Feuchtigkeit im Innenraum
Hallo
Bei meinen A Klasse W 176 friert manchmal die Frontscheibe innen an!
Hab schon das ganze Fahrzeug auf Feuchtigkeit abgesucht aber nichts gefunden!
Vielleicht hat noch jemand eine Idee
Gruß Chris
28 Antworten
Ok das deute wohl auch auf das Problem mit den Überdruckklappe hin. So wars jedenfalls damals bei mir. Von da aus lief es unter den Teppich in den Fußraum hinten. Ich habe da mal eine Gießkanne genommen und gezielt Wasser auf die Heck Scheibe an den Rückleuchten laufen lassen. Dadurch kam es hinten an den Kästen an. Das könntest du ansonsten auch versuchen.
Ich werd morgen mal die Verkleidung/Teppich im Kofferraum ausbauen und schauen ob es in der Reserveradmulde feucht ist,da müsste ja dann eigentlich Wasser sein
Zitat:
@ueg11 schrieb am 27. Dezember 2020 um 15:46:16 Uhr:
Unter den Teppichen ist noch Schaumstoff. Erst wenn dieser voll mit Wasser ist, bemerkt man auch oben am Teppich etwas.
Das muss ja aber auch nicht das Problem sein, war ja nur eine Anmerkung. 😉
Ansonsten bemerkt man die Feuchtigkeit, so sie denn von den Klappen kommt, auch im Kofferraum unter den Abdeckungen.
Du hattest recht,Reserveradmulde nass und das Polstermaterial vom Teppich hinter der Fahrerseite auch,hab schon alles zerlegt
Gerne. Dann viel Erfolg beim Trockenlegen. Die Teilenummer der Klappen hast du dir ja schon in dem anderen Thread besorgt habe ich gesehen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@ueg11 schrieb am 28. Dezember 2020 um 19:01:39 Uhr:
Gerne. Dann viel Erfolg beim Trockenlegen. Die Teilenummer der Klappen hast du dir ja schon in dem anderen Thread besorgt habe ich gesehen. 😉
Vielen Dank
Hallo
So die Überdruckklappen hab ich ja schon vor einem Monat gewechselt und alles trockengelegt!
Nur leider beschlägt die Frontscheibe immer wieder und ich weiß echt nicht warum!
Kann es von der Heizung( Klappen kommen?
Hat noch jemand einen Tipp?
Gruß Chris
Zu wenig Kältemittel oder Klimakompressor nicht in Ordnung bringt ebenfalls Feuchtigkeit auf die Scheibe. Hatte ich bei meinem Sharan mal
Das kann ich mir fast nicht vorstellen,es war alles ausgebaut und der Wagen ist 7 Tage in einer beheizten Werkstatt gestanden!
Was sicher nicht optimal ist,das ich nur Kurzstrecken ( 8 km am Tag ) fahre,der Motor wird nichtmal warm bei den Temperaturen
Kannst Dir auch solche Luftentfeuchter Kaufen und die ins Auto stellen...
Die Klima sollte auf jeden Fall immer mitlaufen die zieht die Feuchtigkeit auch gut aus dem Fahrzeug.
Diese sollten aber auch funktionieren und regelmäßig gewartet werden! Ist zu wenig Kältemittel in der Anlage das übrigens gleichzeitig als Schmierung für den Kompressor dient funktioniert Sie nicht richtig und Folgeschäden können nicht ausgeschlossen werden.
Hallo
So hat meine Frontscheibe heute am Nachmittag um 15.30 ausgesehen nachdem der Wagen seit 7 Uhr in der Früh gestanden ist