Feuchtigkeit im Polo

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,
meine Freundin hat mir geklagt ihr Polo würde im Innenraum stinken, vor allem wenn die Lüftung an ist und die Scheiben beschlagen ständig von innen. Konnte es mir kaum vorstellen, bin mit hin und es hat wirklich super muffig gerochen und beschlagen waren die Scheiben auch. Was ich noch sagen muss, sie benutzt ihre Klima nie, weil der kleine Motor sich so quält. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann oder wie die Abhilfe aussehen kann?

Danke schon mal Voraus

43 Antworten

es gibt bei VW von Technolit ein schaumspray, das kann man durch den kondenswasserablauf mittels verteilerschlauch/-düse auf den verdampfer sprühen, haftet dort ne weile, verflüssigt sich nach ner viertelstunde und läuft ab.

kostet knapp unter 20euro. und hilft 1a.

mfg
gag

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdampfer oder Wie komm ich ran!' überführt.]

Hi!

Das Zeug gibt es auch beim Würth. Bringt für genau 2 Tage etwas. Haben wir schon auch ausprobiert.

20 €!!!
Das Zeug kosten ca. 5€ plus MwSt..
Laßt euch nicht bescheißen.

Um den Verdampfer mit seinen Lamellen richtig zu reinigen, braucht man eigentlich keine großartige Chemie, die braucht man nur wenn man nicht richtig rankommt. Heißes Wasser plus Reiniger (ob Boden oder Glas) reicht vollkommen.

Naja,vielleicht kann mir aber doch noch jemand sagen, wie ich an den Verdampfer rankomme.

Trotzallem vielen Dank für eure Tipps seither.

Viele Grüße

Fabi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdampfer oder Wie komm ich ran!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von fabian.l


Naja,vielleicht kann mir aber doch noch jemand sagen, wie ich an den Verdampfer rankomme.

Das würde mich auch interessieren beim Golf V.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdampfer oder Wie komm ich ran!' überführt.]

Es geht zwar um den Polo aber für den Golf würde mich das auch interessieren.
Im Polo hab ich ihn gefunden, genau hinter der Mittelkonsole im Fußraum, bleibt nur die Frage wie ich ran komme.

Gruß, Fabian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdampfer oder Wie komm ich ran!' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Das Zeug gibt es auch beim Würth. Bringt für genau 2 Tage etwas. Haben wir schon auch ausprobiert.

ja, dann solltest du mal statt fünf euro zwanzig euro ausgeben und das von technolit nehmen.... nur weil deines da nix bringt....

ich habe sehr gute erfahrungen mit dem von technolit gemacht. vielleicht ist teurer hier auch mal besser???!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdampfer oder Wie komm ich ran!' überführt.]

Cool bleiben, okay!

20€ waren mal fast 40 DM!!!
Für ne Dose mit ein paar Millilitern Inhalt.

Übrigens:
Ich red hier von EK-Preisen! Nichts für Ungut, aber das Zeug von Technolit ist höchstwahrscheinlich das Selbe.
Ist nämlich patentrechtlich geschützt.
Wenn du dieses Zeug direkt auf den Verdampfer sprühst und es dann über den Kondensatablauf abtropft ist die Wirkung noch besser.

Ich würde trotzdem gerne wissen, ob es wenigstens möglich ist, an den Verdampfer zu kommen, ohne das halbe Auto auseinanderbauen zu müssen.

Gruß, Fabian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdampfer oder Wie komm ich ran!' überführt.]

Hab mir das heut früh mal kurz im Elsa Win angeschaut, also so wie ich das sehe (vom theoretischen Aspekt her) musst du wohl oder übel die ganze Schalttafel zerlegen um erst überhaupt mal an das Verdampfergehäuse zu kommen ... vielleicht hat aber jmnd sowas schon mal praktisch gemacht und kann da vielleicht was anderes zu sagen!

Gruß Matze

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdampfer oder Wie komm ich ran!' überführt.]

wie komme ich denn beim golf 4 an den verdampfer?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdampfer oder Wie komm ich ran!' überführt.]

war eben beim bosch-dienst. an den verdampfer kommt man wohl nicht richtig ran (Golf 5).

die haben ne desinfizierung gemacht. irgendwie mir ultraschall-nebel, der sich überall hin verteilt. das zeug war vom weaco (aircon?!?!?) und soll toll sein.

mal sehen, ob es die 30,- gebracht haben 😉

wenn nicht, geht es nochma zu vw. die zweiten 30,- unters volk bringen 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdampfer oder Wie komm ich ran!' überführt.]

Immer schön 5-10 min vor fahrtende die Klima abschalten damit das Kondenswasser am Verdampfer ablaufen kann oder abtrocknet durch die Lüftung/Fahrtwind und man hat NIE Probleme mit einer muffenden Klimaanlage 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdampfer oder Wie komm ich ran!' überführt.]

interessant zu wissen wäre für mich was es mit den Undichtigkeiten an der A-Säule des 9N auf sich hat.
der Polo einer Freundin ist nur im Fussraum auf der Fahrerseite nass vorne und hinten und wir finden das Leck nicht.

hilfe......

Hallo Zusammen
Habe hier im Forum schon mal gelesen von der Undichtigkeit,der Heckscheibenwaschanlage.
Der Schlauch läuft auf der Fahrerseite nach hinten in den Kofferraum.
Eine Verbindung löst sich und schon läuft das Wasser in den Fussraum.
Kannst es ja mal überprüfen.

Gruss Polo Uwe

ok aber an dem kann es enicht liegen denn: es wird nur nass wenn es regnet!! und : das wasser riecht ganz und gar nicht nach dem waschanlagenzusatz....

Vielleicht liegt es am Wasserablauf vorne links (Fahrerseite) im Motorraum. Das ist der Ablauf für das Regen- und Spritzwasser. Guck doch mal vorne in den Motorraum (Fahrerseite) zwischen Kotflügel und Windschutzscheibe. Da müsste ein kleines Loch sein, durch das das Wasser ablaufen kann. Das ist ziemlich oft durch Laub und sonstigen Dreck verstopft. Einfach mal etwas Wasser reinschütten und gucken, ob es unten (hinter dem Radkasten) wieder rausläuft.
 
RaBu1

Also bei dem Polo meiner Freundin sind definitiv die Abläufe randvoll mit laub und Dreck.. auf der Beifahrerseite habeich das mit etwas geschick zum Teil rausbekommen,
aber ich zum Teufel komme ich an der Fahrerseite da dran und kann das mal richtig sauber machen? Kann ja nicht sein dass das Ding nen fahrender Komposthaufen ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen