Feststellbremse Warnleuchte geht nicht aus
Hallo,
ich habe meine Bremsbeläge hinten gewechselt,nachdem die Warnmeldung anging.
Habe mit OBD Stecker alles wie beschrieben gemacht.
Motor zurück
Motor vor3x Funktionsttest
Neigungswinkel
Habe nur ein Problem,die Warnleuchte geht nicht aus.
Komme ins Steuergerät 53 nicht hinein,keine Zugriffsberechtigung(vielleicht weiß ja einer den Code).
Dort soll man ja angeblich,noch die Belagstärke eingeben können.
Danke im Voraus für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Da gibt es zwei Dinge die zu prüfen sind.
1. Hast Du das so gemacht?
STG 53 (Feststellbremse) auswählen
STG Grundeinstellung -> Funktion 04
Messwertgruppe 006 (Bremsen schließen)
Messwertgruppe 007 (Bremsen öffnen)
Messwertgruppe 010 (Funktionsprüfung)
Die Bremse öffnet und schließt 3 mal.
Messwertgruppe 020 (Neigungswinkel-Sensor kalibrieren)
Das Fahrzeug muss in Fahrtrichtung auf einer ebenen Fläche stehen und darf weder erschüttert, noch bewegt werden. Die el. Parkbremse/Handbremse muss gelöst sein. Der Gangwählhebel muss in Stellung P stehen und die Zündung muss eingeschaltet sein.
Nach ca. 2 Sekunden ohne Bewegung wird der Wert gespeichert, nach weiteren ca. 12 Sekunden ist die Grundeinstellung beendet.
2.
STG 53 (Feststellbremse) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 020 (Hinterradbremse links)
Bei jeder zweiten Betätigung der Feststellbremse über den Taster E538 wird der Wert dieses Anpassungskanals um eins erhöht.
Im Falle einer Fehlfunktion die den Ersatz dieses Festellbremsenmotors zur Folge hat, muss dieser Anpassungskanal auf
0 gesetzt werden.
-> Kanal 021 (Hinterradbremse rechts)
Bei jeder zweiten Betätigung der Feststellbremse über den Taster E538 wird der Wert dieses Anpassungskanals um eins erhöht.
Im Falle einer Fehlfunktion die den Ersatz dieses Festellbremsenmotors zur Folge hat, muss dieser Anpassungskanal auf
0 gesetzt werden.
PS: ich vermute mal, dass bei der Bremse Hinten was nicht stimmt, den das Lämpchen leuchtete nicht auf, weil die Bremsen
verschlissen sind, sondern hatten eine Fehlfunktion, denn hinten gibt es keine Bremsbelagwechselfunktion.
24 Antworten
die 2 pins sind sauber. ist doch der große stecker direkt am bremssattel oder?!
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
die 2 pins sind sauber. ist doch der große stecker direkt am bremssattel oder?!
Richtig!
ist das motorgeäuse unbeschädigt .die haben machmal risse so das wasser eindringen kann.
ansosnten heist es kabel vom epb steuergerät bis zum bremsmotor ausmesser.ob ein kabel ab ist.
so ich habe nun nochwas anderes probiert: ich habe den großen stecker abgezogen und die fehler ausgelesen: er hat mir dann "unplausibles signal, statisch" angezeigt als der stecker ab war und zwar im der bremsenelektronik, NICHT in der feststellbremse stg53!
Als ich das kabel wieder drangehängt habe war auch kein fehler mehr in der bremsenelektronik.
der alte fehler in der feststellbremse (stg 53) ist nach wie vor da:
fehler 02432 Feststellmotor Spannungsversorgung - links
Unterbrechung, warnleuchte anm statisch
Fehlerstatus 11111011
Spannung 8,7V
An diesem kabel dürfte es also nicht liegen. ich habe aber weiter vorne noch einen kleinen stecker, für was ist der? der große ist eher innen und hinten, der kleine eher vorne und näher an der scheibe. beim funktionstest bewegt sich der motor und ich höre das motorengeräusch.
Ähnliche Themen
Lösung: Es lag am Steuergerät! Neues Steuergerät, problem weg!
Hallo Leute,
habe das selbe Problem und denke das ich neue Bremsscheiben und Belege brauche.
Hat jemand ne gute Adresse...
Kann man die selber wechseln 😉
Golf war ja damals kein Problem
wechsen geh aber mit tester.alles andere ist pfusch.
mister-auto hat oft günstige angebote
Zitat:
@RonA6 schrieb am 4. Mai 2015 um 20:00:20 Uhr:
Hallo Leute,
habe das selbe Problem und denke das ich neue Bremsscheiben und Belege brauche.
Hat jemand ne gute Adresse...
Kann man die selber wechseln 😉
Golf war ja damals kein Problem
Du hast das selbe Problem und willst Steine und Scheiben wechseln ?
....und dann ist das Problem weg ? 😁
Ich bin gespannt !
@Senti
Hast du ein besseren Vorschlag
Ich wäre dankbar
Zitat:
@RonA6 schrieb am 5. Mai 2015 um 08:15:29 Uhr:
@Senti
Hast du ein besseren VorschlagIch wäre dankbar
Der Fehler bleibt bestehen... nur vom wechseln geht der nicht weg.
Was steht denn in deinem FehlerSpeicher ?