Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch
Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)
Beste Antwort im Thema
@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.
Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
2308 Antworten
Eine subjektiv zu harte Federung oder die silberne Tasten sind keine Mängel.
Mangel ist wenn etwas vom Soll-Zustand abweicht und korrigiert werden muss.
Ich bin eigentlich zufrieden.
Bei ca. 3300 km musste ich aber schon 2 Mal Scheibenfrostschutz einfüllen. Das dauert bei 5 L ewig.
Auch ist beim Tanken schon 2 Mal Diesel aus dem Stutzen rausgespritzt. Abschaltautomatik an Zapfpistole war eingeschaltet.
Auch läuft beim Heckklappe öffnen regelmäßig Wasser links runter, welches schon bei leichtem Wind in den Kofferraum weht. Habe schon mal am Wasser gerochen - riecht nach Frostschutz.
Hallo,
weiß nicht an was es liegt, aber ich kann beim Tanken nicht mal den Euro glatt machen, sonst schwappt es über. Die Tankklappe ist schief eingebaut, passt aber wiederum zu meinen Türen. Etwas Feinschliff ist also noch notwendig.
Grüße
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 14. Februar 2018 um 12:36:15 Uhr:
Eine subjektiv zu harte Federung oder die silberne Tasten sind keine Mängel.
Mangel ist wenn etwas vom Soll-Zustand abweicht und korrigiert werden muss.
Meine "subjektiv zu harte Federung" IST ein Mangel und wird momentan von BMW abgeklärt, da für jeden Mitfahrer nach ein paar Metern klar wird, dass mit meinem Wagen etwas nicht stimmt. Er ist, trotz genau gleicher Konfiguration wie meine beiden Vorgänger-X3, viel härter gefedert. Bei langsamer bis mittlerer Geschwindigkeit "hoppelt" er über Unebenheiten und die Hinterachse poltert laut vor sich hin....und das im Comfort-Modus.
Wenn ich auf "Sport" umschalte, dann ist das Auto hart gefedert wie ein waschechter Sportwagen.
Ausserdem bin ich letzte Woche mit zwei BMW-Garagenmitarbeitern einen absolut identischen X3 (gleiche Radgrösse, ebenfalls Runflat, gleiche Reifenmarke, ebenfalls DDC) gefahren und wir sind alle zum eindeutigen Schluss gekommen, dass beim Federungskomfort ein grosser Unterschied besteht.
Ähnliche Themen
@DASO: Sind die "Auslieferungstransportklötze" in der Federung noch drin ? *lol*
War bei meinem damaligen 320d so... Sau hart, zur Werkstatt, ups, die Dinger müssen noch raus 😉
Bezüglich Knackgeräuschen ist aber beim aktuellen Modell nichts zu hören oder?
Bin doch am Überlegen ob ich mir den X4 gleich mal bestelle anstatt bis zum Jahresende zu warten.
Zitat:
@DASO schrieb am 15. Februar 2018 um 06:17:48 Uhr:
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 14. Februar 2018 um 12:36:15 Uhr:
Eine subjektiv zu harte Federung oder die silberne Tasten sind keine Mängel.
Mangel ist wenn etwas vom Soll-Zustand abweicht und korrigiert werden muss.Meine "subjektiv zu harte Federung" IST ein Mangel und wird momentan von BMW abgeklärt, da für jeden Mitfahrer nach ein paar Metern klar wird, dass mit meinem Wagen etwas nicht stimmt. Er ist, trotz genau gleicher Konfiguration wie meine beiden Vorgänger-X3, viel härter gefedert. Bei langsamer bis mittlerer Geschwindigkeit "hoppelt" er über Unebenheiten und die Hinterachse poltert laut vor sich hin....und das im Comfort-Modus.
Das mit dem Hoppeln stand aber auch in der AMS: "Da muss noch ein Aber kommen, denken Sie? Kommt: Wegen des straffen Fahrwerks reagiert die Federung harsch, kurze Unebenheiten überrempelt der X3 hart."
Zitat:
@-GUN- schrieb am 15. Februar 2018 um 09:11:33 Uhr:
@DASO: Sind die "Auslieferungstransportklötze" in der Federung noch drin ? *lol*
War bei meinem damaligen 320d so... Sau hart, zur Werkstatt, ups, die Dinger müssen noch raus 😉
Vielen Dank für den Hinweis. Dies habe ich vor Wochen schon kontrollieren lassen, ist aber nicht der Grund für meine harte Federung.
@dabiggy
Deshalb habe ich mit den BMW-Leuten zusammen eine Vergleichsfahrt mit einem absolut identisch ausgerüsteten X3 gemacht. Wir waren uns sofort einig, dass dieser sehr deutlich weniger hart gefedert ist.
Hier ein paar Mängel meines Fahrzeuges, nach ca. 12.000km:
- Bordsteinautomatik funktioniert nicht (wurde Seitens BMW auch bestätigt da es bei der Programmierung schlicht vergessen wurde —> mir bleibt nur zu warten bis ein SW-Uodate den Fehler behebt...)
- Geräusche aus dem vorderen Teil des Wagens, die nur bei kaltem Fzg und ca. 1500-2000U/min auftreten. Klingt so als würde ein Plastikteil vibrieren.
- nervtötende Pfeifgeräusche ab ca. 80kmh von linker Fzg.seite. —> von BMW bestätigt, liegt vermutlich an einer schlecht verklebten Türdichtung. Das Ersatzteil ist leider nicht lieferbar...
- Spotify-Titel werden im HUD erst angezeigt nachdem die „Media“-Taste gedrückt wurde. Das wird vermutlich nie behoben werden.
- Überholassistent (dass das Fzg autonom den Überholvorgang durchführt) ist nach wie vor nicht verfügbar. Alle gesetzlichen Voraussetzungen sind dafür bereits geschaffen (Aussage BMW). Im Prospekt stand bei der Bestellung was von „ab Dezember 2017“; nun, der ist inzwischen schon länger vorbei.
Hallo,
die Vibrationsgeräusche bei diesem Drehzahlbereich habe ich auch. Ich habe mich aber nicht getraut das zu posten, nachdem schon meine Windgeräusche lächerlich gemacht wurden. Wenn sich was ergibt, bitte mitteilen.
Grüße
Zitat:
@X3nurmitschiebedach schrieb am 11. Februar 2018 um 17:22:14 Uhr:
Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)
Hallo,
Etwa 900km gefahren und keine Mängel im moment. Das innere "ambient light" System find ich klasse bei Nachtfahrten. Wäre richtig Klasse wenn mann die unterschiedlichen Farben so jede Minute automatisch wechseln lassen könnte....order a Wechselprofil programmieren könnte im Myconnecteddrive...vielleicht beim nächsten SW update ;-)
Auch keine Probleme mit dem Panoramadach?
Hallo Zusammen, nach ca. 9000km hab ich folgende "Mängel" gehabt bzw. festgestellt.
1. Wenn man dem Kofferraumdeckel öffnet läuft das Wasser etwas blöd ab. Bei etwas Wind landet es direkt im Kofferraum.
2. Rückfahrkamera hatte 2 Aussetzer ging nach Neustart jedoch wieder.
3. PDC Sensoren und dir damit verbundene automatische Abbremsfunktion sind machmal etwas sehr sensibel. Ein Bordstein reicht manchmal aus, um das System völlig ausrasten (piepen) zu lassen.
Mit dem Panoramadach hatte ich bisher keine Probleme.
Grüße blub