fetter E30 M3
http://www.autobild.de/tuning/autotuning/artikel.php?artikel_id=12192
Ähnliche Themen
26 Antworten
hi
Hallo,
golf 2 Motorsport edition gab es serienmäßig mit 210 PS und allrad. Das ding geht wie die Hölle bis 100... GTI Motor mit G Lader, um es ganz grob zu beschreiben. der wert eines guten Exemplares dürfte nicht weit von dem eines E30 M3 liegen.
Wiso man noch keinen e30 ix so umgebaut hat!!?
MFG
Christian
Weil der M 20 nicht unbedingt turbofreundlich ist, bei ähnlichem Aufwand könnte man gleich einen 3,6L einsetzen. Im Grunde passt das auch beim IX, bei einigen Teilen ist aber Improvisation nötig. Hier dann noch nen Turbo drauf zu setzen, da wirds echt eng..
hi
Zitat:
Original geschrieben von benni
Weil der M 20 nicht unbedingt turbofreundlich ist, bei ähnlichem Aufwand könnte man gleich einen 3,6L einsetzen. Im Grunde passt das auch beim IX, bei einigen Teilen ist aber Improvisation nötig. Hier dann noch nen Turbo drauf zu setzen, da wirds echt eng..
Naja, es gibt für 2500€ nen super Motor mit viel PS... Ein guter umbau auf 3,5L kostet auch 2000€.
@benni: du kommst aus Aurich!? Ganz in der Nähe von meinem Ex Wohnort, wo ich am Wochenende oft bin. Nun bin ich in Bremen, wo wir einen ganz netten e30 Stammtisch haben. Wir sind bis jetzt aber "nur" 8 Leute. Falls du nen e30, e21, oder sowas hast... melde dich mal.
MFG
Christian
Also ich persöhnlich halte von den G-Ladern absolut nix. Und der GTI Motor war doch der 1,8er 16V wenn ich mich richtig erinnere, und daraus 210 PS..ne ne Hubraum ist durch nichts zu ersetzen....ausser durch mehr Hubraum 😉
hi
Hallo,
naja, der wagen ging aber wie schmits katze, hatte aber bei ca. 100 tkm auch nen motorschaden 😉
Ist eben vw, ein audi tt hat auch heute noch 180, 225, 250 (TTR?) Ps aus 1,8 L Hubraum.
das das ganze nicht so der bringer ist, sieht man ja daran, dass der 3,2 V6 in den TT einzug erhielt, obwohl er Leistungstechnisch nicht über dem ttr liegt.
MFG
Christian
Würd ich so nicht sagen.....
bin mit meinem 1.8 er mehr als zufrieden 😁
hi
hallo,
naja, solange er läuft ist der ttr motor auch top. aber in vielen tests hat dem tt im vergleich zu slk, z4, boxer usw. der 6 zylinder gefehlt.
die haltbarkeit von den 1,8 t motoren, naja, ich hab keine ahung, aber ich denke mal ein r6 von bmw hählt länger. nen bekannter hat wegen dem hohem verbrauch denn turbo tt verkauft.
mfg
christian
Turbo läuft...Turbo säuft.
Ich fahre meinen TT (ca. 200 kW) auf Strecke mit 8,4 Litern...
Liegt halt an der Fahrweise....aber auch 42 Liter / 100 km sind drin 😁
Der 6 er verbraucht da schon mehr.
Gruß
hi
Hallo,
der 6er braucht mehr!? 42/ 100 km... klar, wenn man den turbo motor so fährt, dass der turbo kaum zum einsatz kommt.... braucht er wenig, aber sonst... ich hab mitm kumpel einen neuen s4 mit übler fahrweise nicht über 33 liter bekommen. das ist ein V8...
Ein Z4 3,0 braucht auch mit ganz viel heizen nichtmal die hälfte, womit für mich schon feststeht, dass der nicht mehr braucht.... der klang ist auch nicht schlechter und die haltbarkeit... naja, jedem das seine, viel spass noch mit deinem flotten ttr!
MFG
Christian
Zitat:
________________
viel spass noch mit deinem flotten ttr!
_______________
Danke, aber zur Zeit fahre ich mein Winterauto mit 1.8 Liter Hubraum und 75 PS (Hubraummonster) ...der ist flott und Spaß macht er trotzdem 😁
Gruß
Andreas
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Naja, es gibt für 2500€ nen super Motor mit viel PS... Ein guter umbau auf 3,5L kostet auch 2000€.
@benni: du kommst aus Aurich!? Ganz in der Nähe von meinem Ex Wohnort, wo ich am Wochenende oft bin. Nun bin ich in Bremen, wo wir einen ganz netten e30 Stammtisch haben. Wir sind bis jetzt aber "nur" 8 Leute. Falls du nen e30, e21, oder sowas hast... melde dich mal.
MFG
Christian
Moin Moin,
bin die meiste Zeit in Marburg, nur Feiertags mal zu Hause im Norden. E30 hab ich, na klar 😉
Zum Thema: Lieber die 2000€ für nen 3,5er investiert. 286Ps im besten Falle sollten genügen. Der M20 ist zwar standfest, aber eben eine Entwicklung aus den 70ern. Mit einem guten M30 Umbau hat man länger Freude als mit einem M20 Turbo, der wohl, sofern mit Ladedruck >1,2 Bar einiges mehr an Kohle verschlingen wird, als der M30 Umbau bei vergleichbarer Leistung.
gruß
Der M3 ist aber auch nicht schlecht.