Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch
Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)
Beste Antwort im Thema
@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.
Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
2308 Antworten
Hab mich einmal damit beschäftigt bzw. das Netz gebraucht. Oben am Dachhimmel ist zwar etwas fummelig, aber im Allgemeinen find ich es recht easy das Teil zu montieren. Mich stört eher, dass es keinen vernünftigen Stauort dafür gibt. Ich quetsch es zur Zeit in die Ablage des Rollos.
Zitat:
@JMOS86 schrieb am 30. August 2018 um 19:21:08 Uhr:
Hab mich einmal damit beschäftigt bzw. das Netz gebraucht. Oben am Dachhimmel ist zwar etwas fummelig, aber im Allgemeinen find ich es recht easy das Teil zu montieren. Mich stört eher, dass es keinen vernünftigen Stauort dafür gibt. Ich quetsch es zur Zeit in die Ablage des Rollos.
Und wie machst Du das? Ist es bei Dir nicht zu kurz?
Zitat:
@butl77 schrieb am 27. August 2018 um 12:47:35 Uhr:
Zitat:
@StefanX3G01 schrieb am 27. August 2018 um 12:29:04 Uhr:
Bitte um eure Einschätzung zu der Verarbeitung des Sitzbezuges (Beifahrerseite), Fahrzeug ist eine Woche alt und dort hat erst einmal eine (normal gewichtige) Person Platz genommenBei einem 65.000 € Auto erwarte ich mir ein besseres Finish, kann ich das beim Freundlichen reklamieren?
Sicher kannst du das reklamieren - aber ich weiß nicht, mich würde es nicht stören.
Auch der Sitzbezug meines 760er ist nicht ganz glatt ( Merino Individual ).
Der hatte in Österreich einen BLP von etwa 275 T. ( in DE wären es knapp 210 T. gewesen ).Gruß, Butl
war heute beim Freundlichen, der Sitzbezug wird getauscht wenn es schlimmer wird aber jedenfalls vor Ablauf der 2 jährigen Gewährleistung!
Zitat:
@DaSpilli
Und wie machst Du das? Ist es bei Dir nicht zu kurz?
Ich habe mich beim ersten Versuch auch ziemlich gequält, den Karabiner am Sitz einzuhaken. Noch schwerer war dann der Rückbau …
Aus meiner Sicht geht es einfacher, erst die Karabiner an der Rückbank einzuhaken und anschließend das Netz im Dach einzuhängen. Auch rückwärts geht es so einfacher - erst das Netz aus dem Dach raus, dann aus der Rückbank.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OkieL schrieb am 30. August 2018 um 22:02:43 Uhr:
Zitat:
@DaSpilli
Und wie machst Du das? Ist es bei Dir nicht zu kurz?Ich habe mich beim ersten Versuch auch ziemlich gequält, den Karabiner am Sitz einzuhaken. Noch schwerer war dann der Rückbau …
Aus meiner Sicht geht es einfacher, erst die Karabiner an der Rückbank einzuhaken und anschließend das Netz im Dach einzuhängen. Auch rückwärts geht es so einfacher - erst das Netz aus dem Dach raus, dann aus der Rückbank.
Genau so hab ich es dann auch gemacht.
Zitat:
@DB-Olli schrieb am 21. August 2018 um 18:11:53 Uhr:
Zitat:
Ansonsten ist deine Fehlerliste ja ein Armutszeugnis für die Qualitätskontrolle bei BMW. 🙄
Gruß
OlliEs gibt keine Qualitätskontrolle an allen Autos. Es werden immer nur einige rausgepickt um Stichproben zu machen...
Mein x3 meldet jetzt nach 2 Wochen dass die Abgasuntersuchung und das Pickerl (HU in Deutschland) gemacht werden muss...
Laut Freundlichem falsche Software, muss ihn daher einen halben Tag in die Werkstatt bringen, letzte Woche gabs wegen schadhaftem Leder schon ein neues Lenkrad, das geht ja gut los.... 🙁
Derzeitige Mängel, warte auf Werkstattbesuch:
- Teil des Ambilights kaputt (mechanischer Fehler, da Spaltmaß schlecht und falsch installiert)
- Sitzverlängerung auf beiden Sitzen kaputt (Sitzfläche muss komplett getauscht werden)
- Rückfahrkamera fällt sporadisch aus und bleibt für die Fahrt deaktiviert
- Ab 200 km/h lautes Pfeifen von Fahrertür + Unterdruck im Auto
- Bei der letzten Fahrt ist mir die Verkleidung der Abschleppstange hinten auf der Autobahn abgefallen... das darf doch auch nicht sein, oder? Hatte ich in keinem Fahrzeug zuvor..
Punkt 1 und 5 hatte meiner auch und noch ungefähr 20 andere Probleme!
Es waren ja jetzt Werksferien.
Weiß einer von euch eventuell ob was beim X3 in Bezug auf Qualität verbessert wurde?
Ich hoffe echt, dass mein 2. M40i besser wird, weil mein aktueller ist echt was die Qualität betrifft ein Zumutung.
Gott sei Dank verliere ich nicht viel Geld wenn ich ihn bald zurückgebe und auf meinen neuen warte.
So neue Software ist drauf, dafür fällt sporadisch die Rückfahrkamera aus, dazu der Freundliche:achten Sie darauf, dass die Heckklappe geschlossen ist sonst aktiviert sich die Kamera nicht....???gehts noch, bei einer elektrischen Heckklappe, wie soll die offen sein?hatte wer schon ähnliche Probleme!
Wie bereits beschrieben ich, jedoch trat der Fehler in 2 Tagen beim 🙂 nicht auf, somit nicht vorhanden, mal schauen was der nächste Besuch ergibt..
Zitat:
@dabiggy schrieb am 7. September 2018 um 05:52:10 Uhr:
Wie bereits beschrieben ich, jedoch trat der Fehler in 2 Tagen beim 🙂 nicht auf, somit nicht vorhanden, mal schauen was der nächste Besuch ergibt..
Exakt so ist es bei mir auch, halt mich auf dem laufenden
Hallo zusammen,
mein X3 ist mittlerweile bestellt. Bei einer Sache bin ichmir nicht sicher:
bei meinem F25 habe ich ein Panoramadach, das ich wegen der Hellkigkeit im Innenraum zu schätzen gelernt habe. Im Winter hat es mich allerdings wegen dem Geknackse massivst gestört (Filzunterleger usw. wurde alles versucht). Wie sind Eure Langzeiterfahrungen im G01 - wurde das Knacksen abgestellt oder ist das immer noch vorhanden? Mein Freundlicher meinte, dass BMW daran gearbeitet hat und das Problem beseitigt sein müsste, eine Gewähr will er mir aber nicht geben.
Was sagt Ihr dazu?