Feuchtigkeit im Kofferraum
Hi,
nachdem ich nun vorne das Problem mit der Feuchtigkeit gelöst habe, taucht es nun hinten im Kofferraumboden auf.
Der Zwischenboden, der die Batterie und das Notrad abdeckt, ist nass.
Im hinteren Dachbereich müssten doch auch Abläufe sein.
Wo finde ich die und wie bekomme ich die am Besten sauber?
Viele Grüße
Thomas
36 Antworten
Zitat:
@benprettig schrieb am 14. August 2022 um 09:37:55 Uhr:
Fein, dann kann der Regen nun kommen!
Ich bin mal gespannt. Fakt ist, dass man den Kleber nach 10 Jahren einfach mal erneuern sollte. Die Heckdichtung hat den Charakter eines Verschleissteils.
https://forums.mercedesclub.org.uk/index.php?...
Man kann es nicht oft genug sagen: Eine teure neue Gummileiste kaufen ist eine schlechtere Lösung, als sie gut zu reinigen und mit moderner Dichtmasse neu zu montieren. Mann Kauft den gleichen eingebauten Fehler einfach wieder: nach einiger Zeit ungenügende Haftung zwischen Glas und Leiste.
Ich setzte meine Hoffnung auf eine schwarze Versiegelung, die im Schiffsbau verwendet wird. Als letztes Finish einen dünnen Streifen davon entlang der Oberseite des Gummis. Absolut unsichtbar.
Der Fehler der bei der Montage sehr oft gemacht wird ist das butiyl Band darf nicht durchgängig bis zum Rand verlaufen es muss wie in der Anleitung vor den 2 schrauben enden und muss sonst nach Anleitung um die 2 schrauben angesetzt werden. Es trägt sonst so auf und bildet eine beule im Bereich der 1 Schraube wo dann Wasser eindringt deshalb ist diese wie zu sehen auch verrostet. Außerdem wird der Kanal der in der Dichtung ist dann gequetscht ca 10 cm vom Rand . außerdem ist das original Klebeband eigentlich eine Dichtmasse es braucht eine gewisse Wärme zum abbinden ich habe einen heisluftföhn benutzt .ob ein gebrauchtes Teil besser ist möglich. Bei einer neuen Dichtung muss der Heckdeckel auch neu justiert werden vielleicht sogar auch bei der alten. Ich habe ihn bei nachgestellt.es muss der richtig Anpressdruck rausgefunden werden.
So, es steht fest. Es dringt immer noch Wasser ein. Immerhin ist es weniger geworden. Es scheint auch so, dass es jetzt direkt unter der Dichtung tropft.
Ich werde die Seiten unter den Schrauben nochmal öffnen und diese neu abdichten,
Hat einer von euch schon mal die seitlichen Dichtungen neu abgedichtet?
Ähnliche Themen
Seitlich? An der C-Säule? Dazu die Doku anschauen, die ich schon mal postete.
https://forums.mercedesclub.org.uk/index.php?...
Ich denke, du musst die Dichtung komplett ausbauen und einkleben und das dann mit Bitumenband. Diese Wurst wie original tut es anscheinend nicht.
So schwarzen Gartenschlauch habe ich übrigens dauerhaft eingeklemmt. Sonst habe ich beim Dachöffnen zuviel Wasser, was seitlich reintropft. Warum auch immer, mit dem Schlauch sind es wenige Tropfen bis nichts. Ohne muss ich es trocknen.
Habe ich aus dem englichen Forum, da wird damit die Dichtung unten an der C-Säule angeklebt.
Loctite 5940 Dichtungen Bilden