Feuchte Scheiben

BMW 3er G21

Hallo Zusammen,

nach einer Regenfahrt sind die Scheiben meines G21 nach Runter- und wieder Hochfahren nass. Soweit normal, aber nach einigen Stunden war das bei meinen früheren/anderen Fahrzeugen wieder weg. Beim G21 ist die Scheibe auch drei Tage nach dem Regen immer noch nass, wenn ich sie runter- und wieder hochfahre.

Ist das normal oder nicht normal, oder muss ich mich gar sorgen, dass es vor sich hingammelt, wenn es so lange nicht trocknet?

Das ist wirklich das einzige, was ich bei strenger Betrachtung nach 10tkm am Fahrzeug gefunden habe. Ansonsten ist qualitativ alles richtig gut. Der beste BMW ever!

Viele Grüße
Jan

17 Antworten

Also, es ist nur von außen. Innen zum Glück nicht. Ich habe den Wagen jetzt mal in die beheizte Garage eines örtlichen Bäckers gestellt, weil ich verreist war, Nach 7 Tagen bei 21 Grad sind die Scheiben beim Runter- und wieder Hochfahren von außen immer noch nass. Da trocknet gar nichts. Da nur außen, stört es nur insofern, dass man die Scheiben nicht wirklich sauber bekommt. Dennoch frage ich mich, wieviel Wasser da in den Türen sein muss, um solange feucht zu halten. Ich sehe da schon ein Biotop mit Mückenlarven und Fröschen 🙂

Ist nur bei Fahrer- und Beifahrertür, hinten ist alles okay. Während einer Regenfahrt kann ich sehen, wie Wasser vorn am Fensterwinkel neben dem Spiegel verwirbelt und meiner Meinung nach im dortigen Spalt verschwindet.

Da meine beiden Rückleuchten nach einer Fahrt durch die Waschanlage auch von innen tropfnass sind, werde ich die Wasserproblematik nächste Woche mal einem Händler vorstellen.

Zitat:

@Lefandor schrieb am 8. Januar 2020 um 13:54:30 Uhr:


Da meine beiden Rückleuchten nach einer Fahrt durch die Waschanlage auch von innen tropfnass sind, werde ich die Wasserproblematik nächste Wiche mal einem Händler vorstellen.

Arg! Das schreit alles ja nach Schimmelbildung! Hatte das mal bei einen A3
Auch, dass beide Rückleuchten defekt/undicht sind???

Es scheint sich nur um die Rückleuchten selber zu handeln. Der Wagen an sich scheint mir trocken zu sein. Zumindest soweit ich das als Laie beurteilen kann. Ist auch nicht mein erster BMW mit undichten Rückleuchten oder Frontscheinwerfern.

Vorn habe ich das Gefühl, dass nach einer gewissen Standzeit das Glas im Hauptscheinwerfer kurz beschlägt, wenn man das Licht anmacht. Aber nach ein paar Sekunden ist der Beschlag wieder weg. Das muss ich aber noch richtig beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen