Fett-/Ölspritzer im Motorraum

Audi TT 8S/FV

Moin,
heute hab ich einen Blick unter die Haube geworfen und im Bereich des Rippenriemens Fett-/Ölspritzer vorgefunden.
Im gesamten Umfeld (Klimaleitungen, Motorhalter, karosserie, Scheinwerfer etc.) sind Spritzer zu finden (siehe Bilder).

Wie es aussieht kommt alles aus der "Riemenscheibe" vom Generator.

Ist das "normal"?
Fehlt etwas an der "Riemenscheibe"?

Ist da was kaputt gegangen?

Der Wagen verhält sich ansonsten absolut normal.

Ich danke euch für eure Ratschläge!

LG Micha

Generator
Karosserie
Klimaleitungen
+1
24 Antworten

Dankeschön für die Schnelle Antwort,
Das Werkzeug ist vorhanden.
Denkt ihr es liegt am Freilauf oder ist die Ganze Lichtmaschine Kaputt?

Entspann den Riemen, teste den Freilauf...in eine Richtung drehen-->Generator dreht sich mit
andersrum drehen-->Generator dreht nicht mit

Wenn das so ist, ist der Freilauf in Ordnung.

Eine Meldung löst er nicht aus, kann nur mechanisch geprüft werden.

Dankeschön für die Schnelle Antwort,
Das Werkzeug ist vorhanden.
Denkt ihr es liegt am Freilauf oder ist die Ganze
Hat jemand vielleicht auch eine Anleitung für denn Audi TT 9FV
Lichtmaschine Kaputt?

Die Anleitung hab ich vorn verlinkt!

Kannst du auf alle Freiläufe anwenden😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Krys schrieb am 23. Oktober 2022 um 18:30:46 Uhr:


Hi,
Bei uns sieht es genauso aus,
Der freundliche sagte uns das es vom Freilauf kommt, der Freilauf hat noch gute 10 Tausend gehalten jetzt löst sich der Dichtring auf und der Audi bringt Fehler Batterie wird nicht geladen.
Hat zufällig jemanden eine Anleitung wie ich denn Riemen Wechseln kann bzw am besten entspannen damit ich denn Freilauf wechseln kann.
Grüße

Batterie Fehler würde ich aus der Ferne nicht auf den Freilauf schieben...teste den bitte wie von mir beschrieben auf Funktion.

Wenn er geht, Generator defekt (für mich das wahrscheinlichste)

Werde es mal die Tage versuchen.
Wie der Freilauf ausgebaut wird weiß ich, ich komme nur nicht gescheit an denn Spanner um ihm zu entspannen und zu sichern. Werde mal berichten ob es nur der Freilauf war.

Guten Morgen zusammen,
Kurzes Update,
Freilauf wurde getauscht Batterie wird wieder geladen.
Von unten kommt man super zum entspannen dran.
Eine Frage habe ich allerdings noch bei dem Neuen Freilauf drückt es das Fett raus, soll das so sein und der Deckel dichtet noch mal ab?
Grüße

25ee3666-954c-45c7-a8fb-5edb742932d3

Das ist normal durch die Rotation.
Deswegen ist die Plastikkappe auch normal darüber und darin sammelt sich dann das Fett.

Wenn sie nach längerer Zeit wegfliegt, sieht es so aus wie auf den Bildern eingangs von mir gepostet.

Jetzt hast du keine Kappe drauf und alles verteilt sich bei dir direkt😉

Deswegen Kappe drauf😉

Davon ging ich dann auch aus das die Kappe noch eine Art Dichtring ist.
Wurde von mir dann noch montiert,

Kein Dichtring, nur geclipst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen