Festeinbau TomTom Navigation in Luftausströmer

BMW 3er E46

Festeinbau eines TomTom 510Go Navigationsgerätes in einen Luftausströmer eines 3er BMW E46.

An der Rückseite des Luftausströmers wurde das Luftanschlussprofilrohr entfernt und ein Art Schublade (Bild 2) als Aufnahme für das Navi installiert. Die Steuerlamellen für die Luftrichtung wurden entfernt und seitlich Blenden angebracht. Das Einschalten des Navi erfolgt über das linke Drehrad welches einen Schieber (Bild 3) betätigt der den Minischalter auf der Platine schaltet. Die Stromversorgung ist unterhalb der Steckdose angeschlossen nicht sichtbar verlegt und kann über einen Schalter zugeschaltet werden.

http://img135.imageshack.us/img135/3623/tomtom006klf1.jpg
http://img229.imageshack.us/img229/6083/tomtom003kwj1.jpg
http://img135.imageshack.us/img135/8157/tomtom005kcs4.jpg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von organ


Festeinbau eines TomTom 510Go Navigationsgerätes in einen Luftausströmer eines 3er BMW E46.

An der Rückseite des Luftausströmers wurde das Luftanschlussprofilrohr entfernt und ein Art Schublade (Bild 2) als Aufnahme für das Navi installiert. Die Steuerlamellen für die Luftrichtung wurden entfernt und seitlich Blenden angebracht. Das Einschalten des Navi erfolgt über das linke Drehrad welches einen Schieber (Bild 3) betätigt der den Minischalter auf der Platine schaltet. Die Stromversorgung ist unterhalb der Steckdose angeschlossen nicht sichtbar verlegt und kann über einen Schalter zugeschaltet werden.

http://img135.imageshack.us/img135/3623/tomtom006klf1.jpg
http://img229.imageshack.us/img229/6083/tomtom003kwj1.jpg
http://img135.imageshack.us/img135/8157/tomtom005kcs4.jpg

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich finde den Platz auch optimal 😉

Hast du auch den Saugnapf auf so einem "Zubehörteller" dran und den "Teller" dann mit dem Kleber am Amaturenbrett befestigt?
Kann man nicht ganz erkennen...

Wie verlegst du das Stromkabel? Könnte man doch unsichtbar hinter den Amaturen verschwinden lassen und den Stecker zum Navi aus den Lüftungsdüsen kommen lassen,oder?

Zitat:

Original geschrieben von famix



Zitat:

Original geschrieben von organ


es kann alles wieder in den Ursprungszustand zurückgebaut werden, sowohl das Navi wie auch der Luftausströmer der noch einmal im Original vorhanden ist.
Gruß
Organ

ne ich mein, kann man das Navi nach der Fahrt auch wieder rausnehmen, wegen Diebstahl usw.??

ach ja und bei mir sieht das gerade so aus:

rausnehmen geht nicht,aber ich habe aus den entfallenden Lüftungsgitter eine Atrappe gebastelt die ich bei Bedarf in den Bildschirmschacht schiebe so daß das Navi nicht zu sehen ist.

Zitat:

Original geschrieben von organ



Zitat:

Original geschrieben von famix


ne ich mein, kann man das Navi nach der Fahrt auch wieder rausnehmen, wegen Diebstahl usw.??

ach ja und bei mir sieht das gerade so aus:

rausnehmen geht nicht,aber ich habe aus dem entfallenden Lüftungsgitter eine Atrappe gebastelt die ich bei Bedarf in den Bildschirmschacht schiebe so daß das Navi nicht zu sehen ist.

Sieht klasse aus! Wenn Du mal Zeit hast und uns eine genauere Einbauanleitung spendierst wäre das Toll.

Kannst Du noch ein paar Bilder vom eingebauten Navi machen? Auf dem einen siehts ja ganz gut aus, bin mir aber nicht sicher ob es soo passgenau ist das ich es nachbauen würde. 

Danke!!

Ciao

Ähnliche Themen

hat vielleicht ne idee den avic-s1 fest einzubauen?
für ideen würde mich sehr freuen 🙂 

Hi,

in puncto Befestigung kann ich sehr die brodit Halter empfehlen - einfach über die Lüftung klemmen und direkt dadran das navi kleben oder schrauben. Brodit hat auch Halter für andere Stellen am E46...

Und zu Thema kleben: Habe auch jahrelang Handyhalter, PDA-Konsolen etc. im E46 mittels Teppichklebeband (aber nur Hochwertiges von Tesa - bitte keinen Supermarkt/Baumarkt-Mist nehmen!) befestigt - hält fast ewig.

ABER: Folgendes müsst ihr beim Kleben unbedingt beachten:

- alle Oberflächen müssen fettfrei sein! also vorher kurz mit Reinigungs/Feuerzeugbenzin sauberwischen
- die Oberflächen sollten nicht zu glatt sein - zur Not ein klein wenig mit Schleifpapier ganz leicht aufrauhen
- bei Gewicht < 300g reicht ne Klebefläche von ca. 4x5cm aus

ciao,
3DH

Zitat:

Original geschrieben von organ


Festeinbau eines TomTom 510Go Navigationsgerätes in einen Luftausströmer eines 3er BMW E46.

An der Rückseite des Luftausströmers wurde das Luftanschlussprofilrohr entfernt und ein Art Schublade (Bild 2) als Aufnahme für das Navi installiert. Die Steuerlamellen für die Luftrichtung wurden entfernt und seitlich Blenden angebracht. Das Einschalten des Navi erfolgt über das linke Drehrad welches einen Schieber (Bild 3) betätigt der den Minischalter auf der Platine schaltet. Die Stromversorgung ist unterhalb der Steckdose angeschlossen nicht sichtbar verlegt und kann über einen Schalter zugeschaltet werden.

http://img135.imageshack.us/img135/3623/tomtom006klf1.jpg
http://img229.imageshack.us/img229/6083/tomtom003kwj1.jpg
http://img135.imageshack.us/img135/8157/tomtom005kcs4.jpg

Hallo,

ich hätte da noch eine Möglichkeit der Befestigung auf dem Armaturenbrett anzubieten.
TomTom bietet runde Grundplatten mit Kleberückseite an (2 Stck. 6,90 €).
Bei meinem E39 habe ich mit dem Heizluftfön 1 Grundplatte so warm gemacht, daß ich diese leicht biegen konnte um damit die Wölbung des Armaturenbretts zu erreichen.
Anschließend wurde die Platte auf das Armaturenbrett geklebt (wenn man gleichzeitig daran zieht, geht die Plattte rückstandsfrei wieder ab) und das Navi postiert.
Eine für den Fahrer nahe Lösung im Gegensatz zum weiten Weg an die Windschutzscheibe.

MfG

und noch ein Bild

habe in meinem Audi nun auch so eine selbstklebende Platte, war beim Kauf des Navi Gerätes schon mit dabei...

in Bezug auf das Kleben aufs Amaturenbrett kann ich nur eins sagen 😁
Weichmacherwanderung..

d.H. mach dass Navi mal nach nem Jahr weg ist das Plstik unter dem Navi andersfarben...
Einfacher ist zu bohren und dann fürn Fuffi die Löcher beim Smartrepairer flicken lassen *g*
außer ihr wollt euer Navi nie wieder wechseln und doder das Auto nie wieder verkaufen...

Gruß

einfach nur genial! spitzenklasse!! ne eba wäre echt super! :-)

wenn ich mal wieder Zeit habe werde ich mal bessere Fotos und Beschreibungen hinzufügen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen