Feuchtigkeit Beifahrerseite / Schadensursache? / Gebläse

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,

ich fahre einen Audi A4 (B6/8E) BJ. 2001. Ich habe vor einigen Tagen festgestellt, dass ich kaltes, klares Wasser im Beifahrerraum habe. Dieses lief hinter dem Handschuhfach rechts in den Beifahrerraum. Ich habe sodann zunächst die Abläufe geprüft und auch verstopfte Stellen (wie bspw. Batterieraum etc.) als Ursache ausschließen können, die hier in Forenthreads teilweise aufgetreten sind.

Sodann habe ich das Handschuhfach demontiert und habe hier am Gebläse (?) festgestellt, dass während der Fahrt rechts neben dem V von Valeo aus einem kleinen vorgefertigten Loch (Seitenkante) diese Flüssigkeit läuft.

Auf dem Lichtbild ist ein Wassertropfen auf dem V. Dort ist also nicht das Loch, sondern rechts daneben.

Ich habe ein Lichtbild angehängt. Ich bin absoluter Fahrzeuglaie und kann mir aktuell keine Fehlerquelle erklären. Kann jemand schreiben, was als nächstes möglicherweise zu tun ist bzw. wie ich die Ursache finden kann?

Die AC funktioniert weiterhin ohne Probleme und kühlt.

Schon jetzt vielen Dank für die Hilfe!

Gebläse Audi A4
7 Antworten

Den Kondenswasserablauf von der Klimaanlage prüfen der kann verstopft sein.

Bei hoher Luftfeuchtigkeit sammelt sich jede menge Wasser im Klimagerät und wenn es nicht ablaufen kann läuft es in den Innraum.

Kondenswasserablauf

könnte auch der halter vom pollenfilter sein, den mal abbauen und die dichtung drunter prüfen ob die noch heile ist, bei meinem war der halter gebrochen und da lief dann das regenwasser rein

Prüfe mal, ob bei Dir sich dieser Sticker ablöst und Regenwasser reinlaufen lässt:

https://www.motor-talk.de/forum/a4-b7-naesse-beifahrerseite-t5500296.html?page=11#post64989594

Stelle 1 im Bild war bei mir richtig fies, weil es wegen des Staubs anfangs nicht sichtbar war.

Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 11. Juli 2025 um 15:19:09 Uhr:
Den Kondenswasserablauf von der Klimaanlage prüfen der kann verstopft sein.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit sammelt sich jede menge Wasser im Klimagerät und wenn es nicht ablaufen kann läuft es in den Innraum.

Hallo Peter / Nick-Nickel: könntest du mir verraten, wo ich diesen Kondenswasserablauf genau finde? Ich hatte die Möglichkeit den Wagen auf eine Hebebühne zu stellen, habe diesen aber nicht gefunden.

Der Pollenfilter ist überprüft, dieser scheidet definitiv aus.

Was mich wundert ist, dass das Gebläse komplett trocken ist. Dieses habe ich kurz aufgeschraubt, keine Feuchtigkeit festgestellt. Dennoch läuft es direkt neben dem Gebläse heraus. Ich habe nun die Hoffnung, dass ich diesen Kondenswasserablaufschlauch finde und säubern kann.

Ähnliche Themen

Drei Beiträge über deinem ist eine Bild wo der Ablaufschlauch sitzt.

Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 21. Juli 2025 um 12:28:33 Uhr:
Drei Beiträge über deinem ist eine Bild wo der Ablaufschlauch sitzt.

Danke dir! Ich habe für mögliche weitere Interessenten noch ein Bild hinzugefügt, wie dieser am Ende ausschaut. Der Schlauch ist im Beifahrerraum, Richtung Mittelkonsole unter dem dortigen Teppich zu finden.

Mittels Druckluft habe ich diesen gereinigt; hier kam tatsächlich eine Menge angestauter Flüssigkeit / Dreck heraus. Ein erstes Probefahren war erfolgreich, keine austretende Flüssigkeit im Beifahrerraum festzustellen.

Vielen Dank für die Hilfe hier im Forum!

Kondenswasserablauf

Jetzt mußt du sehen das dein Fz. unter dem Teppich trocken wird sonst wird es im Fz. muffig riechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen