Feststellbremse
Hi.
Wie lange dauert es bei euch bis die Feststellbremse zu macht? Mir ist aufgefallen das wenn ich anhalte, das Auto ausmache und dann den Fuß von der Bremse nehme, es recht lange dauert bis die Bremse zu macht. Meist bin ich dann schon ausgestiegen und das Auto rollt dann noch ein Stück vor bzw. zurück.
Das war beim Vorgängermodel nicht so. Glaube ich zumindest.
Beste Antwort im Thema
Hier wird das Problem sein, dass der Wählhebel nicht manuell auf "P" gedreht wird vor Ausstellen des Motors. Somit vergehen ein paar Sekunden bis er automatisch in Position "P" geht und die Feststellbremse aktiviert wird. Also Fuß auf Bremse lassen, auf "P" schalten und warten bis alles klar aktiviert ist. Dann Motor aus und aussteigen ;-)
57 Antworten
Was habe ich gemerkt? Es steht alles schon am Anfang. Die Missverständnisse waren nicht nötig. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :-)
Zitat:
@Limba schrieb am 4. März 2015 um 22:18:11 Uhr:
Was habe ich gemerkt? Es steht alles schon am Anfang. Die Missverständnisse waren nicht nötig. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :-)
Klar doch, sag ich ja! Hauptsache, gut unterhalten!
amüsierter Gruss
Steuerkatze
Muss ich widersprechen,
mein SD4 Automatik Evo lässt sich die Feststellbremse nicht Deaktivien.
Wäre zu schön, dann gäbe es keine Probleme mehr in der Waschanlage.
Zitat:
@Paddy74 schrieb am 4. März 2015 um 01:03:34 Uhr:
Einen Discovery4 mit ZF 8-Gang 😁Aber die Einstellbarkeit der automatischen Feststellbremse ist bei allen Modellen gleich. 🙂
Ähnliche Themen
Doch, frag mal Deinen 🙂 .
Der kann das, und sobald die ersten DiagnoseTools wie nanocom oder IIDTool da sin, können die das auch.
Zitat:
@woka11 schrieb am 5. März 2015 um 16:52:11 Uhr:
Muss ich widersprechen,mein SD4 Automatik Evo lässt sich die Feststellbremse nicht Deaktivien.
Wäre zu schön, dann gäbe es keine Probleme mehr in der Waschanlage.
Zitat:
@woka11 schrieb am 5. März 2015 um 16:52:11 Uhr:
Zitat:
@Paddy74 schrieb am 4. März 2015 um 01:03:34 Uhr:
Einen Discovery4 mit ZF 8-Gang 😁Aber die Einstellbarkeit der automatischen Feststellbremse ist bei allen Modellen gleich. 🙂
In wieweit ist den die Waschanlage ein Problem? Normal Motor laufen lassen Automatik auf N und die Feststellbremse ist kein Thema mehr. Oder ist das beim RRE anders als bei allen anderen Marken?
Zitat:
@Limba schrieb am 4. März 2015 um 17:53:21 Uhr:
Um das nochmal abschließend zu klären. Wenn das Auto, ohne vorher von Hand auf P zu stellen, aus gemacht wird, macht die EPB erst dann zu, wenn der Drehregler unten ist. So ist es bei meinem.
Stelle ich vorher von Hand auf P dann macht die EPB recht schnell zu.
ich muss hier doch noch mal nachfragen, warum es so wichtig ist, wie lange es dauert bis die Feststellbremse zumacht. Ich möchte erst mal festhalten: An der Ampel haltend, mit Fahrstufe D und einem Druck auf die Taste der elektr.Feststellbremse steht der Wagen.
Habe ich die Fahrstufe P eingelegt, rollt der Wagen genauso wenig, auch ohne Feststellbremse.
Wir reden doch hier alle von einem Automatik Getriebe, die Zeit für das einrücken der Feststellbremse spielt doch überhaupt keine Rolle.
v.G. Günter
Hallo Günter.
Wenn du wirklich alles gelesen und verstanden hast dann erübrigt sich die Antwort.
@NitroSD
Es gibt Waschanlagenbetreiber die darauf bestehen das du den Wagen aus machst während er durchgezogen wird.
Zitat:
@Limba schrieb am 6. März 2015 um 10:11:10 Uhr:
Hallo Günter.
Wenn du wirklich alles gelesen und verstanden hast dann erübrigt sich die Antwort.@NitroSD
Es gibt Waschanlagenbetreiber die darauf bestehen das du den Wagen aus machst während er durchgezogen wird.
Echt? Also dann ist das einfach die falsche Waschanlage. Und die Betreiber sollten sich mal Gedanken machen wer ihren Lebensunterhalt bezahlt. Nämlich der Kunde und das Problem hat nahezu jedes moderne Automatik Fahrzeug. Bei uns im Süden (Bodensee) kenn ich keine Anlage die das betreibt. Im Gegenteil es steht sogar überall dran das der Motor laufen muss und die Automatik auf N zu stellen ist. Aus welcher Gegend kommt Ihr denn wenn ich fragen darf?
Gruß Nitrosd
Diese Waschanlage steht im Industriegebiet Mülheim Kärlich bei Koblenz. Ich wurde aufgefordert den Motor aus zu machen wegen den Abgasen. Bin dann wieder gefahren. Ohne Wäsche.
Zitat:
@Limba schrieb am 6. März 2015 um 12:46:13 Uhr:
Diese Waschanlage steht im Industriegebiet Mülheim Kärlich bei Koblenz. Ich wurde aufgefordert den Motor aus zu machen wegen den Abgasen. Bin dann wieder gefahren. Ohne Wäsche.
Echt ärgerlich, da haben die Aushilfen wohl keine Ahnung gehabt von moderner Technik. Soll es ja geben. Aber es gibt ja sicher noch mehr Waschanlagen. Und künftig bringst Du dein Geld einfach woanders hin.
🙂
Zitat:
@Nitrosd
Echt ärgerlich, da haben die Aushilfen wohl keine Ahnung gehabt von moderner Technik. Soll es ja geben.
Da sind die Aushilfen aber nicht die Einzigen ...
Range Rover Evoque Betriebsanleitung LRL 13 02 60 153, Seite 104Zitat:
@Nitrosd
In wieweit ist den die Waschanlage ein Problem? Normal Motor laufen lassen Automatik auf N und die Feststellbremse ist kein Thema mehr. Oder ist das beim RRE anders als bei allen anderen Marken?
WÄHLKNOPF
Wird der Motor im Leerlauf (N) abgestellt, wartet das System zehn Minuten und schaltet dann auf P. Diese Zeitverzögerung reicht aus, um mit dem Fahrzeug durch eine Waschstraße zu fahren.
Alles klar?
fragender Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 6. März 2015 um 17:29:18 Uhr:
Da sind die Aushilfen aber nicht die Einzigen ...Zitat:
@Nitrosd
Echt ärgerlich, da haben die Aushilfen wohl keine Ahnung gehabt von moderner Technik. Soll es ja geben.
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 6. März 2015 um 17:29:18 Uhr:
Range Rover Evoque Betriebsanleitung LRL 13 02 60 153, Seite 104Zitat:
@Nitrosd
In wieweit ist den die Waschanlage ein Problem? Normal Motor laufen lassen Automatik auf N und die Feststellbremse ist kein Thema mehr. Oder ist das beim RRE anders als bei allen anderen Marken?
WÄHLKNOPF
Wird der Motor im Leerlauf (N) abgestellt, wartet das System zehn Minuten und schaltet dann auf P. Diese Zeitverzögerung reicht aus, um mit dem Fahrzeug durch eine Waschstraße zu fahren.Alles klar?
fragender Gruss
Steuerkatze
@Steuerkatze
Ja sag ich doch das es kein Problem ist. Was wolltest Du uns jetzt noch mitteilen? Er hatte das Problem das er den Motor nicht laufen lassen darf.
Wie machen das denn allen anderen mit ihrem RRE in der Waschanlage?
@Steuerkatze
Ist mir schon klar. Ich verlasse mich aber nicht drauf. Ist ein Engländer.
@NitroSD
Steuerkatze meinte was anderes als du. Er macht den Motor aus auf "N" und du lässt den Motor laufen auf "N"