Feuchte Scheiben

BMW 3er G21

Hallo Zusammen,

nach einer Regenfahrt sind die Scheiben meines G21 nach Runter- und wieder Hochfahren nass. Soweit normal, aber nach einigen Stunden war das bei meinen früheren/anderen Fahrzeugen wieder weg. Beim G21 ist die Scheibe auch drei Tage nach dem Regen immer noch nass, wenn ich sie runter- und wieder hochfahre.

Ist das normal oder nicht normal, oder muss ich mich gar sorgen, dass es vor sich hingammelt, wenn es so lange nicht trocknet?

Das ist wirklich das einzige, was ich bei strenger Betrachtung nach 10tkm am Fahrzeug gefunden habe. Ansonsten ist qualitativ alles richtig gut. Der beste BMW ever!

Viele Grüße
Jan

17 Antworten

Das aktuelle Wetter ist wohl kaum ein Maßstab für solche Beobachtungen. Es trocknet gerade so gut wie gar nichts ab.

In meiner Garage ist es eigentlich trocken, egal ob es draußen regnet oder nicht.

- falscher post -

Gegen hohe Luftfeuchtigkeit aktuell kann man wohl eher nix tun. Da hat man teilweise schon Probleme, die aus der Wohnung zu bekommen. Lüften hilft da wenig bis gar nicht.

Ähnliche Themen

Also so intensiv habe ich nicht drauf geachtet, aber ich glaube schon dass meiner nach 1 Tag wieder komplett trocken ist..... O_o Einzig die Scheiben beschlagen mir oft, wenn ich den Wagen nach kurzer Standzeit wieder anmache...

Zitat:

@Sepp Wurschti schrieb am 19. November 2019 um 22:24:37 Uhr:


Also so intensiv habe ich nicht drauf geachtet, aber ich glaube schon dass meiner nach 1 Tag wieder komplett trocken ist..... O_o Einzig die Scheiben beschlagen mir oft, wenn ich den Wagen nach kurzer Standzeit wieder anmache...

Wenn die Scheiben dann wieder schnell frei werden, ist das laut BA ganz normal. Sehe Bild anbei.

Jukka

E01ed2d1-9d81-4ebd-9f3d-6aa52751f3e8

Jupp, das ist so und ist auch nicht wirklich dramatisch... Allerdings habe ich das das erste Mal so krass in einem Auto...

Ich finde das auch schon extrem. Etwas Nässe ist ja ok nach der Fahrzeugwäsche. Aber ich habe auch noch nach zwei oder drei Tagen sehr feuchte Scheiben. Das nervt schon.

Nervt mich auch sehr, locker 2 Tage nach dem Waschen sind die Scheiben feucht... Ich Dreh schon ungern die Scheiben runter...

Ist das Problem mittlerweile beseitigt, bzw. haben die lieben BMW Menschen endlich mal herausgefunden an was es liegt .. ?!

Bei mir steht jetzt demnächst eine Neuwagenbestellung auf der Liste.
Nur die Kastration vom Fahrzeugsound (bei den Benzinern natürlich) mit diesem tollen Update und jetzt noch beschlagene Scheiben machen mir den G20 sowie BMW leider immer unsympathischer ...

Nicht dass ihr mich falsch versteht, aber gegen Wassereinbruch und beschlagene Scheiben bin ich allergisch, denn darunter leidet mein Mercedes W176 seit der Abholung ... -.-

Zitat:

@Delta2706 schrieb am 7. Januar 2020 um 14:12:59 Uhr:


Ist das Problem mittlerweile beseitigt, bzw. haben die lieben BMW Menschen endlich mal herausgefunden an was es liegt .. ?!

Bei mir steht jetzt demnächst eine Neuwagenbestellung auf der Liste.
Nur die Kastration vom Fahrzeugsound (bei den Benzinern natürlich) mit diesem tollen Update und jetzt noch beschlagene Scheiben machen mir den G20 sowie BMW leider immer unsympathischer ...

Nicht dass ihr mich falsch versteht, aber gegen Wassereinbruch und beschlagene Scheiben bin ich allergisch, denn darunter leidet mein Mercedes W176 seit der Abholung ... -.-

Hallo,

Es sollte um ein Problem den Lüftungsklappen handeln:

https://www.motor-talk.de/.../...ischen-im-innenraum-t6743402.html?...

Also die verursachen beide Geräusche und feuchte Scheiben - was auch logisch ist.

Jukka

@Lefandor
ist die Feuchtigkeit außen wegen der Abstreifdichtung an der Scheibe oder gar von Innen?

Zitat:

@logopower schrieb am 7. Januar 2020 um 16:55:23 Uhr:


@Lefandor
ist die Feuchtigkeit außen wegen der Abstreifdichtung an der Scheibe oder gar von Innen?

Muss natürlich auf der Inneseite sein...

Jukka

wenn das innen wäre, ist die Frage, wie kommt es dort hin?
dann müssten ja schon beide Abstreifdichtungen bei Scheibe unten zusammen kommen.

ich denke da eher, dass die Scheibe oben nicht ganz im Rahmen anschlägt und dort Luft zwischen ist.
die Dichtung lässt da immer etwas Wasser rein und die Dichtung sippt auch von innen.
wie schaut es denn mit Windgeräuschen aus?
sind es alle Scheiben oder nur die Fahrertür?

also wenn die Scheibe innen mal feucht ist, sollten es die seitlichen zu Scheibe gestellten Lüftungsdüsen schaffen,
diese Scheibe trocken zu legen.

wenn nicht, ist das mit den beschlagenen Scheiben ja normal, da Feuchtigkeit in der Hütten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen