recht gut bekämpfen.

Beispiel: Person ist nach einem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt und Fahrzeug beginnt zu brennen - da spielt die Versicherung wohl eher eine untergeordnete Rolle!!

BTW ich bin Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr und hab schonmal gesehen wie ein Fahrzeug in Realität brennt 😉

Karsten

Ähnliche Themen

Zitat : hanjob11

Beispiel: Person ist nach einem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt und Fahrzeug beginnt zu brennen - da spielt die Versicherung wohl eher eine untergeordnete Rolle!!

Da muß ich hanjob11 voll und ganz recht geben .
Nicht immer nur an sich und Versicherungskosten denken.
Menschenleben ist nicht bezahlbar und nicht ersetztbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen