Fertigen Turbo Kit kaufen oder selbst zusammenstellen ?
Hallo erstmal,
bin seit langem am überlegen nachdem ich mir meine Edel01 AGA ab Turbo bestellt habe einen Turbo umbau machen zu lassen.
Habe mich seit Wochen mal umgeschaut und und und...Was ich gefunden habe und überzeugt hat eigentlich war das hier
http://www.goapr.de/18t.html
Hier wird darauf hingewiesen: Stage III + (Sportauspuffanlage + gr. Front LLK erforderlich, Motorsportkat, HD Pleul empfohlen!)
Kosten tut es 5199 € für ca 340 PS
1.Wieviel kostet noch so ein größerer LLK ?
2.HD Pleul Kosten ?
3.Wieviel kostet der Umbau ungefähr nur geschätzt ?
4.Brauch ich außer diesen Sachen noch einiges ? Ich will nicht das mir der Motor um die Ohren fliegt 🙂
5.Das zeug wird mir ja geliefert dann muss ich sowas wo anders Optimieren lassen ?
6.Wie sieht das mit TÜV aus Eintragung, kosten usw ?!
7.Habe mit Andre heute Telefoniert von Edel01 er meinte bräuchte ich eine andere Downpipe bei einem anderen Turbo wenn ich mir eine einbauen lasse nun kann ich da eine neue machen lassen bei den Jungs das er dann auf den neuen Turbo auch draufpasst wenn ich mir einen anderen Turbo hole ?
Okai dann zu dem selber zusammensetzen von dem ganzen manche meinen soll ja billiger sein
Was brauche ich da alles kann das mal jemand auflisten ?
Und von wo kann ich das Zeug herbekommen ?
Oder kennt jemand einen Kit oder einen hersteller wo Gleiche leistung ca und Preis hat ?!
MfG Cenk
PS:Ich verzichte auf kommentare wie es gibt soviel im Forum darüber usw usw ich lese seit einer Woche auf Motor-Talk was mich ankotzt ist das nach jeder 2ten Seite immer auf ein anderes Thema zugegriffen wird und darüber gelabert
35 Antworten
Das immer mal was ist ist halt bei hochgezuechteten Motoren normal. Das kann dir such beim k04 Umbau passieren. Les mal i Need nos seine beitraege dazu. Er hatte damals Nen K04 umgebauten tt. Oder frag mal flobs.
K04 ist halt viel billiger. Wie schon in meinem post gestern geschrieben kannste 260-280 ps raus bekommen. Pleul kannste beim ajq behalten. Nem Gr llk brauchste aber.
Hier Ne Liste zum Umbau:
http://raoulduke.chapso.de/k04-umbau-s320075.html
Teile hat Stefan ab und an auch gebraucht da. Er hat auch zb die Abstimmung von ineednos seinem tt damals gemacht. Hat also schon datensaetze fuer solch Umbauten fertig. Was die kosten minimiert.
Brauchst halt den turbo, kruemmer, downpipe, Düsen, llk, ggf andere ansaugbruecke, je nachdem welchen llk du nimmst. Kannst auch Nrn. Wagner nehmen und deine ansaugbruecke behalten. Oder die loesung von kwe verbauen.
http://www.kwe-racing.de/.../...50-180PS-Frontladeluftkuehler-Kit.html
benzinpumpe, Software und weiß nicht was noch fehlt grade... Guck halt mal die Liste im Link an. Ansonsten ueber k04 Umbau gibt's auch hier, im cupra Forum und bei googel tagelang Lesestoff.
Meine pers Meinung ist, fuer Front Antrieb reicht nen giftiger k04 Umbau. Mehr macht bei nem frontler keinen Sinn. Zudem sind die kosten moderat! Mit Einbau USW wenn du nix selbst machst evtl ca 5000€.
Lader wuerde ich pers neu kaufen. Den Rest kann man getrost gebraucht kaufen. Beim kruemmer auf hitzerisse achten.
Die Upgrade Lader Ala k04 sind Mist. Zudem max 240 ps machbar! Da ist der kosten nutzen Faktor einfach unrentabel!!!
Also mit deiner 3" edel und sportkat und gr llk und scharfer Abstimmung sind 280 ps machbar. Motor pleul Kolben USW kannste beim ajq so Serie lassen. Kupplung musste schauen wie lange sie haelt.
Stefan kann dir sicher Teile besorgen oder verbaut mitgebrachtes oder stimmt nur dein umgebautes Auto ab. Wie du das willst. Aber Red mal mit ihm. Er wird dir alles beantworten koennen.
Ohne Eigenarbeit denke ich deine 4-5000 sind realistisch.
Les auch diesen threat mal durch!
http://www.motor-talk.de/.../...bau-erfahrungbericht-t2039071.html?...
hab schon zig kommentare von dir gelesen was die umbauten angeht 🙂 okai weis ich endlich mal bescheid und werde dann mal ihn versuchen anzurufen und klären bei fragen schreib ich einfach nochmal 😁
MfG Cenk
Hallo,
mal ne kurze Zwischenfrage....
ich fahre einen quattro APX und es gibt ja einige anbieter, die den 1.8 t mit 450 bzw. 500PS anbieten...
klar müssen Pleul, Pleullager, Kolben und Ventilfedern, etc. verstärkt werden....aber ob das überhaußt funktioniert?
Würde mich interessieren ob es jemande gemacht hat....und wie fahrbar das noch ist.....
Ähnliche Themen
warum soll das denn nicht funktionieren? also ich habe mit schlechter abstimmung momentan laut prüfstand 440 ps, diese aber ziemlich spät. die abgastemps sind niedrig und halten tut alles solang man schonend warm und kalt fährt. ich nutze ihn im alltag genauso wie zum heizen und beides ist machbar.
@dannylu,
440PS?....aha und musstetst du da noch zusätzlich was verstärken außer pleuel, -lager und Kolben?...
was ist mit den Ventilen bzw. Ventilfedern?? und hat deiner, weil der spät kommt, ein großes Turboloch untenrum oder ist das noch ok? Musst ja einen GT3071 haben oder?
Woher kommst du? würde gerne mal den unterschied sehen?
sorry falls ich dich mit vielen fragen bombadiere...aber überlege auch schon ewig mal den Umbau auf 400+ zu machen bin mir aber unsicher ob es haltbar wäre und ist auch ne frage ob es sich lohnt wenn der Lader erst am 4500 U/min einsetzt??
wie schon geschrieben er kommt recht spät und somit ist in unteren drehzahlen nicht viel los. verstärkt habe ich nix weiter ausser die motorinnereien. ich fahre einen ihi vf34 lader. ich werde ihn nächstes jahr nochmal neu abstimmen lassen weil ich die nockenwellen getauscht habe und den zylindekopf angepasst habe. deshalb kommt er im moment auch so spät. bin aus der nähe von mühlhausen / thüringen.
kannst ja mal unten auf den link klicken da ist ein umfassender bericht mit allen sorgen und nöten ;-)
Thüringen...
ach ...schade ist ja doch ein Stück...aber Danke für deine Info....mache erstmal Urlaub und dann geht es denke ich los...
viel Erfolg dir noch mit der Abstimmung...
Zitat:
Original geschrieben von dannylu
wie schon geschrieben er kommt recht spät und somit ist in unteren drehzahlen nicht viel los. verstärkt habe ich nix weiter ausser die motorinnereien. ich fahre einen ihi vf34 lader. ich werde ihn nächstes jahr nochmal neu abstimmen lassen weil ich die nockenwellen getauscht habe und den zylindekopf angepasst habe. deshalb kommt er im moment auch so spät. bin aus der nähe von mühlhausen / thüringen.
kannst ja mal unten auf den link klicken da ist ein umfassender bericht mit allen sorgen und nöten ;-)
Dein link ist tot 🙁
sorry, jetzt geht er
Also ich weis nicht na aber wenn schon bei 360 ps usw schon am motor aga usw alles verreckt gehen kann wie siehts dann bei 400-450 aus ? Kann mir nicht vorstellen das das auch alltagstauglich währe aber ist deine sache 🙂
ich fahre ihn im alltag und momentan geht alles
Also fabian hab mal bei siemoneit heute angerufen er meinte inkl einbau usw 5000 wirklich wenn er oder ich alles neu kaufen würde er meint echt oberste grenze problem ist er ist so weit von mir weg und zieht mommentan mit seiner werkstatt um er hat jedoch einen kollegen in frankfurt dauert von mir aus knapp 2 std dahin nun er meinte ich kann auch selber zeug besorgen da habe ich diesen llk gefunden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170664716590
er hat schon bei 280 euro startgebot angefangen dann hab ich mir das bild angeschaut da sind ein paar lammellen verbogen/eingedrückt hab ne gleich mal geschrieben 260 euro das ichs sofort kaufen würd ist das in ordnung für den preis oder was währe in ordnung für den preis ?
und eine kleine andere frage woher soll ich das andere zeug holen z.B luftfilterkasten usw ebay oder inet ? oder bei audi was würdet ihr sagen ?!
Bissi klein das Ding oder!? Zudem brauchste dann auch die ansaugbruecke vom Quattro! Mit Drosselklappe auf der fahrerseite.
Ich pers. Wuerde glaube nem Wagner nehmen. Wenig gefrickel...
Vergleich die Preise bei den Sachen was es neu was in der Bucht kostet. Luffi und ansaugbruecke kannste ruhig gebraucht holen. Duesen und Kerzen und Turbo wuerde ich nur neu kaufen. Kannst auch auf die 2 llk vom Quattro umbauen. Also Links einen rechts einen. Die gibt's in eBay gebraucht komplett mit allen schlaeuchen USW schon um 150€ und reicht voellig aus und passt OEM rein!
Wie weit ist Stefan von dir weg?
Meint er bei Frankfurt Weiterstadt oder wo anders!? Beim Frank Seufert (o.ä.)?
Also ich habe gerade bei egay meine 2 original Ladeluftkühler zum Verkauf drinnen + Schläuche 😉