Festigkeitsgutachten Audi Felgen auf Golf V?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kann mir jemand sagen wo ich ein Festigkeitsgutachten für Audi Speedline Felgen in 7,5X17 ET45 her bekomme?

Ich möchte die Räder gerne mit 235/45 R17 auf einem Golf V eintragen lassen.
Die Teilenummer ist 4F0 601 025 AF

Der 😉 Lagerverwalter meinte sowas gäbe es nicht?!
Kann aber eigentlich nicht sein, da ich ja nicht der Erste bin der das vorhat.

Danke im Voraus

Gruß Thilo

26 Antworten

das will ich meinen. 😉

und,was is jetzt mit dem gutachten?wat neues?

Ich habe von Audi ein Schreiben bekommen in dem lediglich die Traglast zur Teilenummer angegeben ist.

Gruß

ja und ? ... reicht doch ! ... jetzt noch ne Reifenfreigabe beim Reifenhersteller beschafft (über deren HP) und ab damit zum TÜV 😁
Teilegutachten, wie bei anderen Felgenherstellern gibt es bei Audi nicht ... wofür auch, die wollen doch, dass die Leute die Dinger ab Werk bestellen 😉

Gruß
ralle

Ähnliche Themen

für welche felgen hast denn jetzt das gutachten bekommen?

Selbe Grösse aber anderes Design als Du.
Traglast 690Kg.

Gruß

kannst mir das gutachten mal mailen?

wie wars beim TÜV... habe gerade das selbe problem und will meine audifelgen auf meinen 5er "pirelli" gti stecken, sind die felgen die meist auf den a3 ambition kommen.

grüsse

Ist so, wie zuvor beschrieben.

Du brauchst die Traglastbescheinigung, die Du von Audi bekommst.

Dann wird vom TÜV eine Einzelabnahme durchgeführt, also hauptsächlich in Bezug auf die Freigängigkeit. Hier hilft es mitunter, wenn man ein Vergleichsgutachten einer anderen Felge mit exakt den selben Dimensionen vorlegen kann. Dann hat der Prüfer etwas, woran er sich orientieren kann.

Die Kosten hängen davon ab, wie lange der Prüfer sich damit aufhält, weil's nach Zeit bezahlt wird. Bei mir waren's irgendwas in die 70€.

war heute bei tüv-mann nummer1 ... hat mir wenig hoffnung gemacht sein laptop sagte max. ET 51 was geht und die audifelgen haben ET 56

es gäbe wohl schärfere bestimmungen... na mal schaun gebe noch nicht auf morgen gehts zu gutachter 2 und dat traglastding hat den nich wirklich interessiert

😉

Na, in diese Richtung wäre das mit der ET ja kein großes Problem.

Dann müsstest Du eben Distanzscheiben benutzen und schon werden aus ET 56 z.B. mit einer 5mm Scheibe ET 51. 🙂

hab ich auch drann gedacht ... aber der tüv mann iss eher n nein sager...

den vorschlag hab ich ihm auch gemacht... aber er wollte da nix von wissen... hoffe ja daß der mann morgen zugänglicher ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen